03.02.2015 Aufrufe

03 - Sportkegeln-hf.de

03 - Sportkegeln-hf.de

03 - Sportkegeln-hf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gerlin<strong>de</strong> Nassauer (bei<strong>de</strong> KSV Neunkirchen)<br />

Verdienste um <strong>de</strong>n Kegelsport (die Ehrung für B.<br />

Morgenschweis erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt)<br />

Bruno Vor<strong>de</strong>rwülbecke<br />

Harald Weber (bei<strong>de</strong> KSV Gevelinghausen)<br />

Für viele Jahre Vorstandstätigkeit im Verein<br />

(Pokale, Blumen und Präsente wur<strong>de</strong>n überreicht durch<br />

die Vorsitzen<strong>de</strong> Hil<strong>de</strong>gard Bergmann, <strong>de</strong>n Gausportwart<br />

Klaus Panthel, die 2. Vorsitzen<strong>de</strong> Utta Schäfer sowie<br />

<strong>de</strong>n WKV-Vorsitzen<strong>de</strong>n Werner Pie<strong>de</strong>)<br />

TOP 5 Berichte <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s<br />

Die Berichte sind mit <strong>de</strong>n Einladungen an die Vereine<br />

versen<strong>de</strong>t wor<strong>de</strong>n und liegen je<strong>de</strong>m Verein in<br />

schriftlicher Form vor.<br />

Da einige Ligen in unserem Gau schon been<strong>de</strong>t sind,<br />

überreicht Klaus Panthel (K.P.) die Siegerurkun<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r<br />

BL Süd an TG Friesen Kl.-Geisweid 2, BL Nord an KSC<br />

Silbach, BK Meisterrun<strong>de</strong> an KSC Neunkirchen-<br />

Wehbach 4 und BK Platzierungsrun<strong>de</strong> an Westerwäl<strong>de</strong>r<br />

Kegler 3.<br />

TOP 6 Aussprache zu <strong>de</strong>n Vorstandsberichten<br />

H.B. bittet um Wortmeldungen zu <strong>de</strong>n einzelnen<br />

Berichten. Sie bittet R.F. um kurze Erläuterungen zum<br />

Kassenbericht. R.F. berichtet von <strong>de</strong>r Finanzausschusssitzung.<br />

Aufgrund von Vereinsabmeldungen<br />

gingen uns in <strong>de</strong>n letzten Jahren über 100 Mitglie<strong>de</strong>r<br />

verloren und <strong>de</strong>mentsprechend verringerte sich auch<br />

die Zuwendung vom WKV. Da wir mit diesen Gel<strong>de</strong>rn<br />

finanziell alleine nicht überleben könnten, unterstützen<br />

uns dankenswerterweise die an<strong>de</strong>ren Gaue, obwohl<br />

auch sie mittlerweile ähnliche Probleme haben wie wir.<br />

Deshalb muss man die Arbeit von H.B. (Sammeln von<br />

Anzeigen und Preisen für die Gaumeisterschaften) und<br />

K.P. (Starthefterstellung für Ligenspiele und Gaumeisterschaften),<br />

welche damit einen Teil unseres<br />

Budgets ab<strong>de</strong>ckt, lobend erwähnen. Auch durch<br />

sonstige Einnahmen, z.B. Spen<strong>de</strong>n in Höhe von 418<br />

Euro für die Anschaffung von Trikotagen durch H.B. und<br />

R.F., konnte die Gaukasse geschont wer<strong>de</strong>n.<br />

- 800 Euro geringere Einnahmen vom WKV<br />

- weniger Mannschaften bei Ligenspielen<br />

- rückläufige Teilnehmerzahlen bei <strong>de</strong>n Gaumeisterschaften<br />

bringen also weniger Geld in die Kasse. Diese Tatsache<br />

stellt uns vor ein großes Problem. Bei je<strong>de</strong>r größeren<br />

Geldausgabe muss geprüft wer<strong>de</strong>n, ob evtl. durch<br />

höhere Eigenbeteiligungen die Veranstaltungen<br />

durchgeführt wer<strong>de</strong>n können o<strong>de</strong>r die Beteiligung sogar<br />

mal abgesagt wer<strong>de</strong>n muss.<br />

TOP 7 Bericht <strong>de</strong>r Kassenprüfer<br />

Der Kassenbericht wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>n Vereinen mit <strong>de</strong>n<br />

Einladungen zugesen<strong>de</strong>t. Dieter Rawe (SK Olpe) und<br />

W. Seebauer (ESV Siegen) als Kassenprüfer bestätigen<br />

eine or<strong>de</strong>ntliche Kassenführung und hatten keinerlei<br />

Beanstandungen.<br />

TOP 8 Entlastung <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s<br />

W. Seebauer stellt <strong>de</strong>n Antrag <strong>de</strong>n Vorstand zu<br />

entlasten. Die Versammlung entlastet <strong>de</strong>n Vorstand<br />

einstimmig.<br />

TOP 9 Wahl <strong>de</strong>r Versammlungsleitung<br />

Aus <strong>de</strong>r Versammlung wer<strong>de</strong>n Frank, Ebener (KSV<br />

