03.02.2015 Aufrufe

03 - Sportkegeln-hf.de

03 - Sportkegeln-hf.de

03 - Sportkegeln-hf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

außer<strong>de</strong>m, dass Thomas Fischer aus beruflichen<br />

Grün<strong>de</strong>n 3 Monate im Ausland sein wird. In dieser Zeit<br />

übernimmt Herbert Steingräger kommissarisch das Amt<br />

als Sportwart.<br />

TOP 12Anträge<br />

a) Genehmigung <strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>m Führungsseminar am 16.<br />

und 17. 8. 2008 gemachten Vorschläge über die<br />

Vergabe <strong>de</strong>r Spielorte zu <strong>de</strong>n Bezirks- und Mittelrheinmeisterschaften<br />

2010 und <strong>de</strong>r internationalen<br />

Vergleiche Herbert Steingräber verliest die Vorschläge<br />

für die jeweiligen Spielorte, die als Anlage beigefügt<br />

sind.<br />

Die Vorschläge wer<strong>de</strong>n einstimmig genehmigt.<br />

Weitere Anträge liegen nicht vor.<br />

TOP 13Genehmigung <strong>de</strong>s<br />

Haushaltvoranschlages 2009<br />

a) Festsetzung <strong>de</strong>r Beiträge (Gauumlage)<br />

Kathi Keller erklärt, es sei nicht vorgesehen, die<br />

Gauumlage zu erhöhen. Für die 75-Jahr-Feier hat sie<br />

geson<strong>de</strong>rte Rechnungen an die Vereinsvertreter verteilt<br />

und erläutert, dass diese Rechnung erst zum 30. 6. 2009<br />

fällig sei.<br />

Die Differenz bei <strong>de</strong>r Position „Einnahmen Führungsseminar“<br />

ist dadurch entstan<strong>de</strong>n, dass die Veranstaltung<br />

von zwei Tagen auf an<strong>de</strong>rthalb Tage reduziert wur<strong>de</strong>.<br />

Weitere Wortmeldungen gibt es nicht, und Josef Felten<br />

bittet, über <strong>de</strong>n Haushaltsvoranschlag von Kathi Keller<br />

für das Jahr 2009 abzustimmen. Die Versammlung<br />

stimmt <strong>de</strong>m vorliegen<strong>de</strong>n Haushaltsvoranschlag einstimmig<br />

zu.<br />

TOP 14 Terminplan und Sportprogramm 2009 - 2010<br />

a) Bezirks- und Gaumeisterschaften<br />

Der Terminplan 2009-2010 wird verteilt und ist auch<br />

im Internet abzurufen. Josef Felten weist darauf hin,<br />

dass dies als Service zu verstehen sei, die Daten<br />

jedoch nicht verbindlich seien. Sollte es Än<strong>de</strong>rungen<br />

geben, wür<strong>de</strong>n diese bekannt gemacht.<br />

Wegen Terminüberschneidungen müssen die<br />

Disziplinen Herren A+B Einzel (Vorlauf) am 7. 3. 2009<br />

von Köln-Pesch nach Frechen ausgelagert wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Termine <strong>de</strong>r Disziplinen Damen C (Vorlauf) und<br />

Herren C (Vorlauf) wer<strong>de</strong>n getauscht.<br />

Zum Thema „Sprint“ hat <strong>de</strong>r MR-Sportausschuss<br />

beschlossen, alle Altersklassen teilnehmen zu<br />

lassen. Zu beachten ist hier, dass für die Altersklassen<br />

A, B + C ein Start bei <strong>de</strong>n Gaumeisterschaften<br />

noch möglich ist, eine Qualifizierung<br />

für die Teilnahme an <strong>de</strong>n West<strong>de</strong>utschen<br />

Meisterschaften jedoch nicht.<br />

b) Seniorenmeisterschaften<br />

Hierzu gibt es keine Wortmeldungen.<br />

c) Jugendmeisterschaften<br />

Hierzu gibt es keine Wortmeldungen.<br />

d) MR-Pokal<br />

Hierzu gibt es keine Wortmeldungen.<br />

e) Klub-Ligenspiele<br />

Herbert Steingräber berichtet, dass bezüglich <strong>de</strong>r<br />

Sportordnung, § 12.2, <strong>de</strong>r Antrag gestellt wer<strong>de</strong>n<br />

soll, dass ein/e Spieler/in so viele Spiele absolvieren<br />

kann, wie <strong>de</strong>r jeweilige Spielplan seiner/ihrer Mannschaft<br />

vorsieht (statt bisher maximal 18 Starts).<br />

Ziffer 12.4 soll dahingehend geän<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n, dass<br />

nach drei (statt bisher sechs) Einsätzen in oberen<br />

Mannschaften nur ein/e Spieler/in einer höheren<br />

20<br />

Mannschaft in <strong>de</strong>r nächsttieferen Mannschaft<br />

eingesetzt wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Er berichtet weiterhin, dass <strong>de</strong>r Sportausschuss in<br />

