13.11.2012 Aufrufe

Java Settlers - Intelligente agentenbasierte Spielsysteme für intuitive ...

Java Settlers - Intelligente agentenbasierte Spielsysteme für intuitive ...

Java Settlers - Intelligente agentenbasierte Spielsysteme für intuitive ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36 Verwandte Arbeiten<br />

Tandem Maus und Tastatur kaum etwas verändert, während der Rechner selbst und die Netzin-<br />

frastrukturen stetig verbessert wurden. In der Tat wurde in der Computer-Computer-Interaktion<br />

ständig weiterentwickelt; die Mensch-Computer-Interaktion aber vernachlässigt. Heutzutage ar-<br />

beiten wir mit Prozessoren im GHz-Bereich und surfen im Internet mit MBit/s, aber kommuni-<br />

zieren immer noch über ein dünnes Kabel von der Maus mit dem Rechner. Es hat sich in Experi-<br />

menten gezeigt, dass der Mensch bevorzugt über denselben Kanal rückkommuniziert über den<br />

er angesprochen wurde [6]. Wenn der Benutzer über Signale auf dem Bildschirm informiert<br />

wird, ist es intuitiv mit den Fingern auf dem Bildschirm Rückmeldungen zu geben. Für den<br />

Menschen ist der Sehsinn der wichtigste Sinn, während die Hände und Finger die wichtigsten<br />

Aktoren sind [6].<br />

(a) Erkennung mehrerer Berührungspunkte [51] (b) Rotation von Bildschirmobjekten [51]<br />

Abbildung 11: Multi-Touch-Systeme<br />

Die Technik, die verwendet wird, um Systeme Multi-Touch-fähig zu gestalten, sind vielfäl-<br />

tig. Grundsätzlich müssen sie mehrere Touches unterscheiden können und sollten dabei weni-<br />

ge falsch positive und falsch negative Touches erkennen. Zudem ist der Wartungsaufwand der<br />

Systeme zu berücksichtigen, ob sie rekalibriert oder gar Teile ausgetauscht werden müssen.<br />

Diesbezüglich sind also Qualität, Geschwindigkeit und Stabilität der Erkennung wesentlich.<br />

Wünschenswert, aber nicht notwendig, sind Fähigkeiten <strong>für</strong> Gesten, Drag’n’Drop-Aktionen,<br />

der Einsatz von fiducials oder die Unterscheidung der Touches zwischen mehreren Benutzern.<br />

2.5.1 Optische Systeme<br />

Multi-Touch-Systeme basierend auf optischer Sensorik ist die bevorzugte Art großflächige in-<br />

teraktive Arbeitsoberfläche zu konstruieren. Mit Hilfe von einer oder mehrerer Kameras wird<br />

kontinuierlich ein Bild von der Oberfläche aufgenommen, welches dann in Echtzeit verarbeitet<br />

wird, um die einzelnen Druckpunkte zu identifizieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!