28.01.2015 Aufrufe

Heimatbote vom 30. Oktober 2013 - VG Westerwald-Obereichsfeld

Heimatbote vom 30. Oktober 2013 - VG Westerwald-Obereichsfeld

Heimatbote vom 30. Oktober 2013 - VG Westerwald-Obereichsfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 22/<strong>2013</strong> - 5 - <strong>Obereichsfeld</strong>er <strong>Heimatbote</strong><br />

Termine / Hinweise / Sonstiges<br />

Entsorgungstermine in unseren Orten<br />

- Abfuhr Gelber Sack: Montag, 04.11.13<br />

- Abfuhr Hausmüll: Montag, 11.11.13<br />

- Abfuhr Altpapiertonne: Montag, 04.11.13<br />

- Abfuhr Altpapiertonne in Wachstedt: Montag, 18.11.13<br />

Rückblick<br />

Einen schönen Nachmittag mit Schwester Tatjana aus Heiligenstadt<br />

konnten wir am 9.10.<strong>2013</strong> im Klüschen Hagis gemeinsam<br />

mit den Frauen aus Wachstedt und Büttstedt erleben. Nach dem<br />

Rosenkranzgebet klang bei Kaffee, Kuchen und angeregter Unterhaltung<br />

der Nachmittag aus.<br />

Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen.<br />

Die Frauenrunde<br />

Jahr für Jahr. Im letzten Jahr nahmen mehr 70 Personen an der<br />

gemeinsamen Pilgerwanderung teil.<br />

Begonnen wird am 31.10.<strong>2013</strong> um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen<br />

Gottesdienst auf dem Hülfensberg. Die Predigt hält<br />

der evangelische Pfarrer Johannes Brehm aus Großtöpfer. Zum<br />

Ende des Gottesdienstes gibt es zur Stärkung der Pilger eine<br />

heiße Suppe und sogenannte Reformationsbrötchen - ein mittelalterliche<br />

Tradition eines Fastengebäckes.<br />

Unterwegs werden drei Andachtsstationen gehalten, die von den<br />

Franziskanern <strong>vom</strong> Hülfensberg vorbereitet wurden. Abschluss<br />

in Kloster Zella ist gegen 15.30 Uhr in der romanischen Klosterkirche<br />

mit dem katholischen Pfarrer Dominik Trost aus Struth. Bickenrieder<br />

Jagdhornbläser gestalten mit einem Platzkonzert im<br />

Klosterhof den Willkommensgruß für die Pilgergesellschaft. Die<br />

Klosterklause ist am Reformationstag geöffnet. Für die Rückfahrt<br />

zum Parkplatz Hülfensberg ist ein Bus eingesetzt, der 16 Uhr von<br />

Kloster Zella abfährt.<br />

Mit der Trauer nicht allein bleiben<br />

Um trauernden Menschen die Möglichkeit der Begegnung zu geben,<br />

laden wir, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des ambulanten<br />

Hospiz- und palliativen Beratungsdienstes Eichsfeld, zu einem<br />

„Trauercafé“ ein.<br />

In gastfreundlicher Atmosphäre bei Kaffee, Tee, Kuchen und einer<br />

kurzen Besinnung bieten wir Raum und Zeit für Menschen,<br />

die<br />

- für ihre Trauer im Alltag einen Weg finden möchten<br />

- im Austausch mit anderen Trost und Kraft erfahren möchten<br />

- einfach mal reden möchten, auch mal schweigen und zuhören.<br />

Das Trauercafé ist ein offenes Angebot für Menschen, die einen<br />

nahen Angehörigen oder Freunde verloren haben. Jeder und<br />

jede ist herzlich willkommen, egal ob der Verlust erst kurz oder<br />

schon länger zurückliegt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Zum Trauercafé treffen wir uns jeden 1. Freitag im Monat (außer<br />

Juli und August) von 16.00 - 18.00 Uhr bei der Caritas in<br />

Leinefelde, Bonifatiusweg 2 (bei der Bonifatiuskirche).<br />

Der nächste Termin ist am 06. Dezember <strong>2013</strong>.<br />

PFARRBRIEF -<br />

Pfarrgemeinde St. Alban Effelder<br />

Filialgemeinde St. Peter und Paul Großbartloff<br />

Filialgemeinde St. Maria Magdalena Wilbich<br />

Ökumenisches Pilgern am Reformationstag<br />

Der Reformationstag am Vortag zu Allerheiligen ist in Thüringen<br />

seit mehr als zwanzig Jahren ein Feiertag. Seit 2007 wird dieser<br />

Tag zum Anlass für eine ökumenische im Eichsfeld genommen,<br />

die auf dem Klosterpfad von der Wallfahrtsstätte und dem Franziskanerkloster<br />

Hülfensberg zum Diakoniealtenpflegezentrum<br />

Kloster Zella führt. Was einst als einmaliges Ereignis zur Eröffnung<br />

des Klosterpfades gedacht war, wiederholt sich seither<br />

VERMELDUNGEN<br />

Tauftermine<br />

<strong>2013</strong> sind noch folgende Tauftermine vorgesehen:<br />

Samstag, 23.11. in Effelder und Sonntag, 24.11. in Großbartloff<br />

2014 sind folgende Tauftermine geplant:<br />

Samstag, 11.01. in Effelder<br />

Sonntag, 12.01. in Großbartloff<br />

sowie 15./16.02.2014<br />

Sprechzeiten des Pfarrers:<br />

Effelder Dienstag, 05.11. 17:00 - 18:30 Uhr<br />

Dienstag, 12.11. 18:15 - 18:45 Uhr<br />

Großbartloff Freitag, 08.11. 17:00 - 17:45 Uhr<br />

Freitag, 15.11. 17:00 - 17:45 Uhr<br />

Erstkommunionvorbereitung 2014<br />

Die Erstkommunionkinder treffen sich wie folgt:<br />

Effelder<br />

Dienstag, 05.11. 15:30 Uhr - 17:00 Uhr<br />

Großbartloff/Wilbich Dienstag, 12.11. 16:30 Uhr - 18:00 Uhr<br />

In der Woche <strong>vom</strong> 18. - 23.11. findet die Vorbereitung in den<br />

Tischgruppen statt. Zum Erstkommunionkinder-Nachmittag treffen<br />

wir uns am Samstag, 23.11. von 14 - 18 Uhr auf dem Kerbschen<br />

Berg.<br />

Familiengottesdienste mit Vorstellung<br />

der Erstkommunionkinder<br />

Effelder 03.11. 10:30 Uhr<br />

Großbartloff 10.11. 10:30 Uhr<br />

Martinsfeier<br />

Zu den Martinsfeiern laden wir in unseren Gemeinden herzlich<br />

ein.<br />

Effelder 11.11. 17 Uhr Beginn in der Kirche<br />

Großbartloff 11.11. 17 Uhr Beginn vor der Kirche<br />

Sprengelgang in Effelder<br />

Mittwoch, 06.11. 17 Uhr Kirchberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!