14.11.2012 Aufrufe

Hallberger 9-10.pdf - Der Hallberger

Hallberger 9-10.pdf - Der Hallberger

Hallberger 9-10.pdf - Der Hallberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER HALLBERGER Nr. 9/5. Mai 2010<br />

Gottesdienst mit Clown Nikolosi:<br />

Pfarrer, Clown und Kirchenchor<br />

Ein Pfarrer, ein Clown und ein Kirchenchor,<br />

das waren beim Gottesdienst am Samstag,<br />

24. April, die Akteure für einen ganz besonderen<br />

Gottesdienst unter dem Motto „Froh zu<br />

sein bedarf es wenig“.<br />

Dieser Wortgottesdienst war quasi die Generalprobe<br />

für die am 15. Mai um 11.00 Uhr in<br />

München-Neuhausen stattfindende Kirchenfeier<br />

im Rahmen des ökumenischen Kirchentages.<br />

Und die Generalprobe gelang.<br />

Pastoralreferent Nikolaus Hintermaier<br />

schlüpfte mit rot-weiß gestreifter Hose, Seppl-<br />

Mütze und roter Pappnase in die Rolle des<br />

Clowns Nikolosi und bewies im Dialog mit<br />

Pfarrer Stefan Menzel, aber auch im Zusammenspiel<br />

mit dem Kirchenchor unter Leitung<br />

von Dr. Michael Neumüller das Kirche nicht<br />

immer bierernst sein muss. Mit Quetschkommode<br />

und stimmlichen Ausrutschern amüsierte<br />

er nicht nur die zahlreichen jungen Kirchgänger,<br />

auch die Chormitglieder hatten einige<br />

Schwierigkeiten ernst zu bleiben. Ergänzt<br />

wurde dieser heitere Gottesdienst durch passende<br />

Predigtstücke und Zitate mit denen<br />

Pfarrer Stefan Menzel zeigte, dass Fröhlichkeit<br />

und Glauben sich nicht gegenseitig ausschließen<br />

sondern ergänzen. Und auch der<br />

Wird die Stimmlage höher, wenn man sich größer macht? Clown Nikolosi probierte es<br />

aus.<br />

Kirchenchor stimmte mit seiner Auswahl der<br />

Lieder in das Konzept des Gottesdienstes mit<br />

ein, denn „Froh zu sein bedarf es wenig und<br />

wer froh ist, ist ein König.“ (Text / Foto: cob)<br />

Pfadfinder:<br />

Gemütlicher Nachmittag für alle<br />

Zu einem gemütlichen Nachmittag hatten die<br />

Pfadfinder vom Stamm St. Theresia am Samstag,<br />

24. April, eingeladen.<br />

Bei strahlendem Sonnenschein diente das<br />

Lagerfeuer als Grillplatz und das große Jurte-<br />

Zelt als Versorgungsstation für das Essen und<br />

Trinken. Bei zahlreichen Spielen und Aktivitäten<br />

konnten sich die Jüngeren amüsieren,<br />

während an den Biertischen gemütlich die<br />

Eltern sich unterhielten und das Wetter genossen.<br />

Die Pfadfinder bieten ein gutes Alternativ-Programm<br />

zu Computer und Fernsehen.<br />

Erleben und Spielen in der Natur sind ein<br />

Kernpunkt bei den Pfadfindertreffen.<br />

Es werden verschiedene Gruppen angeboten<br />

und Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren sind<br />

herzlich willkommen. Mehr Infos dazu unter<br />

http://dpsg-hallbergmoos.de.<br />

Für Freitag, 7. Mai, laden die Pfadfinder zu<br />

dem zur Stammesversammlung 2010 ein.<br />

Neben den normalen Programmpunkten liegen<br />

auch die Neuwahlen für die beiden<br />

Stammesvorstände und den Stammeskurat<br />

an. Die Pfadfinder hoffen auf rege Beteiligung<br />

ab 19.30 Uhr im Hallbergmooser Pfarrsaal.<br />

(Text/Foto: cob)<br />

Fichtenweg 4<br />

85399 Hallbergmoos/Goldach<br />

Tel. 08 11-9 98 29 66 • Mobil 01 71-3 78 30 41<br />

Eine Truppe die zusammenhält: Die Pfadfinder.<br />

Heizung • Sanitär • Solar<br />

Frankenberger<br />

NailArt by Marion rankenberger<br />

Meisterbetrieb<br />

Martin Frankenberger<br />

Leopoldstraße 3<br />

85399 Hallbergmoos<br />

Tel. 08 11-29 29<br />

info@frankenberger-heizung-sanitaer.de<br />

www. frankenberger-heizung-sanitaer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!