28.01.2015 Aufrufe

Heimatbote vom 30. Oktober 2013 - VG Westerwald-Obereichsfeld

Heimatbote vom 30. Oktober 2013 - VG Westerwald-Obereichsfeld

Heimatbote vom 30. Oktober 2013 - VG Westerwald-Obereichsfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 22/<strong>2013</strong> - 13 - <strong>Obereichsfeld</strong>er <strong>Heimatbote</strong><br />

Wir gratulieren<br />

Geburtstagskalender<br />

am 02.11. Frau Mock, Rosalinde zum 80. Geburtstag<br />

Schloßfeldstraße 5<br />

am 07.11. Frau Heckrodt, Ursula zum 70. Geburtstag<br />

Feldstraße 5<br />

am 10.11. Herrn Funke, Karl zum 75. Geburtstag<br />

Hauptstraße 15<br />

am 10.11. Frau Nett, Gisela zum 75. Geburtstag<br />

Hauptstraße 35<br />

am 11.11. Herrn Lins, Josef zum 84. Geburtstag<br />

Friedensplatz 3<br />

am 12.11. Frau Nolte, Gertrud zum 65. Geburtstag<br />

Arbergsgasse 5<br />

und die DKMS. In diesem Jahr haben uns die schweren Autounfälle<br />

der letzten Wochen und die Schicksale der betroffenen<br />

Familien sehr bewegt. Wir haben uns deshalb entschlossen, den<br />

Erlös einer der betroffenen Familien zukommen zu lassen. Deshalb<br />

würden wir uns freuen, wenn möglichst viele unserer Einladung<br />

folgen. Bedanken möchten wir uns schon einmal im Voraus<br />

für die freundliche Unterstützung der Gemeinde Wachstedt, die<br />

uns auch während der Bauphase im Kindergarten Räumlichkeiten<br />

hierfür zur Verfügung stellt und bei der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Wachstedt, die während des Umzuges jedes Jahr für die Sicherheit<br />

unserer Kinder sorgt.<br />

Silvia Lins<br />

Schola Wachstedt<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Gottesdienstordnung in Wachstedt<br />

Informationen<br />

Einladung zur Martinsfeier<br />

und zum Laternenumzug<br />

Am 10.11.<strong>2013</strong> findet um 16.30 Uhr in der Kirche die traditionelle<br />

Martinsfeier mit dem anschließenden Laternenumzug<br />

durch unser Dorf statt. Ganz herzlich laden wir alle hierzu ein.<br />

Im Anschluss gibt es bei gutem Wetter vor der Kirche und bei<br />

schlechtem Wetter im Raum der alten Gemeindeschenke in der<br />

Hauptstraße wieder Martinshörnchen, Kinderpunsch, Glühwein<br />

und Würstchen. Den Erlös aus dem Verkauf möchten wir wie in<br />

jedem Jahr spenden. In den vergangenen Jahren ging unsere<br />

Martinsgabe an das Kinderhilfswerk, das Elternhaus für krebskranke<br />

Kinder in Göttingen, das Kinderhospiz Mitteldeutschland<br />

<strong>vom</strong> 02.11. - 17.11.<strong>2013</strong><br />

Samstag, d. 02.11. - Allerseelen<br />

16.45 Gräbersegnung neuer Friedhof, alter Friedhof<br />

anschl. Vorabendmesse f. d. + d. Gemeinde<br />

f. Gerhard Hupe<br />

f. Rosa Heckrodt<br />

f. leb. u. + Angeh. d. Fam. Volk<br />

u. Meier<br />

f. Engelbert Hahn, Eltern u. Geschw.<br />

Donnerstag, d. 07.11.<br />

09.00 Krankenkommunion<br />

Sonntag, d. 10.11. - 32. Sonntag im Jahreskreis<br />

10.30 Editha Huschenbett, leb. u. + Angeh.<br />

f. Franziska u. Karl Meier,<br />

leb. u. + Angeh.<br />

Adele Mock, leb u. + Angeh.<br />

16.30 Martinsumzug<br />

Sonntag, d. 17.11. - 33. Sonntag im Jahreskreis<br />

10.30 hl. Messe<br />

Informationen aus der Region<br />

Familienzentrum Kloster Kerbscher Berg<br />

Kefferhäuser Straße 24, 37351 Dingelstädt<br />

Anmeldung unter: Tel. 036075 690072<br />

www.kerbscher-berg.de<br />

E-Mail: familienzentrum@kerbscher-berg.de<br />

November<br />

Termin / Kursbeginn Thema Referent/in<br />

Mo, 04.11. 09.30 Uhr Ein kuschelweicher Freund - A. Leiniger<br />

Die erste Puppe für mein Baby<br />

Mitzubringen sind: Nähmaschine (wenn vorhanden),<br />

Nadel, Faden, Schere (Baby kann mitgebracht werden)<br />

Di, 05.11. 09.00 Uhr Geburtsvorbereitung R. Althaus<br />

Di, 05.11. 15.30 Uhr Basteln von Martinslaternen A. Lendeckel<br />

Di, 05.11. 19.30 Uhr Mützen häkeln (2x) A. Leiniger<br />

Do, 05.11. 19.30 Uhr Töpfern für Erwachsene (4x) A. Lendeckel<br />

Di, 05.11. 20.00 Uhr KESS-erziehen - Ein Elternkurs (5x) B. Hupe<br />

K - kooperativ<br />

e - ermutigend<br />

s - sozial<br />

s - situationsorientiert<br />

Mi, 06.11. 09.30 Uhr Rückbildungsgymnastik und Babymassage R. Althaus<br />

Mi, 06.11. 15.30 Uhr Töpfern für Kinder / Familien (4x) A. Lendeckel<br />

Mi, 06.11. 19.30 Uhr Basteln von Martinslaternen A. Lendeckel<br />

Mi, 06.11. 19.30 Uhr Nähkurs für Anfänger/Innen (4x C. Konradi<br />

Do, 07.11. 15.30 Uhr Basteln von Martinslaternen A. Lendeckel<br />

Do, 07.11. 19.30 Uhr Basteln von Martinslaternen A. Lendeckel<br />

Do, 07.11. 19.30 Uhr Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter 2x H. Sterner<br />

Fr, 08.11. 15.00 Uhr Krippenfiguren selbst gemacht (2x) G. Müller / S. Stephan<br />

Mo, 11.11. 20.00 Uhr Natürliche Familienplanung Arbeitsgruppe NFP<br />

Di, 12.11. 15.30 Uhr Adventliche Lampen und Lichterketten A. Lendeckel<br />

Di, 12.11. 20.00 Uhr Ernährung und Pflege von Kleinstkindern S. Warnke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!