28.01.2015 Aufrufe

71. Jahrgang 30. August 2012 35 GZA 9300 Wittenbach Inhalt

71. Jahrgang 30. August 2012 35 GZA 9300 Wittenbach Inhalt

71. Jahrgang 30. August 2012 35 GZA 9300 Wittenbach Inhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7<br />

wirtet von 10–18 Uhr im Schloss Dottenwil. Mit dem diesjährigen<br />

Gewinn unterstützen wir den FC <strong>Wittenbach</strong> zu<br />

Gunsten der Finanzierung des Kunstrasenfeldes. Der FC<br />

<strong>Wittenbach</strong> bietet den ganzen Tag ein spannendes, sportliches<br />

Rahmenprogramm an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage<br />

www.fdpwittenbach.ch.<br />

Frauengemeinschaft<br />

KFB Voranzeigen: Herbstimpuls, Mittwoch, 19. September,<br />

19.30 Uhr Goldach: «Dein Erfolg ist auch mein Erfolg»<br />

Flyer liegen auf – siehe auch andere Daten und Orte oder<br />

www.frauenbund.sga<br />

Meditative Morgenwanderung<br />

Sammlung Samstag, 29. September, 05.30 Uhr vor dem<br />

Ulrichsheim. In der Morgenstille alle Sinne öffnen.<br />

Offen werden für Gott. Staunen-Loben-Danken. Abschluss<br />

ca. 08.15 Uhr mit dem gemeinsamen Frühstück beim Gätzi.<br />

Bekleidung der Witterung entsprechend. Kosten: Fr. 5.– ans<br />

Frühstück. Anmeldung bis 27.September an Margrit Hug-<br />

Huber 071 290 13 00.<br />

Handballclub Rover<br />

Interessierte Handballerinnen und Handballer sind herzlich wilkommen<br />

und können jederzeit ein Probetraining besuchen:<br />

Trainingszeiten:<br />

<strong>Jahrgang</strong><br />

Turnhalle<br />

J&S Kids 07/06 Do, 16.30–18.00 Uhr Steig<br />

U9 05/04 Do, 16.30–18.00 Uhr Steig<br />

U11 03/02 Do, 17.45–19.15 Uhr Steig<br />

U13 01/00 Di, 17.30–19.00 Uhr Steig<br />

U15 99/98 Di, 19.00–20.30 Uhr Steig<br />

Herren 1 Di+Do, 20.30–22.00 Uhr Steig<br />

Damen 1 Do, 19.00–21.30 Uhr Steig<br />

Herren 2/3 Do, 20.30–22.00 Uhr OZ<br />

Kontakt: Daniela Kobler, Adresse: Postfach 213,<br />

9301 <strong>Wittenbach</strong>, Telefon: 071 383 33 40,<br />

E-Mail: dano119@bluemail.ch, Website: hc-wittenbach-ch<br />

IG Schloss Dottenwil www.dottenwil.ch<br />

Samstag, 1. September 17.00 Uhr Vernissage Therese<br />

Hächler – Textile Werke<br />

Sonntag, 2. September Klassik-Matinée<br />

Zeit zum Zuhören – sonntags um 11<br />

Vereinsmitteilungen<br />

Öffnungszeiten<br />

Restaurant:<br />

Samstag 14–23 Uhr/<br />

Sonntag 10–18 Uhr<br />

Galerie und Museum: Samstag 14–20 Uhr/<br />

Sonntag 10–18 Uhr<br />

Museum im Schloss: Permanente Ausstellung im<br />

ganzen Haus und in der Remise<br />

Im Nebengebäude: Wechselausstellung: «Auto-Mobil»<br />

Kellergalerie: Hans Adelmann – Fotografie –<br />

Appenzeller Impressionen –<br />

bis 26. <strong>August</strong><br />

Mithelfen<br />

info@dottenwil.ch oder<br />

und Freude haben … 071 298 26 62<br />

Kinderbetreuung – Kinderwelt<br />

Offene Kinderbetreuung: Montag 9.00–11.00 Uhr<br />

Läufergruppe<br />

Die LGW-Familienwanderung findet am 2. September <strong>2012</strong><br />

statt. Toni hat uns wieder eine sehr schöne Route zusammengestellt<br />

und freut sich auf viele wanderfreudige Mitglieder.<br />

Die Infos sind auf unserer Homepage ( www.lgw.ch) ersichtlich.<br />

Sei auch du dabei!<br />

Ludothek<br />

Spielabend, Freitag, 31. <strong>August</strong> <strong>2012</strong><br />

Wer möchte wieder mal in gemütlicher Runde einen Abend<br />

lang spielen Genau das können alle spielbegeisterten Erwachsenen<br />

und Kinder ab ca. 9 Jahren am Freitag, 31. Aug.<br />

<strong>2012</strong>, ab 19.30 Uhr in der Ludothek. Im Mittelpunkt steht<br />

diesmal das spannende Brettspiel «Dog». Es hat Ähnlichkeiten<br />

mit dem traditionellen Eile mit Weile, nur wird beim<br />

«Dog» mit Karten gespielt, und es spielt nicht jeder für sich<br />

alleine, sondern in Zweierteams. Für viel Spass und Spannung<br />

ist auf jeden Fall gesorgt. Wer lieber was anderes ausprobiert,<br />

kann dies natürlich auch. Es gibt bestimmt für jeden<br />

Geschmack etwas in unserem vielseitigen Sortiment.<br />

Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht! Ob Anfänger oder<br />

Könner, alle sind herzlich eingeladen. Kommen Sie einfach<br />

vorbei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Zwischendurch gibt’s<br />

eine Stärkung in Form von Kaffee, Mineral und Kuchen. Das<br />

Ludoteam freut sich auf viele Spielfans.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter ww.ludowittenbach.ch.<br />

Kinderspielnachmittag, 19. September <strong>2012</strong><br />

Spielen macht fit fürs Leben. Dies gilt nicht nur für das Kleinkind,<br />

das spielend die Welt kennenlernt, sondern für alle Altersstufen.<br />

Spiele fördern verschiedenste Fähigkeiten, unter<br />

anderem die Sprachentwicklung und die Konzentration.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!