25.01.2015 Aufrufe

Kolorektale Karzinome - Klinik für Hämatologie und Onkologie ...

Kolorektale Karzinome - Klinik für Hämatologie und Onkologie ...

Kolorektale Karzinome - Klinik für Hämatologie und Onkologie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kolorektale</strong> <strong>Karzinome</strong><br />

Prävention, Lebensgewohnheiten, NCI-Empfehlungen<br />

Evidenzbeurteilung der vorliegenden Studien zur Prävention des CRC durch das NCI (National Cancer<br />

Institute) der USA<br />

Fett, hochkalorische Ernährung<br />

Epidemiologische experimentelle <strong>und</strong> klinische Untersuchungen legen nahe, dass fett-, protein- <strong>und</strong><br />

kalorienreiche Ernährung, Alkoholkonsum, Fleischverzehr (sowohl rotes als auch weißes Fleisch) <strong>und</strong> eine<br />

Kalzium- <strong>und</strong> Folinsäure-arme Ernährung mit einer erhöhten Inzidenz des KRK assoziiert sind.<br />

Evidenzlevel 3 <strong>und</strong> 4.<br />

Ballaststoffe, Früchte <strong>und</strong> Gemüse<br />

Ballaststoffsupplementierung <strong>und</strong> Diäten, die fettarm, aber reich an Früchten <strong>und</strong> Gemüsen sind, reduzieren<br />

nicht die Rate der Rekurrenz von Adenomen über einen 3-4-jährigen Zeitraum.<br />

Evidenzlevel 1 <strong>und</strong> 3.<br />

Nichtsteroidale antiinflammatorische Medikamente<br />

Medikamente wie Piroxicam, Sulindac <strong>und</strong> Aspirin können Adenome verhindern oder zu einer Regression<br />

adenomatöser Polypen bei der familiären adenomatösen Polyposis führen.<br />

Evidenzlevel 1 <strong>und</strong> 3.<br />

Rauchen von Zigaretten<br />

Rauchen von Zigaretten ist assoziiert mit einer erhöhten Tendenz, Adenome auszubilden <strong>und</strong> ein CRC zu<br />

entwickeln.<br />

Evidenzlevel 3.<br />

Postmenopausaler Hormonersatz<br />

Postmenopausaler Ersatz weiblicher Hormone ist mit einer Verminderung des Risikos für ein Kolon-, aber nicht<br />

für ein Rektumkarzinom assoziiert.<br />

Evidenzlevel 3.<br />

Koloskopie<br />

Die Koloskopie mit Entfernung von adenomatösen Polypen kann das Risiko eines KRK reduzieren.<br />

Evidenzlevel 3.<br />

Empfehlung der American Cancer Society zur Ernährung <strong>und</strong> körperlichen<br />

Aktivität<br />

Ratschläge für eine ges<strong>und</strong>e Lebensweise<br />

♦Essen Sie eine Vielfalt ges<strong>und</strong>er Nahrungsmittel mit einem Schwergewicht auf pflanzlichen Erzeugnissen.<br />

- Essen Sie 5 mal am Tag Gemüse oder Obst.<br />

- Bevorzugen Sie Vollkorngetreide.<br />

- Begrenzen Sie den Verzehr von rotem Fleisch, insbesondere solchem mit hohem Fettgehalt.<br />

♦Legen Sie sich einen körperlich aktiven Lebensstil zu.<br />

- Wenigstens mäßige Aktivität für 30 Minuten an 5 oder mehr Tagen der Woche.<br />

♦Halten Sie ein normales Gewicht während der gesamten Lebenszeit.<br />

- Gleichen Sie Kalorienaufnahme mit körperlicher Aktivität aus.<br />

- Reduzieren Sie Ihr Gewicht, falls Sie übergewichtig sind.<br />

♦Wenn Sie Alkohol trinken, reduzieren Sie den Konsum auf geringe Mengen.<br />

"5 am Tag"<br />

In Anlehnung an die seit 1991 laufende amerikanische Kampagne "5 a day for better health" wurde im Mai<br />

2000 eine deutsche Aktion "5 am Tag" gegründet. Es wird empfohlen, 3 Portionen Gemüse (ca. 375 g) <strong>und</strong> 2<br />

Portionen Obst (ca. 250 g) pro Tag zu verzehren.<br />

Als einfache Richtlinie bei unterschiedlichen Portionsgrößen gilt die Regel<br />

"5 mal eine Handvoll",<br />

so dass sich auch für Kinder <strong>und</strong> Jugendliche durch die Größe der Hände eine adäquate Portionsgrösse ergibt.<br />

Insbesondere beim Gemüsekonsum nimmt Deutschland bisher in der europäischen Vergleichsstatistik einen<br />

hinteren Platz ein (ca. 240g/die).<br />

192

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!