Neunkirchen), Rudi Mikus (Westerwäl<strong>de</strong>r Kegler) und<br />

Bernhard Vor<strong>de</strong>rwülbecke (VSK Winterberg)<br />

vorgeschlagen und einstimmig gewählt.<br />

32<br />

H.B. weist auf die Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Wahlperio<strong>de</strong> hin. Die<br />

Wahlen gelten ab sofort für 3 Jahre.<br />

TOP 10 Neuwahlen<br />

1. Vorsitzen<strong>de</strong>/r Hil<strong>de</strong>g. Bergmann einstimmig<br />

2. Vorsitzen<strong>de</strong>/r Utta Schäfer gew. b.1 Enth.<br />

3. Gesch./Re.Führer Ralf Fischbach einstimmig<br />

4. Gausportwart Klaus Panthel einstimmig<br />

5. Gaudamenwartin Hil<strong>de</strong>g. Bergmann einstimmig<br />

6. Bezirksspw. Süd Werner Kaiser einstimmig<br />

7. Bezirksspw. Nord Klaus Tepaß einstimmig<br />

8. Gaujugendwart Klaus Tepaß benannt<br />

(v. GJV gew.)<br />

9. Kassenprüfer Dieter Rawe gew. b.1 Enth.<br />

Wolfg. Seebauer gew..b.1 Enth.<br />

10. Mitgl. im Rechts- Peter Lorke einst. benannt<br />

ausschuss d. WKV<br />

11. Mitglied im Rechts- W. Seebauer einst. benannt<br />

ausschuss <strong>de</strong>s WKV<br />

Ersatzmitglied Hartmut Woitek einst. benannt<br />

12. Gaulehrwart Utta Schäfer<br />

vom Gauvorstand benannt<br />

Nach <strong>de</strong>r Wahl bedankt sich H.B. im Namen ihrer<br />

Vorstandskollegen für das ausgesprochene Vertrauen<br />

und macht die Vereine darauf aufmerksam, dass <strong>de</strong>r<br />

Vorstand unbedingt Entlastung benötigt vor allem bei<br />

<strong>de</strong>n Doppelfunktionen.<br />

Sie selbst möchte sich bei <strong>de</strong>r nächsten Wahl nicht mehr<br />

zur Verfügung stellen.<br />

TOP 11 Anträge<br />

Es liegen <strong>de</strong>m Gauvorstand keine Anträge vor.<br />

TOP 12 Sportprogramm 2009/2010<br />

K.P. hat die Terminpläne zu Beginn <strong>de</strong>r Versammlung<br />

an die Vereine verteilt. Er weist auf einige Schwerpunkte<br />

im laufen<strong>de</strong>n Sportjahr hin. So starten am 14.02.2009<br />

die Gaumeisterschaften in <strong>de</strong>r Siegerlandhalle mit <strong>de</strong>n<br />

Mannschaftswettbewerben und <strong>de</strong>m Mixed-<br />

Paarkampf. Zu<strong>de</strong>m weist er auf die Neuerungen hin:<br />

- Sprintwettbewerb für Damen und Herren (bei uns<br />

im Gau wer<strong>de</strong>n wir mit 12 Damen und 32 Herren<br />

starten, K.P. erläutert <strong>de</strong>n Spielmodus)<br />

- Klasse Herren C ab 70 Jahre (5 Herren)<br />

- Klasse Damen C ab 65 Jahre (2 Damen)<br />

En<strong>de</strong> Juli fin<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r Internationale Senioren-Vergleich<br />

2009 in Dinslaken statt, am 15.08.2009 <strong>de</strong>r Vergleich<br />

gegen <strong>de</strong>n Gau Mittelrhein in <strong>de</strong>r Siegerlandhalle und<br />

zwei Wochen später <strong>de</strong>r 5-Gaue-Vergleich ebenfalls in<br />

Dinslaken.<br />

Explizit wird auf die diesjährigen West<strong>de</strong>utschen<br />

Jugendmeisterschaften hingewiesen, die am 02./<strong>03</strong>.<br />

und 09./10. Mai in <strong>de</strong>r Siegerlandhalle stattfin<strong>de</strong>n. H.B.<br />

ruft die Vereins-mitglie<strong>de</strong>r auf, <strong>de</strong>n Vorstand und <strong>de</strong>n<br />

KV Sieg bei <strong>de</strong>r Ausrichtung zu unterstützten.<br />

TOP 13 WKV-Verbandstag<br />

Der WKV-Verbandstag fin<strong>de</strong>t am 28.<strong>03</strong>.2009 in Hagen<br />

statt. Werner Pie<strong>de</strong> (W.P.) ruft die Versammlung zur regen<br />

Teilnahme auf. Auch auf WKV-Ebene fin<strong>de</strong>n Wahlen statt<br />

und auch im WKV wird es immer schwieriger, Freiwillige<br />

für ehrenamtliche Aufgaben zu fin<strong>de</strong>n. Er arbeitet z. Zt.<br />

daran, neue Strukturen aufzubauen und die Vorstän<strong>de</strong><br />

zu verschlanken.<br />

Die Aufwandsentschädigungen sind rechtlich so<br />

<strong>de</strong>finiert, das sie <strong>de</strong>r Gemeinnützigkeit dienen und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!