14.11.2012 Aufrufe

„Weihnachtsfreuden“ spendet 1.150 Euro an die „Sterntaler“

„Weihnachtsfreuden“ spendet 1.150 Euro an die „Sterntaler“

„Weihnachtsfreuden“ spendet 1.150 Euro an die „Sterntaler“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt Haßloch<br />

Seite 38 Nr. 1/2010<br />

Turngala bot „Hollywood in Haßloch“<br />

Die Turnabteilung der TSG Haßloch begeisterte mit Ihren gelungenen<br />

Darbietungen unter dem Motto „Hollywood in Haßloch“ am 3. Adventsonntag-Nachmittag<br />

wieder rund 400 Besucher im TSG-Sportzentrum.<br />

Darunter auch Bürgermeister H<strong>an</strong>s-Ulrich Ihlenfeld, Rektorin Gisela<br />

Serr (GS Meckenheim), Rektor Dr. Martin Beck (Schillerschule), Frau<br />

Elke Laubscher (Gauvorsitzende), Arno Scheurer (Org<strong>an</strong>isator) und<br />

Peter Haarm<strong>an</strong>n (2. Vors. FöG TU). Weiter begrüßte Abteilungsleiter<br />

Gerhard Liedy viele Eltern und <strong>die</strong> rund 200 Turnerinnen und Turner als<br />

Akteure, <strong>die</strong> alle zusammen <strong>die</strong> Turngala als kleines Licht der Freude<br />

und des Genießens vor Weihnachten mit viel Beifall begleiteten.<br />

Mit Tabaluga, dem kleinen Drachen, beg<strong>an</strong>nen <strong>die</strong> 6-8Jährigen Mädchen<br />

unter der Leitung von Anne Heilem<strong>an</strong>n und Juli<strong>an</strong>e Porr und versteckten<br />

<strong>die</strong> kleinen Streiche in einer tänzerischen Gestaltung. In einem<br />

2. Auftritt st<strong>an</strong>d Bibi Blocksberg, eine kleine lustige Hexe im Mittelpunkt<br />

beim Bodenturnen und Turnen <strong>an</strong> Kleinkästen. 1-2-3 im Sauseschritt<br />

turnten auch <strong>die</strong> Kleinsten mit. Als Micky Mouse verkleidet zeigten<br />

<strong>die</strong>se ihr Können zusammen mit den Mamas <strong>an</strong> einer Gerätel<strong>an</strong>dschaft<br />

unter der Leitung von Jutta Genuit. Mit gleich 4 Gruppen war<br />

unsere Ballettpädagogin Sarah Tir<strong>an</strong>no im Einsatz. Als Schornsteinfeger<br />

mit kleinen schwarzen Leitern waren <strong>die</strong> jungen Tänzerinnen mit<br />

Begeisterung dabei. Auch als Mary Poppins nach dem gleichnamigen<br />

Musical zeigten sie <strong>die</strong> Künste der Ausbildung. Eine weitere Ballettgruppe<br />

t<strong>an</strong>zte zu den Klängen „When I grow up“, <strong>die</strong> auch bei „It’s<br />

Showtime“ des Pfälzer Turnerbundes <strong>die</strong> Bewertung hervorragend<br />

erhielten. Sarah Tir<strong>an</strong>no glänzte mit ihrer Vorführgruppe mit einem<br />

Medley aus dem Musical Chicago, <strong>die</strong> mit Stuhl und Stock sowie einer<br />

ausgefeilten Choreographie <strong>die</strong> Note „sehr gut“ auch beim Wettbewerb<br />

It’s Showtime“ erhielten. Die Turner zeigten am Barren ihr Können.<br />

Während <strong>die</strong> Kleinsten als Piraten (Jack Sparrow) <strong>die</strong> Grundschwünge<br />

mit Gerhard Liedy demonstrierten, turnten <strong>die</strong> Jugendturner<br />

ihre Kürübungen mit H<strong>an</strong>dständen, Kippen, Stemmen und Salto-<br />

Abgänge unter der Leitung von Lutz Höring. Gleich mit drei Mädchen-<br />

Gruppen verschiedenen Alters war Martina Lewerenz vertreten. Als<br />

Cheerleader mit Pompons (F<strong>an</strong>wuschel) t<strong>an</strong>zten <strong>die</strong> 6 bis 8-Jährigen,<br />

