14.11.2012 Aufrufe

Auftragsjournal - handwerk2006.de

Auftragsjournal - handwerk2006.de

Auftragsjournal - handwerk2006.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handbuch<br />

Befehl<br />

Spaltennr.<br />

entspr.<br />

Sektion<br />

[SPALTEN]<br />

39<br />

Programmbedienung<br />

Format Spaltennummer=Inhalt<br />

Hier wird den einzelnen Druckspalten der Inhalt zugewiesen, der im<br />

Falle einer Leistungsposition zu drucken ist.<br />

Als Inhalt können angegeben werden:<br />

• TITELNR<br />

• POSNR<br />

• TITELPOSNR<br />

• KURZTEXT<br />

• LANGTEXT<br />

• BILD<br />

• "literal"<br />

Es können einzelne Inhalte mit "+" verknüpft werden, sodass sie zeilenweise<br />

nacheinnander in die jeweilige Spalte ausgegeben werden. Soll<br />

das für die Textspalte erfolgen, müssen KURZTEXT bzw. LANGTEXT<br />

als erste Anweisung stehen (d.h. diese Druckspalten können nur nach<br />

hinten erweitert werden. Ein Druck von anderen Daten VOR dem Text<br />

ist nicht möglich.<br />

Beispiel: TITELNR+POSNR<br />

Titel- und Positionsnummer werden hier nacheinander in derselben<br />

Spalte gedruckt.<br />

N Format Ausführung NACH dem Druck der Position<br />

n1;:n2;n3;<br />

• n1=mm Vorschub oder (SP)<br />

• n2=S:Seitenvorschub oder (SP)<br />

• n3=Linie oder (SP)<br />

Linie=<br />

Beginn in mm ab Druckbereich : Ende in mm ab Druckbereich : Liniendicke<br />

Befehl<br />

mögliche<br />

Werte<br />

mögliche<br />

Werte<br />

Tabelle 8: Sektion [ZUSCHLAGSPOSITION]<br />

Bedeutung<br />

V Format Ausführung VOR dem Druck der Position<br />

v1;v2;v3;v4;v4;<br />

• v1=Graubereich in Millimeter oder (SP)<br />

• v2=Vorschub in mm oder (SP)<br />

• v3=S:Seitenvorschub oder (SP)<br />

• v4=Linie oder (SP);<br />

Linie=<br />

Beginn in mm ab Druckbereich : Ende in mm ab Druckbereich : Liniendicke<br />

S Format FKU<br />

• F=fett<br />

• K=kursiv<br />

• U=unterstrichen<br />

Tabelle 7: Sektion [TEXTPOSITION]<br />

Bedeutung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!