22.01.2015 Aufrufe

Protokoll 23.05.2013 - Ostheim-neubrueck.de

Protokoll 23.05.2013 - Ostheim-neubrueck.de

Protokoll 23.05.2013 - Ostheim-neubrueck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ich wünsche Ihnen einen sonnigen Nachmittag!<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Im Auftrag Regine Pirousmand Stadt Köln - Der Oberbürgermeister<br />

Amt für Kin<strong>de</strong>r, Jugend und Familie<br />

Abt. Kin<strong>de</strong>rinteressen und Jugendför<strong>de</strong>rung<br />

Salierring 42<br />

50677 Köln Telefon: 0221-221-24920<br />

Telefax: 0221-221-23377<br />

E-Mail: regine.pirousmand@stadt-koeln.<strong>de</strong><br />

Internet: www.stadt-koeln.<strong>de</strong><br />

Nach<strong>de</strong>m das Schreiben vorgelesen wur<strong>de</strong> wird festgestellt, dass man <strong>de</strong>r Argumentation<br />

<strong>de</strong>s Antwortschreibens nicht so ganz nachvollziehen kann. Die Spielplatzneugestaltung<br />

könnte / sollte nach Meinung <strong>de</strong>s Bürgervereins durchaus vor <strong>de</strong>n Bauvorhaben <strong>de</strong>r<br />

Katholischen Kirchengemein<strong>de</strong> in Angriff genommen wer<strong>de</strong>n, zumal hier erst einmal ein<br />

Architektenwettbewerb bzw. evtl. eine Ausschreibung etc. anstehen.<br />

Sylvia Schrage wird in diesem Sinne antworten.<br />

Zu TOP 6: Bericht über <strong>de</strong>n Gartentag<br />

Die am 27.4.2013 in Neubrück durchgeführte Platzsäuberungs- und Pflanz-Aktion wur<strong>de</strong> als<br />

erfolgreich bewertet, es war eine rege Beteiligung. Die Marktleute (König und an<strong>de</strong>re) haben<br />

großzügig Pflanzen gespen<strong>de</strong>t. Eine Projektgruppe <strong>de</strong>r hiesigen Hauptschule hat ebenfalls<br />

gepflanzt.<br />

Auch die örtliche Presse hat hierüber berich Baumscheiben (direkt vor <strong>de</strong>r Kirche)<br />

übernommen.<br />

Diskutiert wird ein evtl. 2. Gartentag im Herbst um die Beete gemeinsam winterfest zu<br />

machen.<br />

Evtl. soll die AWB mit ihrem Info Bus miteinbezogen wer<strong>de</strong>n.<br />

Es konnten erfreulicherweise 3 neue Baumpaten gewonnen wer<strong>de</strong>n.<br />

Die in <strong>de</strong>r Hauptschule tätige Metall Gruppe wird für die entsprechen<strong>de</strong>n Plaketten auf <strong>de</strong>n<br />

Baumscheiben angesprochen.<br />

Im nächsten Jahr sollten „10 Jahre Baumscheiben“ gewürdigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Zu TOP 7: A<strong>de</strong>lheidia<strong>de</strong><br />

Start Sitzung für dieses Siedlungsfest ist erfolgt. Überlegungen was <strong>de</strong>r Bürgerverein in<br />

diesem Jahr machen soll. Ggf. ein Muli-Kulti-Stand mit Tülay Bircanoglu. Tülay einla<strong>de</strong>n zur<br />

nächsten Vorstandssitzungen. Neu/wie<strong>de</strong>r bei <strong>de</strong>r A<strong>de</strong>lheidia<strong>de</strong>:<br />

- Rot/Schwarz Neubrück<br />

- DOW<br />

Zu TOP 8: Karnevalszug 2013<br />

Sylvia Schrage mahnt an, dass sich auch die örtlichen Vereine und Schulen beteiligen<br />

müssten .<br />

Eine erste Sitzung wird für <strong>de</strong>n 2. Juli 2013 um 19.30 Uhr im Gasthof „Zum Kolle“ vereinbart.<br />

Es sollte alles versucht wer<strong>de</strong>n wie<strong>de</strong>r einen Zug zu realisieren.<br />

Zu TOP 9: Neubrücker Kunstsommer 2013<br />

Dieser soll am 13. Juli 2013 um 10.00 Uhr mit einem Sektempfang eröffnet wer<strong>de</strong>n .<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!