28.01.2015 Aufrufe

71. Jahrgang 30. August 2012 35 GZA 9300 Wittenbach Inhalt

71. Jahrgang 30. August 2012 35 GZA 9300 Wittenbach Inhalt

71. Jahrgang 30. August 2012 35 GZA 9300 Wittenbach Inhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pulsmesser<br />

19<br />

Help <strong>Wittenbach</strong><br />

1. Rang und 2. Hauptversammlung<br />

durch Tasten, Getränke herausfinden und Lieder erkennen.<br />

So wurden die verschiedenen Sinne gefördert. Beim letzten<br />

Posten war die Aufgabe, auf einer Rettungsbahre 6 Ballons<br />

zu transportieren und damit einen Parcours zu absolvieren.<br />

Trotz weitem Fussmarsch zwischen den Posten hatten die<br />

Helpis riesigen Spass. Dies zeigte sich nicht zuletzt am guten<br />

Ergebnis. «Die schnellen Füchse» mit Svenja Edelmann,<br />

Raphael Schlegel, Lorena Parlani und Luana Kräuchli erzielten<br />

den 1. Platz von insgesamt 31 Helpgruppen! Eine weitere<br />

Gruppe hatte jedoch exakt die gleiche Punktzahl. Da es<br />

aber nur einen Wanderpokal gab und das Los entschied,<br />

konnten wir den Pokal dieses Jahr leider nicht mitnehmen.<br />

Eine weitere Helpgruppe stand auf dem 2. Podest, und auch<br />

die anderen Helpgruppen erzielten gute Resultate.<br />

Wir Leiter sind sehr stolz auf unsere Helpis, und vor allem<br />

machte es für alle grossen Spass, an der Olympiade teilzunehmen,<br />

egal welcher Rang erzielt wurde.<br />

Text und Bilder: Helpteam<br />

Gemeinderatswahlen<br />

23.09.<strong>2012</strong><br />

Die 2. Hauptversammlung der Help <strong>Wittenbach</strong> fand am<br />

25. <strong>August</strong> im Werkhof statt. Zuerst genossen wir einen feinen<br />

Apéro, anschliessend gab es Salat und einen Spaghetti-Plausch.<br />

Speziell durften wir Marlies Lorenz, Gemeindevertreterin,<br />

und Sandra Schönenberger, die Samariterpräsidentin<br />

von <strong>Wittenbach</strong>, begrüssen. Marlis Lorenz hielt eine<br />

kurze Ansprache, in der sie erwähnte, wie wichtig unsere<br />

Tätigkeit für die Gesellschaft sei und was für eine wertvolle<br />

Arbeit wir leisten. Unsere Samariterpräsidentin äusserte<br />

sich zudem, dass sie sich sehr über den grossen Nachwuchs<br />

freue. Dies zeigt sich auch durch unsere Neumitglieder,<br />

deren wir 9 willkommen heissen durften. Ausserdem<br />

haben wir bereits weitere 4 Kinder, die in der Help schnuppern.<br />

Die Teamleitung bedankt sich beim Leiterteam für die gute<br />

und stets sehr zuverlässige Arbeit. Die über 30 Helpmitglieder<br />

kommen nicht von ungefähr, sondern sind das Ergebnis<br />

von einer<br />

sehr guten Zusammenarbeit.<br />

Plausch-Olympiade<br />

Am 26. <strong>August</strong><br />

nahmen wir erstmals<br />

an der Help-<br />

Plausch-Olympiade<br />

in Widnau teil. Die Helpis waren sehr gespannt, was sie<br />

an diesem Tag erwarte. Um 11 Uhr ging es für die 5 <strong>Wittenbach</strong>er<br />

Help-Gruppen los. Es gab 6 verschiedene Posten:<br />

Zielwerfen, Wassertransport mit einem Schwamm,<br />

Geschicklichkeit mit Turmbauen, Gegenstände erraten<br />

Thomas Zünd<br />

in den<br />

Gemeinderat<br />

Als Gemeinderat setze ich mich ein für eine Gemeinde,<br />

in der es Freude macht, zu leben und zu arbeiten, weil<br />

die Anliegen aller Generationen ernst genommen<br />

werden<br />

solidarisches Denken und Handeln gefördert wird<br />

die Ressourcen - wie unbebautes Land, Energie, öffentliche<br />

Mittel – achtsam und sinnvoll genutzt werden<br />

regionale Aufgaben offen und aktiv angepackt werden<br />

Bürgerschaft und Behörden gemeinsam die Zukunft<br />

der Gemeinde gestalten<br />

Thomas Zünd, 1952, verheiratet, drei erwachsene<br />

Kinder, dipl. Sozialarbeiter und Heimleiter, Stellenleiter<br />

Pro Senectute Gossau und St.Gallen Land,<br />

seit 30 Jahren wohnhaft in <strong>Wittenbach</strong><br />

Wählen Sie am 23. September <strong>2012</strong><br />

Thomas Zünd in den Gemeinderat<br />

<strong>Wittenbach</strong>!<br />

SP <strong>Wittenbach</strong>-Häggenschwil-<br />

Muolen<br />

20370

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!