20.01.2015 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008 - Qimeda

Qualitätsbericht 2008 - Qimeda

Qualitätsbericht 2008 - Qimeda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A<br />

• Rollstuhlgerechte Nasszellen (SA06)<br />

• Rooming-in (SA07)<br />

• Rundfunkempfang am Bett (SA17)<br />

• Sauna (SA35)<br />

zum Teil (Klinik für Psychiatrie)<br />

• Schwimmbad/Bewegungsbad (SA36)<br />

• Seelsorge (SA42)<br />

Betreuung von Patienten und Angehörigen durch evangelische und katholische Pfarrer und<br />

Pastoralreferenten, die auch an Visiten teilnehmen. Bei Bedarf auch Heranziehung von islamischen<br />

Geistlichen.<br />

• Sonstiges (SA00)<br />

Besonderheiten unserer Kinderklinik:<br />

Elterngruppen (Onkologie), Gruppenarbeit für verwaiste Eltern, Geschwisterfreizeiten, Freizeiten für<br />

chronisch kranke Kinder, Schulungsfreizeiten u. Kindergruppen für Kinder mit Diabetes und Asthma,<br />

Elternnachmittage/-abende (versch. chron. Erkrankungen) inkl.<br />

Kinderbetreuung, Sommer- /Herbstfeste für Patienten und Eltern,<br />

Rehabilitation:<br />

Enge Zusammenarbeit mit zwei Einrichtungen im Schwarzwald zur familienorientierten Nachsorge<br />

(Katharinenhöhe, Tannheim) für Kinder und Jugendliche mit onkologischen und kardiologischen<br />

Erkrankungen oder Mukovoszidose,<br />

WLAN und Notebookverleih,<br />

Klinikclowns<br />

A Struktur und Leistungsdaten des Krankenhauses<br />

• Sozialdienst (SA57)<br />

• Spielplatz/Spielecke (SA37)<br />

• Teeküche für Patienten und Patientinnen (SA08)<br />

Auf jeder Station gibt es eine Teeküche mit Geschirr, Kochplatten und Backofen.<br />

In einem Teil der Kliniken (Psychiatrie, Kinderklinik.. ) stehen Teeküchen für Angehörige und Patienten zur<br />

Verfügung.<br />

• Telefon (SA18)<br />

• Unterbringung Begleitperson (SA09)<br />

• Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer (SA19)<br />

• Zwei-Bett-Zimmer (SA10)<br />

• Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle (SA11)<br />

A-11 Forschung und Lehre des Krankenhauses<br />

A-11.1<br />

Forschungsschwerpunkte<br />

Die Forschungsschwerpunkte der Medizinischen Fakultät:<br />

Neurowissenschaften<br />

Die DFG fördert den Sonderforschungsbereich 550-Erkennen, Lokalisieren, Handeln: Neurokognitive<br />

Mechanismen und ihre Flexibilität sowie die klinische Forschergruppe "Erbliche Netzhauterkrankungen: Klinik,<br />

Genetik und Tiermodelle". Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung fördert an der MFT und am UKT das Hertie-<br />

Institut für Klinische Hirnforschung (HIH).<br />

Universitätsklinikum Tübingen - Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr <strong>2008</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!