22.01.2015 Aufrufe

Protokoll 23.05.2013 - Ostheim-neubrueck.de

Protokoll 23.05.2013 - Ostheim-neubrueck.de

Protokoll 23.05.2013 - Ostheim-neubrueck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das <strong>Protokoll</strong> über die Vorstandssitzung vom 18.04.2013 wird genehmigt.<br />

Zu TOP 3: Bericht Ergebnisse Brainstorming<br />

Sylvia Schrage berichtet über Treffen, am 20.4.2013 (s. auch Bericht hierzu)<br />

Es wer<strong>de</strong>n die folgen<strong>de</strong>n Themen erörtert:<br />

Sicherheit<br />

Hierzu soll eine Veranstaltung zum Thema „Sicherheit und sicherheitsbewußtes<br />

Verhalten geplant wer<strong>de</strong>n<br />

Herr Prante erklärt sich mit Jörg Grahl bereit, die Planungen hierfür zu übernehmen,<br />

Jürgen Schuiszill verweist hier auf Gespräche im Präventiven Rat <strong>de</strong>r Stadt und <strong>de</strong>r<br />

Polizei als Anlaufstelle hierfür.<br />

Be<strong>de</strong>nken dieses Thema in Neubrück aufzunehmen um <strong>de</strong>n Stadtteil ins evtl.<br />

negative Licht zu rücken wer<strong>de</strong>n beseitigt. Es wird mehrheitlich festgestellt, dass<br />

einen Bedarf für dieses Thema in unsrem Stadtteil gibt.<br />

Als Veranstaltungsort wird neben <strong>de</strong>m TIP auch <strong>de</strong>r Saal im Jugendheim in Erwägung<br />

gezogen.<br />

Werbung für <strong>de</strong>n Bürgerverein ist wie<strong>de</strong>rum im Programm <strong>de</strong>s EBW<br />

(Elterbildungswerkes) für 80 € pro Seite in Auftrag gegeben wor<strong>de</strong>n.<br />

Der Veranstaltungs-Termin-Kalen<strong>de</strong>r wird im Schaukasten ausgehangen und auf <strong>de</strong>r<br />

Internetseite veröffentlicht, ebenso wie die Info-Point Termine.<br />

Der Briefkasten vor <strong>de</strong>m TIP soll nach Prüfung einer Möglichkeit <strong>de</strong>r Realisierung<br />

(durch Bernd Rothe auf <strong>de</strong>m kleinen Dienstwege) als „Kümmerer Kasten“ <strong>de</strong>s<br />

Bürgervereins genutzt wer<strong>de</strong>n.<br />

Diskutiert wird eine offene Sprechstun<strong>de</strong>, die eine halbe Stun<strong>de</strong> vor Beginn <strong>de</strong>r<br />

Vorstandssitzung als Service angeboten wer<strong>de</strong>n soll. Ein solcher Versuch wird<br />

beschlossen, und bei <strong>de</strong>r nächsten Vorstandssitzung erstmalig angeboten.<br />

Da <strong>de</strong>r 14.11.2013 durch <strong>de</strong>n Martinszug in Neubrück belegt ist, wird die für diesen<br />

Tag geplante Vorstandssitzung auf <strong>de</strong>n 21.11.2013 verschoben.<br />

Nächstes Brainstorming Treffen ist am kommen<strong>de</strong>n Samstag 25.5.2013 im TIP von<br />

10.00 bis 12.30 Uhr<br />

Zu TOP 4: Bericht über Sitzung AK Jugend<br />

Sylvia Schrage berichtet, dass es zu wenig Kita Plätze in Neubrück gibt, zumal am 1.8. d.<br />

Jahres <strong>de</strong>r Anspruch auf einen solchen gesetzlich ist, und die Stadt verpflichtet ist einen<br />

solchen Platz in Kitas o<strong>de</strong>r in Tagespflege bei Tagesmüttern bzw. Tagesvätern sicher zu<br />

stellen.<br />

Sylvia Schrage berichtet über eine Unterversorgung dieser Tagespflegestellen in Neubrück.<br />

Im ganzen Kölner Gebiet stehen jedoch lt. Jürgen Schuiszill zu viele Tagesmütter –Väter bzw.<br />

Großeltern zur Tagespflege zur Verfügung. Die Pflegepersonen müssen über eine beson<strong>de</strong>re<br />

Qualifikation verfügen.<br />

Zu TOP 5 Brief von Frau Pirousmund<br />

Diskutiert wird <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong> Schriftverkehr:<br />

Sehr geehrte Frau Pirousmand,<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!