<strong>die</strong> 8 bis 10-Jährigen zeigten ihr Können mit Sprüngen am Trampolin<br />

auf einer Blumenwiese sowie <strong>die</strong> 11-Jährigen und älter begeisterten<br />

mit dem T<strong>an</strong>z der Vampire <strong>die</strong> Gäste. Die Kleinkinder unter der Leitung<br />

von Ingrid Hutter und Lisa Heilem<strong>an</strong>n rollten, purzelten und überschlugen<br />

sich <strong>an</strong> einer Gerätel<strong>an</strong>dschaft mit dem Lüneburger Stegel<br />

nach den Klängen von Cinderella. Mit dem Trainerteam Thilo Eitelm<strong>an</strong>n<br />

und Gerhard Liedy zeigten <strong>die</strong> frischgebackenen Rheinl<strong>an</strong>d-Pfalz-<br />

M<strong>an</strong>nschaftsmeister und Aufsteiger in <strong>die</strong> Kunstturn-Regionalliga der<br />

Frauen ihr Können <strong>an</strong> dem faszinierenden Stufenbarren. Unter dem<br />

Aufhänger „Schwingende Sterne“ spulten <strong>die</strong> Turnerinnen unter großem<br />

Beifall ein Feuerwerk der Turnkunst mit Kippen, H<strong>an</strong>dständen,<br />

freie Felgen, Riesenfelgen, Flugteile und Salti zum Abg<strong>an</strong>g ab. Der<br />

weltweite Musicalerfolg „Mamma Mia“ inspirierte <strong>die</strong> großen Mädchen<br />

von Gesa Köhl, <strong>die</strong> eine faszinierende Bodengestaltung unter dem<br />

Motto „Abba meet Hollywood“ demonstrierten. Beate Wochnik und<br />

Lisa Heilem<strong>an</strong>n waren ebenfalls mit ihrer T<strong>an</strong>zgruppe erfolgreich bei<br />

„It’s Showtime“ vertreten. Was mit „Sister Act“ und verkleideten Nonnen<br />

beg<strong>an</strong>n endete bei tosendem Applaus in und mit PINK mit einer<br />

modernen T<strong>an</strong>zgestaltung. Das Trainerteam Birgit Deege, Gabi Neu<br />

und Silvia Magin zeigte mit ihren Wettkampf-Turnerinnen eine Choreographie<br />

<strong>an</strong> 4 Schwebebalken. Mit vielen tänzerischen Anlehnungen<br />

<strong>an</strong> „Dirty D<strong>an</strong>cing“, Wassermelonen eingebunden, begeisterten 25<br />

Mädchen im Alter von 6 – 18 Jahren mit ihren Bal<strong>an</strong>cekünsten, unterstützt<br />

von Jonny, <strong>die</strong> Zuschauer. Kleinkinder am Schwebebalken mit<br />

Klängen von „Singing in the rain“ unter der Leitung von Sonja Lebrecht<br />

demonstrierten <strong>die</strong> Grundlagen des Bal<strong>an</strong>cierens, eingebettet natürlich<br />

mit vielen bunten Regenschirmen. Mit der EFX Light Show, der Leistungsgruppe<br />

des Trainerteams Lebrecht, Liedy, Eitelm<strong>an</strong>n, mit Licht,<br />

Farben und Bewegung endete das Feuerwerk der Turnkunst. Mit Akrobatik,<br />

Gymnastik und Kraftkunststücken begeisterten schnelle Bewegungen<br />

wie Überschläge, Flick-Flack und Salti bei glitzernden Körpern<br />

im Schwarzlicht das<br />

Publikum. Beim großen<br />

Finale verabschiedeten<br />

sich <strong>die</strong> Übungsleiterinnen<br />

und Übungsleiter<br />

mit ihren Kids vom tollen<br />

Publikum und mit einem<br />

D<strong>an</strong>kschön des Abteilungsleiters<br />

Gerhard Liedy<br />

<strong>an</strong> alle Beteiligten,<br />

insbesondere mit dem<br />

D<strong>an</strong>k <strong>an</strong> alle ÜbungsleiterInnen,<br />

verbunden mit<br />

einem Blumengruß,<br />

endete ein<br />

bunter Nachmittag<br />

mit vielenHöhepunkten<br />

zum Auskl<strong>an</strong>g<br />

eines sehr<br />

erfolgreichen<br />

Turnjahres.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!