03.02.2015 Aufrufe

03 - Sportkegeln-hf.de

03 - Sportkegeln-hf.de

03 - Sportkegeln-hf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schwächere Spieler kein blaues son<strong>de</strong>rn ein grünes<br />

Trikot. Der für <strong>de</strong>n verhin<strong>de</strong>rten J. Meya angetretene D.<br />

Schmidt legte eine unglaubliche Halbzeit von 343 auf<br />

die Bretter. Da auch K. Martini nicht zu seinem Spiel<br />

fand, war <strong>de</strong>r Rückstand nach <strong>de</strong>r Hälfte <strong>de</strong>s 2. Blockes<br />

auf rund 150 Holz angewachsen. Das sorgte bei <strong>de</strong>n<br />

Osnabrücker Youngster M. Namyslo (763) und M.<br />

Zarling (808) für die nötige Ruhe. Unaufgeregt zeigten<br />

bei<strong>de</strong> ansprechen<strong>de</strong> Leistungen. Dass <strong>de</strong>r Rückstand<br />

noch auf 83 Holz zusammen schmolz, lag ebenfalls an<br />

Dennis, <strong>de</strong>r dank guter 2. Halbzeit noch auf 746 kam.<br />

K. Martini kam nicht ins Rollen und lieferte<br />

unspektakuläre 806 ab.<br />

Im 3. Block versuchten J. Röttgen (820) und M.<br />

Kusenberg (817) das Unmögliche. Nach <strong>de</strong>r Hälfte<br />

betrug <strong>de</strong>r Osnabrücker Vorsprung plötzlich nur noch<br />

34 Holz. Aber G. Schultz klärte die Situation durch 8<br />

Blanke zu Beginn <strong>de</strong>r letzten Räumgasse. Sein Partner<br />

M. Marx spielte für ihn sehr gute 784.<br />

Fazit: Wir waren zur falschen Zeit am falschen Ort. Die<br />

Saison ist nun gelaufen und die Enttäuschung groß. Um<br />

<strong>de</strong>n Aufstieg spielen Neuhof und Nordhorn, wobei<br />

letztere aus eigener Kraft alles klar machen können,<br />

allerdings haben sie noch das schwere Heimspiel gegen<br />

Herford.<br />

Jochen Röttgen<br />

Holten verspielt letzte<br />

Chance<br />

17. Spieltag: Salzgitter - Holten<br />

3:0 (5115:4891, 49:29)<br />

Der vorletzte Spieltag führte uns nach Salzgitter, eine<br />

Anlage, auf <strong>de</strong>r Knut und ich vor knapp 20 Jahren mal<br />

gespielt hatten, die für die übrigen Holtener aber<br />

Neuland war. Die Voraussetzungen stan<strong>de</strong>n fest, ein<br />

Sieg musste her, um doch noch im Aufstiegsrennen zu<br />

bleiben.<br />

2. Bun<strong>de</strong>sliga Süd<br />

Schon zu Beginn <strong>de</strong>s 1. Blocks wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>utlich, dass<br />

die Nie<strong>de</strong>rsachsen einen guten Tag erwischt hatten. Th.<br />

Stasch eröffnete mit 240 und zog danach einsam seine<br />

Bahnen. Mit 925 beruhigte er die zahlreichen Zuschauer.<br />

J. Bran<strong>de</strong>nburg kämpfte sich nach verhaltenem Start<br />

noch auf 841. Da konnten we<strong>de</strong>r P. Springer (818) noch<br />

D. Schlagregen (790) mithalten.<br />

Der 2. Block sah einen wie<strong>de</strong>r erstarkten B. Walter (857).<br />

Sein Partner A. Twardowski konnte sich dank guter<br />

zweiter Halbzeit über 841 freuen. Und die Holtener R.<br />

Dahlhaus verletzte sich nach etwa 50 Wurf und musste<br />

ausgetauscht wer<strong>de</strong>n. Scha<strong>de</strong>, er war gut drauf und<br />

hätte <strong>de</strong>n Kampf um <strong>de</strong>n Zusatzpunkt spannend<br />

machen können. Für ihn vervollständigte D. Schmidt<br />

auf 819. K. Martini stand irgendwie neben sich. Keine<br />

Konstanz, wechseln<strong>de</strong> Handstellungen und wahrscheinlich<br />

zu viel Spieltempo waren <strong>de</strong>r Grund für<br />

schwache 807.<br />

Vor <strong>de</strong>m 3. Block hatten die Spieler aus Salzgitter damit<br />

noch keine Wertung abgegeben und es gab nur wenige,<br />

die 3 Kugeln vor Schluss mitbekamen, dass plötzlich<br />

wie<strong>de</strong>r ein 2:1 möglich war. Während M. Kusenberg (807)<br />

keine Akzente setzen konnte, baute für Salzgitter St.<br />

Weber nach starkem Beginn merklich ab und erzielte<br />

nur 780. D. Karlstedt und J. Röttgen beharkten sich,<br />

wobei Detlef mit <strong>de</strong>r vorletzten Kugel noch eine Neun<br />

bringen musste, sonst hätte Jochen mit 3 Blanken zum<br />

Schluss doch noch <strong>de</strong>n Zusatzpunkt für Holten klar<br />

machen können. Aber Detlef spielte die gefor<strong>de</strong>rte Neun<br />

und lan<strong>de</strong>te bei 869. Jochen gelang keine Blanke mehr,<br />

been<strong>de</strong>te sein Spiel aber mit or<strong>de</strong>ntlichen 850.<br />

