28.01.2015 Aufrufe

71. Jahrgang 30. August 2012 35 GZA 9300 Wittenbach Inhalt

71. Jahrgang 30. August 2012 35 GZA 9300 Wittenbach Inhalt

71. Jahrgang 30. August 2012 35 GZA 9300 Wittenbach Inhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OZ Grünau<br />

Schulaustritte <strong>2012</strong> Stand 01. <strong>August</strong> <strong>2012</strong><br />

Per Ende des Schuljahres 2011/<strong>2012</strong> sind insgesamt 90<br />

Jugendliche aus dem Oberstufenzentrum ausgetreten. Darunter<br />

waren auch 16 Schülerinnen/Schüler aus der 2. Sekundarklasse,<br />

welche an die Kantonsschule Burggraben<br />

wechselten.<br />

Zur Zeit sind noch drei Schülerinnen und Schüler auf der Suche<br />

nach einer Lehrstelle oder einer Zwischenlösung.<br />

Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich für folgende<br />

Ausbildungen, weiterführende Schulen oder Praktika<br />

entschieden:<br />

Industrielle und gewerbliche Berufe<br />

– Agrarpraktiker/in EBA 1<br />

– Automobil-Fachmann/-frau EFZ 4<br />

– Automobil-Mechatroniker/in EFZ 2<br />

– Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ 1<br />

– Gussformer/in EFZ 2<br />

– Laborant/in EFZ 1<br />

– Landmaschinenmechaniker/-in EFZ 2<br />

– Logistiker/in EBA 1<br />

– Logistiker/in EFZ 1<br />

– Landwirt/in EFZ 1<br />

– Polygraf/in EFZ 1<br />

– Polymechaniker 1<br />

Baugewerbe<br />

– Elektroinstallateur/in EFZ 7<br />

– Gebäudetechnikplaner/in EFZ 1<br />

– Lüftungsanlagenbauer/in EFZ 1<br />

– Maurer/in EFZ 2<br />

– Schreiner/in EFZ 1<br />

– Strassenbauer/in EFZ 2<br />

– Plattenleger/in EFZ 1<br />

– Zeichner/in EFZ 1<br />

Informatik<br />

– Informatiker/in EFZ 1<br />

Kaufm. Berufe<br />

– Kaufmann/-frau EFZ B-Profil 2<br />

– Kaufmann/-frau EFZ E-Profil 6<br />

Verkauf / Detailhandel<br />

– Buchhändler/in EFZ 1<br />

– Detailhandelsfachmann/-frau EFZ 7<br />

5<br />

OZ Grünau<br />

Politische Gemeinde<br />

Lebensmittel<br />

– Florist/in EFZ 1<br />

– Bäcker-Konditor-Confiseur/in EFZ 1<br />

– Koch/Köchin 2<br />

Gesundheit<br />

– Augenoptiker/in EFZ 1<br />

– Dentalassistentin 1<br />

– Fachmann/-frau Betreuung EFZ 1<br />

– Medizinische/r Praxisassistent/in EFZ 2<br />

Körperpflege / Schönheit<br />

– Coiffeur/Coiffeuse EFZ 2<br />

Einzelne<br />

– Fremdsprachaufenthalt 1<br />

– Hauswirtschaftsjahr 1<br />

– Praktikum 4<br />

– Sucht noch Lehrstelle/Zwischenlösung 3<br />

Schulen<br />

– Kantonsschule am Brühl FMS 5<br />

– Gymnasium 2<br />

– Wirtschaftsmittelschule 3<br />

– Kantonsschule (im Anschl. an 2. Sek.) 16<br />

– Berufsvorbereitungsjahr 4<br />

– Privatschule 2<br />

– Vorkurs GBS 3<br />

Samariter<br />

Samaritersammlung <strong>2012</strong><br />

Vom 20. <strong>August</strong>–1. September sind die Schüler der Klasse<br />

von Frau Nadja Herzog unterwegs. Diese Kinder haben ein<br />

Schreiben bei sich, womit sie sich ausweisen können. Liebe<br />

Bewohner von <strong>Wittenbach</strong>, Sie gehen nicht leer aus. Als<br />

Dank für Ihre Spende erhalten Sie einen nützlichen Ratgeber.<br />

«Helfen auf Schritt und Tritt. – Erste Hilfe auch beim<br />

Wandern» ist sein Titel.<br />

Nun wünsche ich im Namen des Samaritervereins <strong>Wittenbach</strong><br />

und der obengenannten Klasse, sie doch freundlich<br />

aufzunehmen.<br />

Danke vielmals.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!