14.11.2012 Aufrufe

Stimm - Kinderzentrum Mecklenburg

Stimm - Kinderzentrum Mecklenburg

Stimm - Kinderzentrum Mecklenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Neurologische Effekte <strong>Stimm</strong>e<br />

Effekt der Sänger <strong>Stimm</strong>e auf das Gehirn<br />

Sub-kortikal<br />

angeboren vokale<br />

Emotionen:<br />

heulen, lachen,<br />

schreien ><br />

vokalisieren<br />

beeinflusst<br />

primitive<br />

Funktionen/<br />

<strong>Stimm</strong>ungen)<br />

Sub-kortikal<br />

Gehirnstamm<br />

arousal und<br />

Instinkten > nicht<br />

beeinflusst durch<br />

Kultur+Lernprozesse.<br />

Aktivieren primitive<br />

Funktionen en<br />

Motorik >akustische<br />

Stimuli haben<br />

Einfluss auf Stress<br />

Limbisches System<br />

Regulierung/Weiterleitung<br />

Emotionen. Amygdale<br />

(Mandelkern) Verarbeitung<br />

emotionaler und sozialer<br />

Informationen (sensorische<br />

Stimuli) Freude, Stress,<br />

Gefahr, Angst. Hippocapus<br />

Verarbeitung ständiger<br />

Lehrprozesse UND kortikaler<br />

Assoziationsgebiete > Freude<br />

am Singen beeinflusst<br />

depressive Gefühle und<br />

Erinnerungen<br />

Sylka Uhlig MA, RMTh, LCAT 13<br />

Neo-kortikal<br />

Funktionen von<br />

sensorischer<br />

Wahrnehmung,<br />

bewusste Denk-<br />

Prozesse, Sprache<br />

(emotionale/soziale/<br />

kulturelle<br />

Anpassungen und<br />

Lernprozesse). Lieder<br />

singen haben Einfluss<br />

auf die Bedeutung:<br />

Worte, Texte und<br />

Inhalte<br />

www.touchingvoices.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!