13.11.2012 Aufrufe

SPORT-REPORT - SC Poppenbüttel von 1930 e.V.

SPORT-REPORT - SC Poppenbüttel von 1930 e.V.

SPORT-REPORT - SC Poppenbüttel von 1930 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freude, wenn sich daran eine Runde mit<br />

dem Konzentrationstraining oder ein<br />

Balancefitness oder ein <strong>von</strong> uns geliebtes<br />

Federballmatch anschließt und den<br />

Abschluss bildet.<br />

Am 16.12.2009 haben wir nach der REHA -<br />

Stunde wieder unser jährliches Weihnachtsessen<br />

veranstaltet. Bis auf 3 konnten alle<br />

Mitglieder an dieser Veranstaltung teilnehmen.<br />

Leider war Herr Dr. Seethe durch<br />

andere Termine verhindert. An einer langen<br />

Tafel gab es bei gutem Essen viel zu<br />

erzählen und die fröhliche Stimmung hat<br />

sich bis in den späten Abend hingezogen.<br />

Unserer Trainerin und den Doktoren haben<br />

wir unseren Dank mit einigen Aufmerksamkeiten,<br />

einem Weihnachtsgedicht und<br />

unseren besten Wünschen für das vor uns<br />

Lungen- und Endoprothesensport<br />

Lungenund<br />

Endoprothesensport im <strong>SC</strong>P<br />

Lungensport<br />

Im Januar 2000 stürzte sich unsere Turnabteilung<br />

in ein großes Abenteuer: Die<br />

Einrichtung einer Lungensportgruppe<br />

(Sport für Asthmatiker und COPD-Patienten).<br />

Es wurde eine Fachübungsleiterin gesucht<br />

und gefunden, Angelika Beier, eine<br />

Hallenzeit ausfindig gemacht, Mittwoch<br />

13.30 Uhr, und mit Dr. Rüdiger Bock ein<br />

engagierter Lungenfacharzt für die ärztliche<br />

Betreuung gewonnen.<br />

Und dann war es schon soweit. Am 19.<br />

Januar startete die erste Übungsstunde mit<br />

immerhin zwölf Teilnehmern. Es wurden<br />

kurze Eröffnungsreden gehalten: Veiko<br />

Schönke sprach über das Organisatorische<br />

seitens des <strong>SC</strong>P, Angelika Beier über die<br />

Ziele und Inhalte des Lungensports und Dr.<br />

Bock über einige medizinische Fragen. Tja,<br />

und dann ging’s auch schon los.<br />

Zunächst gab es für alle einen ausgiebigen<br />

Aufwärmteil. Für Lungensportler ist dieser<br />

Teil sehr wichtig, da sich die Atemwege nur<br />

langsam an Belastung gewöhnen. Es folgten<br />

atemgymnastische Übungen, um die<br />

Beweglichkeit des Brustkorbs zu verbessern<br />

und damit die Atmung zu erleichtern<br />

(siehe Foto). Und dann kam der Ernst des<br />

Lungensportlerlebens: Ausdauertraining<br />

und Kraftausdauertraining. Auch wenn sich<br />

die Lungenfunktionswerte dadurch nicht<br />

verbessern, ist es doch ein sehr wichtiger<br />

Teil des Trainings, denn es verbessert sich<br />

die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit.<br />

Und selbstverständlich durfte (und<br />

darf) jeder nach seinen Fähigkeiten mitmachen<br />

oder sich auch mal eine Atem-Pause<br />

<strong>SPORT</strong>-<strong>REPORT</strong><br />

Zweiter Teil unserer Spertstunde in der<br />

OTB Halle (& Lindemann)<br />

liegende Jahr 2010 ausgesprochen. Ich<br />

möchte an dieser Stelle allen Teilnehmern<br />

meinen Dank für das in mir gesetzte Ver-<br />

gönnen. Zum Schluss ging es dann für einige<br />

Atem- und Entspannungsübungen auf<br />

die Matte. Das tat gut. Und alle waren sich<br />

einig: Sie wollten wiederkommen. Was sie<br />

dann auch taten.<br />

Die Gruppe wuchs sehr schnell, und es<br />

konnte bald schon eine zweite Gruppe<br />

Lungensport am Dienstag eingerichtet<br />

werden. Mittlerweile gibt es im <strong>SC</strong>P vier<br />

Lungensportgruppen mit insgesamt 70 Teilnehmern.<br />

Was für eine tolle Geschichte!<br />

Die erste Gruppe übernahm nach einem<br />

Jahr Veiko Schönke als Trainer, und die<br />

anderen drei werden <strong>von</strong> Natalia<br />

Dergatcheva betreut.<br />

Und alle sind sich einig: Es macht einfach<br />

Spaß, sich mit Gleichgesinnten zu treffen<br />

und Sport zu treiben. Und nicht nur das.<br />

Einmal im Jahr geht es zu einem gemeinsamen<br />

Wandertag mit anschließendem<br />

BESTATTUNGEN<br />

OHLENDIECK 10<br />

22399 HAMBURG<br />

TELEFON 602 23 81<br />

TELEFAX 606 24 73<br />

Wir bedanken uns bei Tatjana<br />

anlässlich unserer Feier am 16.12.2009<br />

(R. Lindemann)<br />

trauen aussprechen und wünsche uns und<br />

dem <strong>SC</strong>P weiterhin eine erfolgreiche und<br />

gesunde Zukunft.<br />

G. Schuppenhauer<br />

Kaffeetrinken, und selbstverständlich gibt<br />

es im Dezember eine Weihnachtsfeier.<br />

Aber auch über solche „offiziellen Veranstaltungen“<br />

hinaus gibt es so manche nette<br />

Begegnung und sind Freundschaften entstanden.<br />

Ich wünsche allen „Lungensportlern“ des<br />

<strong>SC</strong>P gute Gesundheit und weiterhin viel<br />

Freude beim gemeinsamen Sportreiben!<br />

Euer Veiko Schönke<br />

POPPENBÜTTEL<br />

info@bestattungen-eggers.de<br />

www.bestattungen-eggers.de<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!