21.01.2015 Aufrufe

Handout Projektmanagement Grundlagen - prowork.cc

Handout Projektmanagement Grundlagen - prowork.cc

Handout Projektmanagement Grundlagen - prowork.cc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der Gütebestimmung. 2005 begann die TÜV Rheinland Akademie GmbH mit der ersten Entwicklung<br />

eines modulierbaren Assessment-Center für Teilnehmer in geförderten Maßnahmen<br />

und zur Unterstützung der Personalauswahl in der Wirtschaft. Es wurde eine Steuerungsgruppe<br />

gebildet. Das Projekt wurde in Teilprojekte tief gestaffelt aufgeteilt. Zugleich wurde im Sinne der<br />

systemischen Organisationsentwicklung 5 die Mitarbeiter intensiv und eigenverantwortlich in die<br />

Entwicklung und Gestaltung eingebunden, um eine Optimierung der Humanressource im Unternehmen<br />

erreichen zu können. Hier nun drei Aufwandschätzungen, um den langfristigen (strategisches<br />

Controlling) Ressourcenbedarf zu ermitteln<br />

Abbildung 2: Aufwandsschätzung als Ressourcenmanagement im Projekt AC - Mitarbeiterstunden.<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH<br />

TÜV Rheinland Group<br />

- Eignungsanalyse in den Niederlassungen -<br />

Schätzung der Verteilung des Aufwandes für aller beteiligten Personen bei der Leistungserstellung<br />

des Verfahrens nach Kostenstellen<br />

- Mitarbeiter -<br />

900<br />

Schätzung der Stundenzahl<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

<strong>Grundlagen</strong> Abläufe Interview Praxistests Persönlichkeitstests Beobachten Gutachten<br />

Das Dokument oder Computerprogramm einschließlich aller Teile ist<br />

urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen<br />

des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der Firma PROWORK<br />

unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen,<br />

Einspeicherungen und Verarbeitung in elektronischen Systemen.<br />

Verstöße gegen das Urheberrecht werden in jedem Falle zivilrechtlich<br />

und strafrechtlich verfolgt<br />

Kostenstellen<br />

5 König (1994).<br />

Das Dokument oder Computerprogramm einschließlich aller Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der<br />

Firma PROWORK unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Einspeicherungen und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Verstöße gegen das Urheberrecht werden<br />

in jedem Falle zivilrechtlich und strafrechtlich verfolgt<br />

Seite 36 von 40<br />

www.<strong>prowork</strong>.<strong>cc</strong> 2007-05-21_<strong>Handout</strong> <strong>Projektmanagement</strong> IHK Leipzig.doc 22.05.07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!