14.11.2012 Aufrufe

Hallberger 9-10.pdf - Der Hallberger

Hallberger 9-10.pdf - Der Hallberger

Hallberger 9-10.pdf - Der Hallberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER HALLBERGER Nr. 9/5. Mai 2010<br />

BUDO-Sport:<br />

Selbstverteidigungstraining für Kinder<br />

Am Samstag, 17.4., hatte der BUDO-Sportverein<br />

Hallbergmoos e.V. zu einem Kinderkurs<br />

zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung<br />

eingeladen. Rund 60 Teilnehmer im<br />

Alter zwischen 5 und 12 Jahren waren der<br />

Einladung gefolgt und konnten unter Anleitung<br />

von Florian Fendt, Jochen Sacher, Katrin<br />

Fiebig, Christian Spies und Steffen Pottag,<br />

sowie vielen ehrenamtlichen Helfern vieles<br />

zum Thema Selbstverteidigung erfahren.<br />

Neben Gesprächen, Partnerübungen, Rollenspiele<br />

und spezielle Spiele für die Selbstverteidigung<br />

galt es auch in einer Art Zirkeltraining<br />

vier Stationen zu durchlaufen, in denen sie die<br />

Themen Gefahren vermeiden, sicheres Auftreten,<br />

Selbstverteidigung und Schlagtechniken<br />

erklärt bekamen. Die Veranstaltung war ein<br />

toller Erfolg und am Schluss gab es noch Infomaterial,<br />

Urkunden für jeden Teilnehmer und<br />

jedes Kind, das es geschafft hatte eine Holzplatte<br />

zu zerschlagen, durfte diese mit nach<br />

Hause mitnehmen. (Text: cob/Foto: gra) Voll bei der Sache übten die Jüngsten die Angriffstechniken.<br />

