14.11.2012 Aufrufe

„Weihnachtsfreuden“ spendet 1.150 Euro an die „Sterntaler“

„Weihnachtsfreuden“ spendet 1.150 Euro an die „Sterntaler“

„Weihnachtsfreuden“ spendet 1.150 Euro an die „Sterntaler“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt Haßloch<br />

Monatsrätsel<br />

Gewinner des Dezember-Rätsels der Gemeindebücherei ist der 10-jährige<br />

Patrick Fuhrm<strong>an</strong>n aus Haßloch. Patrick hat das Buch „Tiere Afrikas“ aus<br />

der Reihe „Wissen mit Pfiff“ gewonnen.<br />

Rätsel-Vordrucke für das J<strong>an</strong>uar-Rätsel, bei dem wieder ein Buch auf den<br />

Gewinner wartet, gibt es in der Bücherei.<br />

Eltern-Kind-Gruppen<br />

im Prot. Gemeindezentrum Wehlache, Föhrenweg 6a:<br />

Mittwochs, 10 – 11.30 Uhr<br />

Mäuseb<strong>an</strong>de, 1-3 Jahre, Ltg. Christina Medart, Tel. 92 68 45 1<br />

Donnerstags, 10 – 11.30 Uhr<br />

Dschungelb<strong>an</strong>de, ab 6 Monate, Ltg. Christina Medart, Tel. 92 68 45 1<br />

Katholische Kirchengemeinden<br />

Gruppenstunde für Jungs (1.–3. Klasse):<br />

Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr<br />

in den Jugendräumen im Pfarrheim St. Ulrich<br />

(mit Max Annen und Timo Klenz)<br />

Gruppenstunde für Mädchen (1.-3. Klasse):<br />

Freitag, 14.30 – 15.30 Uhr<br />

in den Jugendräumen im Pfarrheim St. Ulrich<br />

(mit Katharina Jochum und Tessa Klenz)<br />

Ev<strong>an</strong>gelische Christusgemeinde<br />

Entschieden für Christus Gemeinschaftshaus "Brühl" Schillerstraße12<br />

Kinder- und Jugendprogramm:<br />

Dienstag<br />

15.00 Uhr Spatzenjungschar (4-6 J.) Info: Heike Krause Tel. 58257<br />

16.30 Uhr Mädchenjungschar (7-11 J.) Info: Silke Umbach Tel. 980593<br />

18.00 – 19.00 Uhr Kinderchor, Info: Anne Funk Tel.: 82460<br />

Donnerstag<br />

09.30 Uhr Krabbelkreis „Die kleinen Zwerge“<br />

Info: Anette Schmidt, Tel.: 980897<br />

Freitag<br />

16.00 Uhr Bärenjungschar (7-11 J.) Info: Oliver Löwer Tel. 593242<br />

17.30 Uhr Teenclub (12 – 15 J.) Info: Toni Strunz, Tel.: 929529 od. 80914<br />

19.30 Uhr Jugendkreis (ab 16 J.) Info: Toni Strunz, Tel.: 929529 od. 80914<br />

Samstag<br />

17.00 –20.00 Uhr Sporttreff in der Gottl.-Wenz-Schule<br />

17.00 Uhr Fußball<br />

18.30 Uhr Volleyball<br />

Info: Toni Strunz, Tel.: 929529 od. 80914<br />

Ev<strong>an</strong>gelischer Gemeinschaftsverb<strong>an</strong>d Pfalz e. V.<br />

Bezirk Haßloch<br />

Wir laden herzlich zu unseren Kinder- und Jugendver<strong>an</strong>staltungen im<br />

Missionshaus, L<strong>an</strong>ggasse 139, ein:<br />

Montag<br />

17.00 Uhr Jungbläser<br />

Ansprechpartner: Werner Beckm<strong>an</strong>n, Tel.: 4912<br />

19.15 Uhr Jugendkreis in Meckenheim<br />

Ansprechpartner: H<strong>an</strong>s Gehrig, Tel.: 5647<br />

Mittwoch<br />

18.30 Uhr Teen-Treff<br />

Ansprechpartner: Heidi Meleux, Tel.: 9114669<br />

Freitag<br />

15.30 Uhr Kinder- und Jungschar<br />

Ansprechpartner: Ingrid Gillessen, Tel.: 979180<br />

Informationen: Prediger Friedrich Dittmer, Tel: 1543,<br />

E-Mail: bezirk.hassloch@egvpfalz.de, Internet http://www.egvhassloch.de<br />

Spielgruppe des Waldorfkindergartens<br />

im Waldorfkindergarten in Haßloch, Ohliggasse 70a:<br />

Donnerstags, 10.00 -11.30 Uhr „Spielegruppe“, 1- 3 Jahre<br />

Leitung: Di<strong>an</strong>a Grädler Tel.: 966026<br />

Seite 26 Nr. 1/2010<br />

Christlicher Verein Junger Menschen<br />

(CVJM) Haßloch e. V.<br />

Fußball für Jungen<br />

jeden Dienstag, 16-17.30 Uhr, Ernst-Reuter-Schule<br />

Schüler-Bibelfrühstück<br />

jeden Mittwoch um 7.00 Uhr bei Stövers, Entensee 8a<br />

Vor<strong>an</strong>kündigung: Verleihung des CVJM-Gründerpreises<br />

Der CVJM Haßloch e. V. hat beim Gründerwettbewerb aller deutschen<br />

CVJM den 1. Platz erreicht und wird damit für den erfolgreichen Aufbau<br />

eines neuen Ortsvereins geehrt. Aus <strong>die</strong>sem Anlass lädt der CVJM zu<br />

einem Fest-Gottes<strong>die</strong>nst am Samstag, 27.2. um 18 Uhr in der Pauluskirche<br />

