14.11.2012 Aufrufe

Hallberger 9-10.pdf - Der Hallberger

Hallberger 9-10.pdf - Der Hallberger

Hallberger 9-10.pdf - Der Hallberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER HALLBERGER Nr. 9/5. Mai 2010<br />

Jahreshauptversammlung der kfd Hallbergmoos:<br />

Hildegard Fischer wird Ehrenmitglied<br />

Vor einem Jahr gab Hildegard Fischer ihr<br />

Amt als Vorsitzender der kfd Hallbergmoos<br />

ab und genau ein Jahr später wurde sie von<br />

der neuen Vorsitzenden der katholischen<br />

Frauengemeinschaft Hallbergmoos, Margot<br />

Buchhauser, zum Ehrenmitglied ernannt.<br />

Diese freute sich, dass obwohl keine Neuwahlen<br />

oder besonderen Tagespunkte vorlagen,<br />

51 Frauen ihrer Einladung gefolgt<br />

waren. Erfreuliches gab es auch zu berichten.<br />

So können die Hallbergmooser katholischen<br />

Frauen 12 Neuzugänge in ihren Reihen<br />

begrüßen und auch die Veranstaltungen im<br />

letzten Jahr erlebten viel Zuspruch. So war<br />

der Ausflug zum Achensee ein toller Erfolg<br />

und auch der alljährliche Adventsbasar der<br />

Frauengemeinschaft war gut besucht und die<br />

angebotenen Tür- und Adventskränze, Weihnachtsgestecke<br />

und anderen angebotenen<br />

Artikel fanden einen reißenden Absatz.<br />

<strong>Der</strong> diesjährige Jahresausflug der Frauengemeinschaft<br />

am 7. August geht zur Landesgartenschau<br />

nach Rosenheim.<br />

(Text: cob/Foto: gra)<br />

Die langjährige Vorsitzende Hildegard Fischer (li.) wurde für ihre lange und erfolgreiche<br />

ehrenamtliche Tätigkeit von Margot Buchhauser zum Ehrenmitglied ernannt.<br />

Katholische Frauen Goldach:<br />

Christa Lamprecht neue Vorsitzende<br />

Erleichtert und erfreut zeigten sich die Mitglieder<br />

und die „alte“ und „neue“ Vorstandschaft<br />

der katholischen Frauen Goldach zum<br />

Abschluss ihrer Jahreshauptversammlung.<br />

Um die 50 Frauen hatten sich nach der<br />

gemeinsamen Messe eingefunden um ein<br />

schweres Unterfangen zu lösen. 2008 hatten<br />

sich Gisela Fritschi und ihr Team noch einmal<br />

für zwei Jahre wählen lassen um die Frauengemeinschaft<br />

zu leiten, aber schon damals<br />

hatten sie bekannt gegeben, dass danach<br />

Schluss sei und ein neues Führungsgremium<br />

gesucht werden müsse. Dass die Frauengemeinschaft<br />

jedoch zusammenhält und auch in<br />

schwierigen Situationen Lösungen gefunden<br />

werden, zeigte sich dann am Abend der Jahreshauptersammlung.<br />

Die ehemalige Schriftführerin Christa Lamprecht<br />

führt von nun an die Geschicke der<br />

katholischen Frauen Goldach. Ihr zur Seite<br />

steht Marianne Lachner, die zur zweiten Vorsitzenden<br />

gewählt wurde. Das Amt der Kassiererin<br />

hat nun Sonja Angerer inne und als Schriftführerin<br />

ist Brigitte Kaiser im Amt. Als Beisitzer<br />

fungieren Marlene Heilmeier und Elfriede<br />

Ficker, Kassenprüferinnen sind Katharina<br />

Maurer und Gisela Fritschi. Als kleines Dankeschön<br />

gab es für die aus dem Amt geschiedenen<br />

Mitglieder noch Rosen. Für heuer ist unter<br />

anderem die Teilnahme am Festzug der Freiwilligen<br />

Feuerwehr bei deren 125-Jahr-Feier<br />

geplant und am 19. Juni 2010 ist für die<br />

katholischen Frauen Goldach der Jahresausflug,<br />

der neben einer Stadtrundfahrt in München<br />

auch den Besuch der Roseninsel bei<br />

Feldafing beinhaltet, terminiert. (Text / Foto:<br />

Die Vorstandschaft der katholischen Frauen Goldach (v. li.): Katharina Maurer (Kassenprüferin),<br />

Brigitte Kaiser (Schriftführerin), Christine Lamprecht (1. Vorstand), Marianne<br />

Lachner (2. Vorstand), Sonja Angerer (Kassier), Elfriede Ficker (Beisitzerin) und Marlene<br />

Heilmair (Beisitzerin).<br />

Mathildenstraße 12a - 85399 Hallbergmoos<br />

Telefon: 08 11/36 67 - Fax: 08 11/9 39 71<br />

Mobiltel.: 01 71/65 3 97 13<br />

� Pflasterarbeiten aller Art<br />

� Natursteinarbeiten<br />

� Bepflanzungen<br />

� Teiche – Mauern – Zaun<br />

� Baumpflege<br />

� Großbaumschnitt<br />

� Spezialfällungen<br />

� Wurzelstockentfernungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!