T E R M I N E<br />

München Airport Center • Eintritt frei<br />

8.5. Spargel satt mit den SinnFonics<br />

Spargel – all you can eat – mit Zutaten aus<br />

Pop, Rock und Jazz<br />

9.5. Muttertag im Biergarten<br />

mit Golden Brass (14 – 17 Uhr)<br />

13.5. Vatertag im Biergarten mit Hot Sausage<br />

Weißwurstfrühstück (bis 11 Uhr mit Brezn und<br />

Weißbier für 7,20 €), „Hau den Lukas“,<br />

„Stoa heb’n“, Rockabilly-Sound mit<br />

„Hot Sausage“ (von 14 – 17 Uhr)<br />

Neuer Kurs beim<br />

VfB Fitness-Forum<br />

(dh) Ab Mai startet beim VfB ein neuer Kurs, Eltern-Kind-Turnen.<br />

Es sind noch ein paar Plätze<br />

frei. Fatburner, am Donnerstagvormittag, startet<br />

erst, wenn genügend Teilnehmer angemeldet<br />

sind. Fitness Mix, ein weiteres Angebot für erwachsene<br />

Mitglieder, am Freitag von 18.00 bis<br />

19.00 Uhr, findet auch im Sommer in der VfB<br />

Halle statt. Wer mitmachen möchte meldet sich<br />

schnell telefonisch bei Anni Schäfer, Tel. 0811-<br />

95530 an.<br />

Bairisch Tanzen zum Mitmachen<br />

(dh) <strong>Der</strong> Volkstanzkreis Hallbergmoos lädt am<br />

Donnerstag, 6.5., zum Bairisch Tanzen in den<br />

Gemeindesaal ein. Beginn ist um 19.30 Uhr.<br />

Maifest der<br />

Schule Hallbergmoos<br />

(dh) Freitag, 7.5., 16.00 bis 20.00 Uhr in der<br />

Schule Hallbergmoos.<br />

Jahreshauptversammlung der<br />

SG Edelweiß Hallbergmoos<br />

(dh) Die Schützengesellschaft Edelweiß Hallbergmoos<br />

lädt ihre Mitglieder am Freitag, 7.5.,<br />

zur Jahreshauptversammlung ins Schützenstüberl,<br />

Enghoferweg 1, ein. Beginn ist um 20 Uhr.<br />

Auf der Tagesordnung stehen: Begrüßung, Totengedenken,<br />

Jahresberichte des Schützenmeisters,<br />

der Spartenleiter, Sportleiter, Jugendleiter, Vergnügungsleiter<br />

und des Schatzmeisters, Bericht<br />

der Kassenprüfung, Entlastung der Vorstandschaft,<br />

Wahl des Wahlausschusses, Neuwahl<br />

Schützenmeisteramt und Vereinsausschuss, Wahl<br />

der Rechnungsprüfer, Ehrungen, Beiträge, Satzungsänderung<br />

sowie der Punkt Verschiedenes,<br />

Wünsche und Anträge.<br />

Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreiches Erscheinen.<br />

Kulturfahrt der Freien Wähler<br />

(dh) Am Samstag, 8.5., findet eine Kulturfahrt<br />

der FW nach Bernstorf, dem bayerischen Troja<br />

statt. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr vor dem Rathaus<br />

zur Bildung von Fahrgemeinschaften.<br />

Anschließend geht es nach Kranzberg, wo unter<br />

der Führung des Archivars und 2. Bürgermeisters<br />

der Gemeinde Herrn Bergers, der Goldschatz<br />

der Ausgrabung im Museum besichtigt wird.<br />

<strong>Der</strong> Eintritt ist frei, Spenden erwünscht. Danach<br />

wird der bronzezeitliche Hügel von Bernstorf besichtigt,<br />

wo heuer wieder die Ausgrabungen statt<br />

finden. Im Anschluss ist je nach Wetterlage ein<br />

Biergartenbesuch geplant.<br />

Anmeldungen an Karl-Heinz Zenker, Tel. 36 90,<br />

erbeten.<br />

„Zum Paradies“<br />

Ein himmlisches Musik-Kabarett auf Adams Spuren<br />

gibt es am Samstag, 8.5., um 20 Uhr im<br />

„Alten Wirt“ in Goldach.<br />

„I kon nix dafür!“ damit wäre schon mal die<br />

Schuldfrage geklärt. Adam packt aus und<br />

erzählt wie es wirklich war, damals im Paradies<br />

und nach dem großen Rausschmiss.<br />

Mit teuflischen Pointen und himmlischen Spitzen<br />

macht sich Kabarettist Werner Meier auf die<br />

Suche nach dem verlorenen Paradies, spürt<br />

kabarettistisch menschliche Ängste und<br />

Sehnsüchte auf.<br />

Tickets für 15,00 Euro sind erhältlich beim Alten<br />

Wirt und im Goldach Markt.<br />

TERMINMELDUNGEN<br />

jetzt bequem online aufgeben:<br />

www.hallberger.de/kontakt<br />

Tage der offenen Ateliers<br />

(dh) Nach zwei Jahren lädt nun die Künstlergemeinschaft<br />

Hallbergmoos wieder zu ihren<br />

„Tagen der offenen Ateliers“ ein.<br />

Geöffnet sind die Ateliers noch am Samstag,<br />

8.5. (14 – 19 Uhr), Sonntag 9.5. (11 –18<br />

Uhr) und Donnerstag 13.5. (11 – 18 Uhr).<br />

Steinskulpturen, Wasserspiele, Vogeltränken<br />

zeigt Roswitha Prehm im Garten vor dem<br />

Seiboldhaus im Schloßgut Erching.<br />

In der Dekowerkstatt von Ingrid Kammann<br />

können die Besucher neben neuen Stuhlkreationen<br />

der Künstlerin Mosaike und viel Dekoratives<br />

entdecken.<br />

Im Atelier der Malerin Tita Heydecker, präsentiert<br />

der Zeichner und Radierer Konrad<br />

Dördelmann in einer Ausstellung und diversenn<br />

Mappen eine Auswahl seiner Arbeiten.<br />

Auch die kürzlich in den Schlüterhallen in<br />

Freising gezeigten Radierungen mit Ansichten<br />

der ehemaligen Traktorenfabrik werden<br />

hier gezeigt.<br />

Die befreundete Steinbildhauermeisterin<br />

Katharina Mooseder aus Dachau stellt in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!