13.11.2012 Aufrufe

Rolf Mühleisen - Mühleisen + Partner

Rolf Mühleisen - Mühleisen + Partner

Rolf Mühleisen - Mühleisen + Partner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kostenplanung<br />

und die Honorarordnung<br />

für Architekten und Ingenieure<br />

(HOAI)<br />

* Kosten sind Grundlage für die Vergütung von<br />

Architekten und Ingenieurleistungen;<br />

Ermittelt als anrechenbare Kosten<br />

Darüber hinaus werden die Kosten eines Bauwerks<br />

auch dann berücksichtigt, wenn die Nutzungskosten im<br />

Hochbau zu berechnen sind oder die Wirtschaftlichkeit<br />

eines Bauwerks zu ermitteln ist.<br />

Es sind zur Zeit drei Fassungen der Norm zur<br />

Kostenplanung im Gebrauch:<br />

1. DIN 276 4 / 81<br />

2. DIN 276 6 / 93<br />

3. DIN 276 11 / 06<br />

Die DIN 276 6 / 93 zeichnet sich gegenüber der DIN<br />

276 4 / 81 durch weniger Kostengliederung auf drei<br />

Gliederungsebenen aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!