14.11.2012 Aufrufe

„Klänge - Töne - Resonanzen“ - Kinderzentrum Mecklenburg

„Klänge - Töne - Resonanzen“ - Kinderzentrum Mecklenburg

„Klänge - Töne - Resonanzen“ - Kinderzentrum Mecklenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4<br />

Klänge - Töne - Resonanzen<br />

Programm Teil II<br />

13:40–14:30 Getäuschtes Erleben – Warum Kinder alles bekommen<br />

können und doch so wenig haben<br />

Bart van der Zanden<br />

Praxisneugründung „Tonica Muziektherapie“, Komponist<br />

und Begleiter einer Musicalgruppe für Kinder, Cuijk (Nie-<br />

derlande)<br />

14:30–15:20 Die Stimme als primäres Instrument: Internationale<br />

Tendenzen und Perspektiven<br />

Sylka Uhlig<br />

Hogeschool van Arnhem en Nijmegen (Niederlande),<br />

derzeit Promotion an der Aalborg University Denmark<br />

15:20–15:30 Pause<br />

15:30–16:20 Hören, was niemand sieht – Musiktherapeutische Wege zu<br />

Kindern alkoholerkrankter Eltern<br />

Dr. Waltraud Barnowski-Geiser<br />

Lehrbeauftragung an der Universität zu Köln<br />

16:20–17:00 Musik im Zentrum – Musiktherapeutische Arbeit im<br />

Behandlungssetting der Heilpädagogik des<br />

<strong>Kinderzentrum</strong> Pelzerhaken<br />

Peter Kirst und Mareike Riechen<br />

<strong>Kinderzentrum</strong> Pelzerhaken, Neustadt-Holstein<br />

Moderation: Gudrun Bassarak<br />

<strong>Kinderzentrum</strong> <strong>Mecklenburg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!