26.01.2015 Aufrufe

Tunnelmodell für Gläser:

Tunnelmodell für Gläser:

Tunnelmodell für Gläser:

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2.4 Wärmeleitung in Metallen<br />

2<br />

1<br />

• Wärmeleitfähigkeit der e – 2 1 π n kBT<br />

2<br />

: Ke = C vFτ= ⋅ ⋅vFτ<br />

3 3 2T<br />

F<br />

=<br />

2<br />

π nk B<br />

τ<br />

3m<br />

T<br />

• elektrische Leitfähigkeit:<br />

σ=<br />

2<br />

neτ<br />

m<br />

Sommerfeld<br />

• τ eliminieren:<br />

K<br />

π k<br />

= σ<br />

3e<br />

2 2<br />

B<br />

e 2<br />

T = L σT<br />

0<br />

Lorentz-Zahl L 0 = 2,44×10 -8 A²/K²<br />

"Wiedemann-Franz-Gesetz" (siehe Kittel)<br />

• Ladungstransport ∝ Wärmetransport<br />

• gute Leiter sind auch gute Wärmeleiter<br />

• sonst nichts Neues

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!