<strong>de</strong>n zwei untersten Spielklassen <strong>de</strong>n Einsatz von<br />

bis zu 3 (bisher 2) Damen/weibl. A Jugendlichen in<br />

Herren-mannschaften zulassen will.<br />

Angedacht ist darüber hinaus, in <strong>de</strong>n zwei untersten<br />

Spielklassen Damen in Herrenmannschaften spielen<br />

zu lassen, wenn z. B. ein Klub aus 9 Damen besteht,<br />

eine 6er-Mannschaft am Ligenspielbetrieb teilnimmt<br />

und die drei überzähligen Damen keine Mannschaft<br />

mehr stellen können.<br />

f) nationalem 1 und internationale Vergleiche<br />

Herbert Steingräber gibt folgen<strong>de</strong> Än<strong>de</strong>rung für <strong>de</strong>n<br />

8. 8. 2009 bekannt: Da an diesem Tag das Führungsseminar<br />

stattfin<strong>de</strong>n soll, wird <strong>de</strong>r Vergleich<br />

Sieg-Sauerlang – Mittelrhein um eine Woche auf <strong>de</strong>n<br />

15. 8. 2009 verschoben. Der 5-Gaue-Vergleich fin<strong>de</strong>t<br />

nicht am 29., son<strong>de</strong>rn am 30. 8. 2009 statt.<br />

g) Allgemeines<br />

Ricky Zimmer wünscht sich für 2010 mehr als eine<br />

Woche Zeit zwischen <strong>de</strong>n Bezirks- und Gau-<br />

Meisterschaften.<br />

TOP 15 WKV-Verbandstag 2009 am 28.<strong>03</strong>.2009,<br />

Ort: DKB Leistungszentrum Hagen, Märkischer<br />

Ring 50<br />

Josef Felten bittet je<strong>de</strong>n Verein, <strong>de</strong>r diesen Termin nicht<br />

wahrnehmen kann, ihn zu benachrichtigen o<strong>de</strong>r sein<br />

Stimmrecht auf je<strong>de</strong>n Fall einem an<strong>de</strong>ren Verein zu<br />

übertragen. Günstig wäre es, Vorstandsmitglie<strong>de</strong>r als<br />

Delegierte <strong>de</strong>r Vereine zu entsen<strong>de</strong>n, da <strong>de</strong>r Mittelrhein<br />

keine Reisekosten erstatten kann. Bezüglich <strong>de</strong>r Tagesordnung<br />

verweist er auf das Internet.<br />

Werner Pie<strong>de</strong> erläutert <strong>de</strong>n auf <strong>de</strong>r WKV-Seite im<br />

Internet eingestellten „Antrag an <strong>de</strong>n Verbandstag 2009"<br />

bezüglich <strong>de</strong>r „Ehrenamtspauschale“: Vereine, die an<br />

ihre Mitglie<strong>de</strong>r eine Aufwandsentschädigung zahlen,<br />

müssen dies zwingend in ihrer Satzung verankert haben,<br />

wenn sie nach <strong>de</strong>m 1. 4. 2009 einen Antrag auf Körperschaftssteuerbefreiung<br />

stellen. Er empfiehlt, <strong>de</strong>n<br />

Wortlaut <strong>de</strong>s Antragstextes, <strong>de</strong>r juristisch geprüft ist,<br />

zu übernehmen.<br />

Kathi Keller weist auf die kurzfristige Terminierung für<br />

<strong>de</strong>n Verbandsjugendtag am 31. 1. 2009 hin. Da es an<br />

diesem Tag viele an<strong>de</strong>re Termine gibt, richtet sie an alle<br />

Vereine, die verhin<strong>de</strong>rt sind, die dringen<strong>de</strong> Bitte um<br />

Stimmenübertragung .<br />

TOP 16 34. MR-Führungsseminar in Hennef<br />

im August 2009<br />

Josef Felten kündigt an, dass die Einladungen hierfür<br />

noch separat an die Vereine gerichtet<br />

wür<strong>de</strong>n.<br />

TOP 17 Verschie<strong>de</strong>nes<br />

Werner Pie<strong>de</strong> erläutert, dass die vor zwei Jahren<br />

veranlasste Dezentralisierung, durch die die Sportvereine<br />

direkt Mitglie<strong>de</strong>r in ihren jeweiligen Stadtsportbün<strong>de</strong>n<br />

wur<strong>de</strong>n, jetzt offensichtlich dazu geführt<br />

hat, dass überschüssige För<strong>de</strong>rmittel vorhan<strong>de</strong>n sind.<br />

Diese wer<strong>de</strong>n nicht abgerufen, weil <strong>de</strong>n einzelnen<br />

Vereinen dieser neue Status oft nicht bewusst ist. Er<br />

ruft <strong>de</strong>shalb dazu auf, entsprechen<strong>de</strong> Anträge zu stellen,<br />

wenn Bedarf besteht.<br />

Die Sammlung <strong>de</strong>s Abends für die Jugend hat E 105,50<br />

ergeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!