08.02.2015 Aufrufe

Namen und Daten aus sechs Jahrzehnten ... - CDU Filderstadt

Namen und Daten aus sechs Jahrzehnten ... - CDU Filderstadt

Namen und Daten aus sechs Jahrzehnten ... - CDU Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

423<br />

<strong>und</strong> 1990-1999 Kreisgeschäftsführer der <strong>CDU</strong> Frankfurt-Stadt, 1990-2001 Bezirksgeschäftsführer<br />

der <strong>CDU</strong> Untermain.<br />

Dautzenberg, Leo (geb. 1950), Diplombetriebswirt; 1966 JU, 1968 <strong>CDU</strong>, 1973-<br />

1984 Kreisvorsitzender der JU Heinsberg, 1977-1986 stv. Landesvorsitzender der<br />

JU Rheinland, 1973- Mitglied des Kreisvorstands der <strong>CDU</strong> Heinsberg (1985- stv.<br />

Vorsitzender), 1980-1998 MdL Nordrhein-Westfalen, 1981-1986 Mitglied des Landesvorstands<br />

der <strong>CDU</strong> Rheinland, 1998- MdB, 2000- Bezirksvorsitzender der <strong>CDU</strong><br />

Aachen.<br />

Daweke, Kl<strong>aus</strong> (geb. 1943), Diplom-Handelslehrer, Textilkaufmann; 1964 <strong>CDU</strong>,<br />

1970 Vorsitzender der JU Lippe, 1971-1976 Ratsmitglied Lemgo (Fraktionsvorsitzender),<br />

1976-1990 MdB, 1977-1990 Kreisvorsitzender der <strong>CDU</strong> Lippe <strong>und</strong> 1981-<br />

1985 des Bezirksverbands Ostwestfalen-Lippe.<br />

Degener, Johannes (1889-1959), kaufmännischer Angestellter, Journalist, Gewerkschaftssekretär;<br />

1919-1933 hauptamtlicher Mitarbeiter des Freiheitlich-<br />

Nationalen Gewerkschaftsb<strong>und</strong>es der Angestellten (1929 B<strong>und</strong>esvorstand, Berlin),<br />

Mitgründer der <strong>CDU</strong> Bremen, 1946-1947 Landesgeschäftsführer der <strong>CDU</strong> Bremen,<br />

1946-1949 MdBB (1947-1949 <strong>CDU</strong>-Fraktionsvorsitzender), Schriftleiter des <strong>CDU</strong>-<br />

Organs "Bremer Echo", 1949-1951 MdB, 1951-1958 Senator für Wohlfahrts- <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitswesen, bis 1952 auch für Wohnungswesen.<br />

Degenhardt, Walter (geb. 1914), Journalist; 1946 Kreisgeschäftsführer der CDP<br />

Koblenz-Land <strong>und</strong> Bezirksgeschäftsführer der CDP Rheinland-Nassau, 1947-1949<br />

Landesgeschäftsführer der <strong>CDU</strong> Rheinland-Pfalz <strong>und</strong> Bezirksgeschäftsführer der<br />

<strong>CDU</strong> Koblenz, 1947-1949 Fraktionssekretär der <strong>CDU</strong>-Landtagsfraktion Rheinland-<br />

Pfalz, 1952-1953 Kreisvorsitzender der JU Mainz-Stadt, 1952-1953 Kreisgeschäftsführer<br />

der <strong>CDU</strong> Mainz-Stadt, 1952-1954 Bezirksgeschäftsführer der <strong>CDU</strong> Rheinhessen,<br />

Mitarbeiter bei der "Allgemeinen Zeitung", Mainz.<br />

Dennhardt, Oskar-Hubert (geb. 1915), Oberst a.D.; Mitgründer <strong>und</strong> Kreisgeschäftsführer<br />

der <strong>CDU</strong> Stormarn, 1951-1955 Landesgeschäftsführer der <strong>CDU</strong><br />

Schleswig-Holstein, 1950-1954 MdL, 1955- Referent in der Kieler Landeskanzlei.<br />

Dichtel, Anton (1901-1978), Kaufmann (Lebensmittelhändler), Regierungspräsident;<br />

1925- christlicher Gewerkschafter in Freiburg, 1929-1933 Stadtverordneter<br />

<strong>und</strong> Stadtrat (Zentrum), Mitgründer der BCSV <strong>und</strong> Stadtrat in Freiburg, 1946-1947<br />

Staatskommissar für Ernährung, 1947-1952 MdL Baden (1949-1952 Fraktionsvorsitzender),<br />

1947-1966 (bis 1948 kommissarischer) Landesvorsitzender der <strong>CDU</strong><br />

Südbaden, 1953-1957 Staatsrat, 1956-1957 MdL Baden-Württemberg, 1957-1967<br />

Regierungspräsident von Freiburg.<br />

Diehl, Lorenz (1871-1948), Redakteur, Parteisekretär; 1890 Zentrum, 1906-1923<br />

Generalsekretär des Zentrums in Hessen, 1919-1933 Stadtrat in Mainz, 1933 MdL<br />

Hessen, Mitgründer der CSVP/<strong>CDU</strong>, 1946 Kreisvorsitzender der <strong>CDU</strong> Mainz, 1946-<br />

1947 Bezirksvorsitzender der <strong>CDU</strong> Rheinhessen, 1946-1947 Mitglied der Beratenden<br />

Landesversammlung Rheinland-Pfalz, 1946-1948 Stadtrat in Mainz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!