Fazit: Ein auch in dieser Höhe verdienter Heimsieg für<br />

Salzgitter, die sich damit <strong>de</strong>m Relegationsspiel<br />

entziehen konnten. Wir Holtener haben zu vorsichtig<br />

agiert und in <strong>de</strong>n entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Momenten <strong>de</strong>n<br />

Anschluss verpasst. Nun gilt es im letzten Heimspiel<br />

gegen Nordhorn <strong>de</strong>n 3. Tabellenplatz zu behaupten,<br />

während Neuhof sich nur noch selbst schlagen kann.<br />

Jochen Röttgen<br />

16. Spieltag<br />

Gilzem 1 - Wettenberg 1 2:1 45:33 4907:4797<br />

Dichter, Klaus 821 10 Peter, Joachim 742 1<br />

Greischer, Frank 859 12 Schnell, Jörg 814 8<br />

Dichter, Patrick 797 3 Scheidt, Rainer 807 6<br />

Junk, Christian 812 7 Ahnert, Jörg 857 11<br />

Seibel, Norbert 817 9 Wiltschka, Klaus 772 2<br />

Schnei<strong>de</strong>r, Frank 801 4 Frank, Sascha 805 5<br />

KSC Lebach - Fortuna Trier 2:1 42:36 5194:5115<br />

Sieber, Erik 920 11 Justen, Patrick 808 2<br />

Hoen, Edgar 909 10 Reinert, Jürgen 878 8<br />

Hoffmann, Kim 830 4 Schmitt, Klaus 834 6<br />

Benzkirch, Thomas 881 9 Bach, Christian 858 7<br />

Schiltz, Steve 832 5 Reinert, Mike 770 1<br />

Reuter, Josef 822 3 Steines, Thomas 967 12<br />

Wiebelsk.-Romb. - Oberthal 0:3 36:42 4712:4730<br />

Steier, Klaus 780 5 Benoist, Klaus 831 12<br />

Schmieschek, Harald 786 6 Schulz, Daniel 790 8<br />

Bölk, Martin 765 3 Maurer, Markus 791 9<br />

Leißmann, Sascha 766 4 Molitor, Patrick 761 2<br />

Thräm, Michael 828 11 Petry, Pascal 815 10<br />

Tobä, Alexan<strong>de</strong>r 787 7 De Zorzi, Giancarlo742 1<br />

Saarbrücken - Rösrath 2:1 41:37 4904:4797<br />

Reuter, Rolf 837 8 Peters, Uwe 750 1<br />

Peroutka, Michael 866 12 Kohlhoff, Friedh. 846 10<br />

Korn, Jürgen 762 2 Stippe, Michael 777 4<br />

16<br />

König, Michael 773 3 Hennes, Ralf 786 6<br />

Theobald, Marc 841 9 Hennes, Josef 785 5<br />

Stadtfeld, Bruno 825 7 Selge, Manfred 853 11<br />

Münstermaif. - Hüttersdorf 3:0 52:26 5298:5016<br />

Mitscher, Alfred 910 11 Haan, Patrick 807 1<br />

Köhl, Gerd 924 12 Altmayer, Uwe 834 4<br />

Stoffels, Rainer 873 8 Everard, Kevin 845 6<br />

Port, Volker 890 9 Hamm, Holger 867 7<br />

Schnei<strong>de</strong>r, Matthias 809 2 Meier, Patrick 837 5<br />

Killadt, Mike 892 10 Glöckner, Marc 826 3<br />

17. Spieltag<br />

Gilzem - Hüttersdorf 3:0 51:27 5120:4886<br />

Dichter, Klaus 846 9 Meier, Patrick 847 10<br />

Greischer, Frank 877 11 Glöckner, Marc 819 4<br />

Dichter, Patrick 893 12 Hamm, Holger 807 2<br />

Schnei<strong>de</strong>r, Frank 835 6 Everard, Kevin 808 3<br />

Seibel, Norbert 840 8 Haan, Patrick 838 7<br />

Junk, Christian 829 5 Altmayer, Uwe 767 1<br />

Lebach - Münstermaifeld 0:3 33:45 5042:5108<br />

Wagner, Ingo 820 2 Mitscher, Alfred 890 12<br />

Hoen, Edgar 866 9 Köhl, Gerd 869 11<br />

Sieber, Erik 809 1 Killadt, Mike 852 8<br />

Schiltz, Steve 833 4 Stoffels, Rainer 827 3<br />

Benzkirch, Thomas 868 10 Schnei<strong>de</strong>r, Matth. 834 5<br />

Reuter, Josef 846 7 Port, Volker 836 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!