Haßloch ein:<br />

Christliche Sommerfreizeit 2010 in Schweden<br />

Vom 30. Juli bis 13. August bietet der CVJM Haßloch eine Ferienfreizeit<br />

für Jugendliche in Südschweden <strong>an</strong>. Die Freizeit ist für 13-17-Jährige und<br />

kostet 495 €.<br />

Mehr Informationen gibt es unter www.cvjm-hassloch.de/freizeit oder<br />

bei der Freizeitleitung Ingo Stöver 810634 .<br />

Die Waldjugend Haßloch startet 2 neue Gruppen<br />

für Mädchen und Jungen von 8 - 9 Jahren<br />

- Info-Abend am 19. J<strong>an</strong>uar 2010<br />

um 18.30 Uhr im „Ältesten Haus“<br />

Die Deutsche Waldjugend Haßloch,<br />

ein Jugendnaturschutzbund<br />

mit derzeit ca. 100 Mitgliedern, erweitert Ihr Angebot für Kinder um<br />

zwei neue Kindergruppen.<br />

Zielgruppe sind Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 bis 9 Jahren.<br />

Unsere jungen Jugendleiter haben nun erfolgreich mehrere fachliche<br />

und pädagogische Schulungen absolviert und sind hoch motiviert, sodass<br />

wir nun endlich wieder neue Mitglieder aufnehmen können“, freut sich<br />

der Leiter der Waldjugend, Ralf Bischoff.<br />

„Wir haben sehr viele Beitrittswünsche und Nachfragen, insbesondere<br />

von jüngeren Geschwistern von Mitgliedern, aber auch aus dem Kreise<br />

ehemaliger Waldkindergartenkinder.<br />

Die Gruppenstunde findet in der Kleingruppe von ca. 8-10 Mitgliedern<br />

statt. In <strong>die</strong>sem überschaubaren Rahmen gedeihen Freundschaft und ein<br />

produktives Mitein<strong>an</strong>der, bei dem Jeder seine Fähigkeiten einbringen<br />

k<strong>an</strong>n und alle davon profitieren können. In der Gemeinschaft, beim<br />

Bewältigen gemeinsamer Aufgaben und Arbeiten und durch gemeinsame<br />

Erlebnisse reift der Einzelne und <strong>die</strong> Gruppe. Soziale und kommunikative<br />

Fähigkeiten werden entwickelt und gestärkt und das in einem<br />

sp<strong>an</strong>nenden Rahmen und bei einer sinnstiftenden Beschäftigung. Der<br />

Wald ist der vorbildliche „Lehrmeister“, Spiel- und Erfahrungsraum um<br />

<strong>die</strong> Natur zu begreifen, Freiräume aber auch Grenzen zu entdecken und<br />

in gesunder Luft mit Freunden Abenteuer zu erleben.<br />

Die „Wildlinge“, so heißen <strong>die</strong> jungen <strong>an</strong>gehenden Waldläuferinnen und<br />

Waldläufer<br />

bei der Waldjugend werden sich zunächst überwiegend spielerisch mit<br />

dem Thema Wald und Umwelt beschäftigen. Die Gruppenstunden (Dauer:<br />

1 ½ Stunden) finden <strong>die</strong> überwiegende Zeit des Jahres Draußen im<br />

Haßlocher Wald (um das Naturfreundehaus) statt.<br />

Lediglich in der dunkleren Jahreszeit müssen <strong>die</strong> Gruppenstunden in<br />

Gruppenräumen stattfinden.<br />

Waldjugend, das steht für Wald erleben und erfahren, Spiel und Spaß in<br />

der Gruppe, basteln, werken und singen, sowie Hütten- und Zeltfreizeiten.<br />

Es werden Naturkenntnisse erworben und praktische Umwelteinsätze<br />

durchgeführt. Später (ab ca. 12 Jahren) kommen „Outdoor“-Aktivitäten,<br />

wie Erlebnisw<strong>an</strong>derungen oder K<strong>an</strong>utouren durch Sk<strong>an</strong>dinavien<br />

oder <strong>an</strong>dere interess<strong>an</strong>te Länder, sogen<strong>an</strong>nten „Großfahrten“ dazu.<br />

Für interessierte Mädchen und Jungen und deren Eltern findet am 19.<br />

J<strong>an</strong>uar 2010 um 18:30 Uhr im „Ältesten Haus“ in Haßloch ein Info-Abend<br />

statt.<br />

Hier besteht Gelegenheit <strong>die</strong> Gruppenleiter aber auch <strong>die</strong> <strong>an</strong>deren Interessierten<br />

Kinder kennen zu lernen. Eine kleine Beamerpräsentation<br />

informiert über <strong>die</strong> Arbeit und das Konzept der Waldjugend und gibt<br />

Impressionen von Lagern, Freizeiten, Forsteinsätzen und Fahrten.<br />

Die Gruppenstunden starten d<strong>an</strong>n im Februar <strong>die</strong>sen Jahres.<br />

Weitere Informationen erteilt Ralf Bischoff, Telefon (06324) 989 385, Fax<br />

(06324) 982 764,<br />

eMail: hallo@waldjugend-hassloch.de,<br />

Internet: www.waldjugend-hassloch.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!