20.01.2015 Aufrufe

Die Geschichten der Hofstätten und Häuser. Nr.28 ... - Nieheim-Entrup

Die Geschichten der Hofstätten und Häuser. Nr.28 ... - Nieheim-Entrup

Die Geschichten der Hofstätten und Häuser. Nr.28 ... - Nieheim-Entrup

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Johannes, Theresia, Elisabeth, Wilhelm, Josef, Bernhardine, Maria <strong>und</strong><br />

Franz. Ihr Vater starb am 11.9.1943 im Alter von 80 Jahren. Der in <strong>der</strong><br />

Ehe am 24.6.1910 geborene Sohn Josef Temme erbte das Vermögen <strong>und</strong><br />

heiratete die am 9.2.1926 in Bredenborn geborene Theresia Schade. Aus<br />

<strong>der</strong> Ehe stammen folgende Kin<strong>der</strong>: Anna geb.am 26.7.1946, Theresia geb.am<br />

3.10.1956, Erika geb.am 23.6.1960 <strong>und</strong> Josef geb.am 6.3.1965.<br />

Haus-Nr.75. Heinrich V a n d i e k e n<br />

<strong>Die</strong>ses Haus wurde im Jahre 1925 von dem Jetzigen Besitzer Heinrich<br />

Vandieken auf einem von <strong>der</strong> Gemeinde <strong>Entrup</strong> erworbenen Gr<strong>und</strong>stück<br />

erbaut. Er ist am 25.4.1884 Im Haus Nr.7 in <strong>Entrup</strong> geboren <strong>und</strong><br />

verheiratet mit <strong>der</strong> am 6.7.1889 In Sommersell geborenen Gertrud<br />

Mühlenhoff. Aus dieser Ehe sind keine Kin<strong>der</strong> geboren. Der Erbe ist<br />

Heinrich Vandieken Nr.32, geb. am 15.8.1913. Er vermählte sich mit Agnes<br />

Hesse Nr.72, geb.am 30.1.1922. Aus dieser Ehe sind folgende Kin<strong>der</strong><br />

hervorgegangen: Heinrich geb.am 1.4.1954, Johannes geb.am 5.7.1956 <strong>und</strong><br />

Rainer geb.am 2.1.1960.<br />

Haus-Nr.76 S c h u l h a u s.<br />

Das Schulgebäude wurde im Jahre 1926 errichtet <strong>und</strong> 1955 großzügig <strong>und</strong><br />

neuzeitlich umgebaut bzw. erneuert. Es wurde hierin<br />

auch eine Wohnung eingebaut, die an Hubert Scholle<br />

vermietet ist. Er ist am 28.8.1922 in <strong>Entrup</strong> geboren<br />

<strong>und</strong> mit <strong>der</strong> am 11.3.1925 geborenen Mathilde Kister<br />

aus Fürstenau verheiratet.<br />

Haus-Nr.77. Johannes B u r i c h t e r<br />

Im Jahre 1936 ließ <strong>der</strong> am 3.2.1902 in <strong>Entrup</strong> geborene Johannes<br />

Burichter, <strong>der</strong> Besitzer <strong>der</strong> alten Hausstätte Nr.31, dieses Wohnhaus<br />

errichten. Das Gr<strong>und</strong>stück gehörte vorher dem Johann Meier Nr.26.<br />

Johannes Burichter war mit <strong>der</strong> am 31.7.1916 in Rolfzen geborenen Maria<br />

Tracht verheiratet <strong>und</strong> hatte folgende Kin<strong>der</strong>: Johannes - gebe am<br />

6.2.1938, Rita geb.am 1.10.1941, Marlies geb.am 10.11.1950. Im Jahre<br />

1966 gehörte das Haus dem 1938 geborenen Sohne Johannes Burichter, <strong>der</strong><br />

jedoch zurzeit noch nicht verheiratet ist.<br />

Haus-Nr.78, Albert W e l l i n g<br />

<strong>Die</strong>ses Haus wurde im Jahre 1948 auf dem von <strong>der</strong> Gemeinde erworbenen<br />

Gr<strong>und</strong>stück von dem jetzigen Besitzer Albert Welling erbaut. Er ist am<br />

3.3.1911 im Hause Nr.46 in <strong>Entrup</strong> geboren <strong>und</strong> verheiratete sich mit <strong>der</strong><br />

am 19.3.1917 In <strong>Entrup</strong> geborenen Maria Vandieken Nr.7 Der Ehe entstamme<br />

m. folgende Kin<strong>der</strong>: Theo - geb.am 25.3.1941, Maria Luise - geb.am<br />

28.12.1948, Anton geb.am 2.6.1953 <strong>und</strong> Roswitha geb.am 24.5.1955. <strong>Die</strong><br />

Familie war auch 1966 noch im Besitz dieses Hauses.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!