27.01.2015 Aufrufe

als PDF-Datei herunterladen - Evangelische ...

als PDF-Datei herunterladen - Evangelische ...

als PDF-Datei herunterladen - Evangelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am Sonnabend, dem 09. Juni 2012<br />

werden wir Frau Birgit Fingerhut<br />

um 8.45 Uhr in der Arche, Jaczostraße<br />

52, erwarten mit dem Thema<br />

„Loslassen und sich selber finden“.<br />

Frau Fingerhut ist Theologin,<br />

missionarisch unter Studenten für<br />

Campus für Christus in verschiedenen<br />

Universitätsstädten tätig sowie in Internetseelsorge<br />

und <strong>als</strong> Mentorin.<br />

Das Frühstück endet jeweils um<br />

12.00 Uhr.<br />

Sie sind herzlich eingeladen.<br />

Bitte melden Sie sich so bald wie<br />

möglich<br />

verbindlich an bei:<br />

Renate Strehlow (030) 36282543 oder<br />

E-Mail: nati_strehlow@yahoo.de<br />

Kostenbeitrag 5,-€<br />

Wir haben Platz für 40 Frauen. Deshalb<br />

bitten wir um verbindliche Anmeldung<br />

bzw. kurzfristige Absage,<br />

falls Sie verhindert sind. Sonst müssen<br />

wir evtl. Frauen, die gerne<br />

kommen möchten, absagen und am<br />

Schluss bleibt der Platz leer.<br />

Auf Sie und die nächsten Frauenfrühstücke<br />

2012 mit interessanten<br />

Referentinnen und spannenden<br />

Themen freuen sich<br />

Birgit Günther, Petra Wenkel und<br />

Renate Strehlow<br />

Die Feier der Osternacht ...<br />

…am 7. April, um 23.00 Uhr, in der<br />

Gnadenkirche. Der Beginn ist auf<br />

dem Innenhof.<br />

In diesem Jahr wollen wir die Osternacht<br />

feiern: mit Kerzen, Gesang<br />

und anschließendem Fastenbrechen.<br />

Bereits in der frühen Kirche galt die<br />

Feier der Osternacht <strong>als</strong> der bedeutendste<br />

Gottesdienst des ganzen<br />

Jahres. In den protestantischen Kirchen<br />

ist dann der Gottesdienst am<br />

Karfreitag stärker in den Mittelpunkt<br />

gerückt. Die Feier der Osternacht<br />

erfreut sich jedoch wieder<br />

zunehmender Beliebtheit. Dazu haben<br />

auch Impulse aus der Ökumene<br />

beigetragen.<br />

Danach schließen sich die Taufe<br />

bzw. das Taufgedächtnis an—in der<br />

frühen Kirche war die Osternacht<br />

der eigentliche Tauftermin der<br />

Christinnen und Christen. So wird<br />

auch besonders deutlich, wie beispielsweise<br />

Paulus die Taufe verstanden<br />

hat: <strong>als</strong> Mitsterben mit<br />

Christus, damit wir mit ihm leben<br />

sollen (Römerbrief, Kapitel 6). Von<br />

der Passion herkommend, blicken<br />

die Täuflinge der österlichen Freudenzeit<br />

entgegen, die in dieser<br />

Nacht anbricht.<br />

Was ist das Besondere an diesem<br />

Gottesdienst in der Osternacht Am<br />

Beginn steht eine sogenannte Lichtfeier,<br />

bei der die Osterkerze vor der<br />

Kirche entzündet und in die noch<br />

dunkle Kirche getragen wird. Dazu<br />

erklingt „Christus ist das Licht—<br />

Gott sei Lob und Dank“.<br />

Es folgt die Nachtwache (lateinisch:<br />

vigil). In ihr werden alttestamentliche<br />

Lesungen zu Gehör gebracht,<br />

die die Schöpfung und die Befreiung<br />

Israels aus Ägypten zum Thema<br />

haben. Wir gedenken dessen,<br />

was Gott getan hat, und an das, was<br />

er noch tun will.<br />

Nun ertönt die Orgel, die bis dahin<br />

geschwiegen hat, und die Glocken<br />

läuten, während die Gemeinde den<br />

Hymnus Martin Luthers „Christ ist<br />

erstanden“ singt. Auch das Abendmahl<br />

wird in dieser Nacht besonders<br />

festlich gefeiert.<br />

Wir laden Sie <strong>als</strong>o ein zum Gottesdienst<br />

in der „Nacht der Nächte“<br />

und mitzusingen, wenn es heißt:<br />

„Der Herr ist auferstanden - er ist<br />

wahrhaftig auferstanden!“<br />

Pfarrer i.E. Alexander Pabst<br />

26<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!