21.01.2015 Aufrufe

Handout Projektmanagement Grundlagen - prowork.cc

Handout Projektmanagement Grundlagen - prowork.cc

Handout Projektmanagement Grundlagen - prowork.cc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übungsaufgabe:<br />

Es ist „nun an der Zeit“, ein eigenes Modellprojekt zu kreieren.<br />

Nachfolgend finden Sie einen Strukturentwurfsplan, der drei Projektdimensionen der Projektplanung<br />

beispielhaft berücksichtigt: Die Entwicklung von Zielstellungen, die Projektentwicklung<br />

und die Personalentwicklung. Bitte arbeiten Sie paarweise oder in Dreiergruppen und erarbeiten<br />

Sie einen Entwurf.<br />

Ziel ist es, sich zunächst einen Überblick zu verschaffen. Daher ist die Bezeichnung Strukturentwurfsplanung<br />

gewählt worden.<br />

Arbeiten Sie folgende Schritte ab:<br />

Tabelle 7: Festlegung eines Modellunternehmens als Übungsgegenstand.<br />

Schrittfolge<br />

1. Ihr Unternehmens, das in Zentrum<br />

der ausgewählten Projektentwicklung<br />

steht.<br />

2. Ihr Projekt.<br />

Ihre Notizen.<br />

SGE – Strategische Geschäftseinheite.<br />

Automobilindustrie. Karosseriebau.<br />

Ziel, Inhalt, Dauer und Name für das Projekt.<br />

Neues EDV-Entgeltabrechnungssystem.<br />

3. Festlegung der Projektart und ausgewählter<br />

Kennzahlen (Beispiele).<br />

Projektart:<br />

Gruppenarbeit im Stab.<br />

Kennzahlen<br />

Arbeitszeit der Abrechnungen um 20 % senken.<br />

Fehlerminimierung um 90 %.<br />

4. Projektdauer.<br />

5. Projektmitarbeiter.<br />

In Monaten. Phasen und Perioden grob kennzeichnen.<br />

5 Monate.<br />

Recherche und Einkauf.<br />

Erprobung und Schulung.<br />

Test.<br />

Anzahl der Mitarbeiter. Stundenbudget.<br />

Stabstellen und Fachleute in einer Steuerungsgruppe.<br />

5 Personen.<br />

200 Stunden Steuerungsgruppe.<br />

200 Stunden Schulung EDV.<br />

Das Dokument oder Computerprogramm einschließlich aller Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der<br />

Firma PROWORK unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Einspeicherungen und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Verstöße gegen das Urheberrecht werden<br />

in jedem Falle zivilrechtlich und strafrechtlich verfolgt<br />

Seite 12 von 40<br />

www.<strong>prowork</strong>.<strong>cc</strong> 2007-05-21_<strong>Handout</strong> <strong>Projektmanagement</strong> IHK Leipzig.doc 22.05.07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!