13.11.2012 Aufrufe

lesen - Salus BKK

lesen - Salus BKK

lesen - Salus BKK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

agiert<br />

mit Herzrasen<br />

und<br />

ein Dritter mit<br />

Kopfschmerzen<br />

oder Magenbeschwerden.<br />

Auch die<br />

Sprache kann Hinweise<br />

geben. Ich erlebe in Seminaren<br />

und im Einzelcoaching oft,<br />

dass gestresste Menschen häufig<br />

die Wörter „müssen, schnell, geschwind,<br />

mal eben“ verwenden. Und dass sie<br />

alles in der Gegenwartsform formulieren<br />

und dadurch gar keine zeitliche Struktur<br />

mehr in ihrer Sprache haben. Wie sollten<br />

sie dann im Alltag mit der Zeit umgehen<br />

können? Bei firmeninternen Veranstaltungen<br />

achte ich darauf, wie oft von „das ist<br />

doch irre“, „die Chefs sind doch verrückt“,<br />

„wahnsinnig, was die Direktion wieder von<br />

uns verlangt“, etc. die Rede ist. Oft ist das<br />

ein erster Hinweis darauf, dass die Kommunikation<br />

zwischen Vorgesetzten und<br />

Mitarbeitern im Argen liegt.<br />

Resilienzberatung<br />

Wer psychisch widerstandsfähig<br />

(resilient) auf die Belastungen der<br />

Arbeitswelt reagiert, kann auch<br />

bei hohen Anforderungen seine<br />

psychische Gesundheit erhalten.<br />

Diese innere Stärke zu fördern, ist<br />

das Ziel der Resilienzberatung von<br />

Gabriele Bengel.<br />

Kann man<br />

einen Burnout denn<br />

überhaupt verhindern?<br />

Ja klar! Der Einzelne kann<br />

gezielt seine Widerstandskraft<br />

– also seine Resilienz<br />

– stärken. Jeder kann<br />

lernen, seine eigenen<br />

Bedürfnisse zu erkennen<br />

und sich selbst achtsam<br />

zu führen. Bei Unternehmen<br />

sprechen wir dann<br />

von organisationaler Resilienz.<br />

Auch diese lässt<br />

sich gezielt entwickeln.<br />

Dazu gehört eine gute<br />

Organisationsstruktur,<br />

eine werteorientierte<br />

Unternehmenskultur<br />

und eine klare und ehrliche<br />

Kommunikation.<br />

Frauen nehmen früher und<br />

leichter Hilfe an. Männer<br />

verdrängen lange, dass<br />

sie sich im Hamsterrad<br />

drehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!