14.11.2012 Aufrufe

Von Kindern, Kaninchen und Kraken - Heimatverein Klein Borstel

Von Kindern, Kaninchen und Kraken - Heimatverein Klein Borstel

Von Kindern, Kaninchen und Kraken - Heimatverein Klein Borstel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

goTTeSDienSTe<br />

KirCHe<br />

maria magDalenen<br />

1. Juli 4. Sonntag nach Trinitatis<br />

10.00 uhr Gottesdienst<br />

Pastor Alfred lampe<br />

8. Juli 5. Sonntag nachTrinitatis<br />

10.00 uhr Gottesdienst<br />

Pastor Arnulf Michaelis<br />

15. Juli 6. Sonntag nachTrinitatis<br />

10.00 uhr Gottesdienst<br />

Pastor Arnulf Michaelis<br />

22. Juli 7. Sonntag nach Trinitatis<br />

10.00 uhr Gottesdienst<br />

mit Heiligem Abendmahl<br />

Pastorin Elisabeth Fischer-<br />

Waubke<br />

29. Juli 8. Sonntag nach Trinitatis<br />

10.00 uhr Gottesdienst<br />

Pastor Alfred lampe<br />

liebe patienten, wir machen<br />

urlauB<br />

vom 02.07. bis 20.07.<br />

ZahnarZtpraxis Dr. Maike BuDDe<br />

tornberg 25 · telefon 59 50 75<br />

Postkarte an<br />

Manfred Thiele, den 1.Vorsitzenden<br />

des <strong>Heimatverein</strong>s <strong>Klein</strong> <strong>Borstel</strong> e.V.,<br />

<strong>und</strong> Bernd Schwarten, der dafür sorgt,<br />

dass der ehemalige <strong>Klein</strong> <strong>Borstel</strong>er<br />

Diakon – Jan-Peter Wilckens –<br />

unsere Stadtteilzeitung erhält <strong>und</strong><br />

daran erinnert wird, dass man ihn hier<br />

nicht vergisst.<br />

leserbrief<br />

In den letzten Wochen konnte ich als direkt betroffener Anwohner beobachten, wie viele<br />

<strong>Klein</strong> <strong>Borstel</strong>er Bürger <strong>und</strong> Bürgerinnen ihren Papiermüll einfach an den Containern in der<br />

Stübeheide abgestellt haben, obwohl diese randvoll waren <strong>und</strong> das Altpapier schon aus den<br />

Einwurfschlitzen quoll. Kartons wurden einfach oben draufgelegt. Zeitungen, Briefwurfsendungen,<br />

Verpackungen etc. in Plastiktüten vor den Containern abgestellt. Und diese Tüten<br />

enthielten zumeist auch noch Müll, der nicht ins Altpapier gehört. Nicht nur, dass die<br />

wöchentlichen Werbesendungen der Post ungeöffnet <strong>und</strong> mitsamt der Einschweißfolie<br />

im Altpapier lagen, nein, auch Konservendeckel, Nachfüllpackungen für Shampoo, die<br />

eigentlich in den „Gelben Sack“ gehören, <strong>und</strong> – als Krönung – es befand sich sogar eine<br />

Tüte mit gebrauchten Binden <strong>und</strong> Tampons in einer der Tüten!<br />

Ich finde es nicht nur für uns Nachbarn eine Zumutung, dass der Müll vor unserer Tür<br />

herumfliegt, denn Wind <strong>und</strong> Regen tun ihr bestes, um die oftmals kleingerissenen Papierschnipsel<br />

oder ganze Zeitungsseiten in der näheren Umgebung zu verteilen. Nein, auch der<br />

Fahrer des Lkw, der die regelmäßige Entleerung vornimmt, hat keine Möglichkeit, das so<br />

entsorgte Altpapier nach der Entleerung einzuwerfen oder mitzunehmen. Warum auch? Er<br />

hat weder die Zeit dazu, noch die Möglichkeiten, außerhalb der Container entsorgtes Altpapier<br />

über den hohen Rand seines Fahrzeuges zu werfen! Auch auf den Text der Aufkleber<br />

der Stadtreinigung Hamburg auf den Containern, in dem darum gebeten wird, Kartons zu<br />

zerkleinern oder zusammenzufalten <strong>und</strong> nichts neben den Containern abzustellen, sei noch<br />

einmal deutlich hingewiesen.<br />

Außerdem wissen nicht alle Autofahrer/<br />

innen, dass rechts <strong>und</strong> links der beiden<br />

Container mindestens 1,50 Meter Abstand<br />

nötig sind, damit die Container zur Entleerung<br />

angehoben werden können. Die<br />

dabei entstehende Pendelbewegung gefährdet<br />

nämlich näher geparkte Fahrzeuge<br />

<strong>und</strong> führt dazu, dass der oder die Container<br />

nicht geleert werden (können).<br />

Aus Gesprächen mit einigen der im Tornberg<br />

<strong>und</strong> der Stübeheide ansässigen Gewerbetreibenden<br />

<strong>und</strong> mehreren Nachbarn aus<br />

der Stübeheide weiß ich, dass ich nicht der<br />

Einzige bin, der sich immer wieder darüber<br />

ärgert, wenn Altpapier auf diese Weise entsorgt<br />

wird.<br />

Ekkehard Baumann<br />

heureka<br />

§<br />

Steuerberatungsges. mbH<br />

Wir bearbeiten für Sie<br />

sämtliche steuerlichen<br />

Angelegenheiten.<br />

Wellingsbüttler Weg 32<br />

22391 Hamburg (Wellingsbüttel)<br />

Telefon 040 -536 31 13/24<br />

Telefax 040 -536 04 69<br />

Internet www.heureka-hh.de<br />

E-Mail kanzlei@heureka-hh.de<br />

Glücksschwein Felix<br />

begrüßt unser<br />

neues <strong>Heimatverein</strong>-<br />

Mitglied<br />

Herzliche Grüße<br />

nach Plüderhausen,<br />

Alsfeld <strong>und</strong> natürlich<br />

Köngen!<br />

frau Hanne Wolf<br />

36304 Alsfeld<br />

geworben von<br />

Frau s. Abele<br />

HerzliCH<br />

WillKommen<br />

im HeimaTVerein <strong>Klein</strong> BorSTel e.V.<br />

VErBuNdEN MiT dEM WuNsCH AuF EiN GuTEs<br />

EiNlEBEN iN uNsErEN KrEis<br />

FOTOS: E. BAUMANN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!