14.11.2012 Aufrufe

Hallberger 9-10.pdf - Der Hallberger

Hallberger 9-10.pdf - Der Hallberger

Hallberger 9-10.pdf - Der Hallberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DER HALLBERGER Nr. 9/5. Mai 2010<br />

SPORT<br />

Platz 2 für JuZ beim Hallenturnier<br />

Ein Hallenfußballturnier unter Beteiligung von<br />

fünf Mannschaften veranstaltete das JUZ<br />

Hallbergmoos in der Dreifachhalle am Freiherr-von-Hallberg-Platz.<br />

Jens Gehder aus der<br />

Bauabteilung des Rathauses konnte dazu als<br />

Schiedsrichter gewonnen werden und er<br />

leitete die äußerst fairen Begegnungen souverän.<br />

Je fünf Feldspieler, ein Torwart und<br />

(nicht zwingend) zwei Ersatzleute bildeten<br />

die Mannschaften, die außer vom Hallbergmooser<br />

JUZ auch vom JUZ Erding, JUZ Neufahrn,<br />

Streetwork Neufahrn und dem Jugendwerk<br />

Mittenheim kamen. Im Modus „Jeder<br />

gegen Jeden“ traten die Mannschaften<br />

gegeneinander an, wobei die Paarungen<br />

zunächst ausgelost wurden. Letztendlich<br />

konnte die Mannschaft des JUZ Hallbergmoos,<br />

auch bekannt als „Club International“<br />

hinter Streetwork Neufahrn den 2. Platz belegen,<br />

gefolgt von JUZ Erding, JUZ Neufahrn<br />

und dem Jugendwerk Birkeneck.<br />

Bei der Siegerehrung übergab der Hallbergmooser<br />

JUZ-Chef Goran Markovic an die<br />

Siegermannschaft einen Pokal sowie Gold-,<br />

Silber- und Bronzemedaillen, Urkunden und<br />

für die Erst- und Zweitplazierten Kinogutscheine<br />

von 5 und 3 Euro.<br />

(Text: mhl/Foto gra)<br />

Tischtennis:<br />

Toller Erfolg der Jugendmannschaft<br />

Das Aushängeschild der TT-Abteilung in der<br />

abgelaufenen Saison war die Jugendmannschaft:<br />

die Burschen gewannen souverän den<br />

Bezirkspokal auf Kreisebene. Im Halbfinale<br />

besiegten sie die Mannschaft vom TSV Isen<br />

mit 5:0 und im Finale wurde die Mannschaft<br />

vom TSV Erding mit 5:1 weggeputzt. Insgesamt<br />

eine äußerst souveräne Leistung gegen<br />

starke Gegner. „Nebenbei“ schaffte die<br />

Jugendmannschaft auch noch das Kunststück,<br />

mit deutlichem Vorsprung den 1. Platz in der<br />

„DER HALLBERGER“<br />

im Internet:<br />

www.hallberger.de<br />

Werkstattvermietung • Reifenservice • Autoglas • KFZ-Teile + Zubehör<br />

Auenstraße 1 • 85399 Hallbergmoos<br />

Telefon 08 11-998 96 31<br />

E-Mail: info@selbstschraubereck.de<br />

Termin nach Vereinbarung<br />

Das Team „Club International“ des JuZ Hallbergmoos freute sich über die Silbermedaille.<br />

Tobias Lamina, Lukas Raab, Tuan Duong-<br />

Quang (stehend, v. li. nach re.) und Philipp<br />

Hörmann nach dem Gewinn des<br />

Bezirkspokals zu sehen.<br />

1. Kreisliga zu erringen. Gemeinsam werden<br />

sie in der neuen Saison, die im September<br />

beginnt, eine Herrenmannschaft bilden.<br />

Die 1. Mannschaft hat in der 2. Kreisliga<br />

West mit 26:10 Punkten einen guten 4. Platz<br />

erreicht. Hervorzuheben ist – wie so oft – die<br />

Bilanz von Harald Matzkowitz, der 30 seiner<br />

32 Einzelspiele für sich entscheiden konnte.<br />

Enttäuschend, aber nicht ganz überraschend<br />

das Abschneiden der 2. Mannschaft: Mit<br />

nur 2 Siegen aus 18 Spielen reichte es für die<br />

„Fahrstuhlmannschaft“ nur zum 9. und vorletzten<br />

Platz. Das bedeutet, dass nach dem<br />

Aufstieg in die 2. Kreisliga postwendend der<br />

Wieder-Abstieg in die 3. Kreisliga erfolgt.<br />

Gute Plätze im Mittelfeld der jeweiligen Liga<br />

haben sich die Mannschaften 3 und 4<br />

erspielt: Die 3. Mannschaft hat mit 23:17<br />

Punkten einen ordentlichen 5. Platz in der 4.<br />

Kreisliga Ost erreicht. Die 4. Mannschaft hat<br />

sich trotz teilweise erheblicher Personalprobleme<br />

mit 19:21 Punkten und Platz 6 in der<br />

4. Kreisliga West achtbar aus der Affäre<br />

gezogen.<br />

Wer Interesse an Tischtennis hat, ist jederzeit<br />

zu einem Schnuppertraining eingeladen –<br />

das Training in der Hallberghalle findet<br />

immer montags von 18 –20 Uhr für Kinder<br />

und Jugendliche, und von 20 – 22 Uhr für die<br />

Erwachsenen statt. Nähere Informationen<br />

gibt es bei Ludwig Brandstetter, Tel:<br />

08 11/9 48 09. (gra)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!