08.02.2015 Aufrufe

Namen und Daten aus sechs Jahrzehnten ... - CDU Filderstadt

Namen und Daten aus sechs Jahrzehnten ... - CDU Filderstadt

Namen und Daten aus sechs Jahrzehnten ... - CDU Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

438<br />

Henke, Wilhelm (geb. 1906), Textil-Ingenieur; 1951-1958 Kreisgeschäftsführer der<br />

<strong>CDU</strong> Schleswig <strong>und</strong> 1958-1960 der <strong>CDU</strong> Bielefeld-Stadt <strong>und</strong> -Land, 1955-1958 Landesgeschäftsführer<br />

der KPV Schleswig-Holstein, 1959-1960 Bezirksgeschäftsführer<br />

der <strong>CDU</strong> Ostwestfalen-Lippe, 1960-1961 Landesgeschäftsführer der <strong>CDU</strong> Hessen.<br />

Henkel, Frank (geb. 1963), Diplom-Kaufmann; 1985 JU, 1986 <strong>CDU</strong>, 1987-1989<br />

stellv. Landesvorsitzender der JU Berlin, 1997-1999 <strong>und</strong> 2005- stellv. Kreisvorsitzender<br />

der <strong>CDU</strong> Mitte, 2001- MdA Berlin (2001- Parlamentarischer Geschäftsführer<br />

der <strong>CDU</strong>), 2005- Generalsekretär der <strong>CDU</strong> Berlin.<br />

Hennemann, Josef (1908-1968), Angestellter; 1931-1933 Verbandssekretär der<br />

katholischen Gesellenvereine Köln, 1933-1937 Landessekretär der Kolpingsfamilie<br />

in Berlin, Mitgründer der <strong>CDU</strong> Westfalen-Lippe, 1945-1946 Bezirksgeschäftsführer<br />

der <strong>CDU</strong> des Kreises Olpe <strong>und</strong> des Kreises Arnsberg, 1945-1951 Kreisgeschäftsführer<br />

der <strong>CDU</strong> Olpe, 1950-1952 Bezirksgeschäftsführer der <strong>CDU</strong> Sauer- <strong>und</strong> Siegerland<br />

(als Kreisgeschäftsführer unter dem Bezirksvorsitzenden Franz Lenze mit Sitz<br />

in Olpe), 1951 Gründer des Seminars für Staatsbürgerk<strong>und</strong>e Olpe e.V. <strong>und</strong> Geschäftsführer,<br />

1954-1958 MdL Nordrhein-Westfalen.<br />

Hennig, Ottfried Dr. (1937-1999), Jurist, Parlamentarischer Staatssekretär; 1961<br />

<strong>CDU</strong>, 1963-1967 <strong>CDU</strong>-B<strong>und</strong>esgeschäftsstelle (zuletzt Leiter des Referats R<strong>und</strong>funk<br />

<strong>und</strong> Fernsehen), 1967-1971 Persönlicher Referent des Vorsitzenden der <strong>CDU</strong>/CSU-<br />

B<strong>und</strong>estagsfraktion (Dr. Rainer Barzel), 1972-1973 B<strong>und</strong>esgeschäftsführer der<br />

<strong>CDU</strong>, 1976-1992 MdB, 1982-1991 Parlamentarischer Staatssekretär beim B<strong>und</strong>esminister<br />

für innerdeutsche Beziehungen <strong>und</strong> 1991-1992 beim B<strong>und</strong>esminister der<br />

Verteidigung, 1989-1997 Landesvorsitzender der <strong>CDU</strong> Schleswig-Holstein, 1992-<br />

1997 Vorsitzender der <strong>CDU</strong>-Fraktion im Landtag von Schleswig-Holstein, 1997-1999<br />

Generalsekretär der Konrad-Adenauer-Stiftung.<br />

Herbst, Walter (geb. 1910), Kaufmann, Major a.D.; 1945 <strong>CDU</strong>, 1947-1951 Kreisgeschäftsführer<br />

der <strong>CDU</strong> Hildesheim-Stadt, 1949-1951 Bezirksgeschäftsführer der<br />

<strong>CDU</strong> Hildesheim, danach kaufmännische Tätigkeit.<br />

Herzog, Lutz (geb. 1948), kaufmännischer Angestellter; 1980-1984 Bezirksgeschäftsführer<br />

der <strong>CDU</strong> Nordhessen <strong>und</strong> Kreisgeschäftsführer der <strong>CDU</strong> Kassel-Land.<br />

Hesping, Heinz (geb. 1941), Maurermeister, Hochbau-Techniker; 1967 <strong>CDU</strong>,<br />

1968-1988 Landesgeschäftsstelle der <strong>CDU</strong> Rheinland-Pfalz (Landessozialsekretär),<br />

1988-1990 Geschäftsführer der Arbeitnehmergruppe in der <strong>CDU</strong>/CSU-<br />

B<strong>und</strong>estagsfraktion, 1990-1995 Landesgeschäftsführer der <strong>CDU</strong> Rheinland-Pfalz.<br />

Heurich, Fridolin (1878-1960), Maurer-Polier; 1906-1908 Gewerkschaftssekretär<br />

<strong>und</strong> 1908-1922 Bezirksleiter des Christlichen Bauarbeiterverbands, 1919-1933 MdL<br />

Baden (Zentrum), 1927-1933 Staatsrat, 1945 Bürgermeister von Karlsruhe, 1946-<br />

1951 Mitgründer <strong>und</strong> Landesvorsitzender der <strong>CDU</strong> Nordbaden, 1946-1952 MdL<br />

Württemberg-Baden.<br />

Hildebrand, Arnold (geb. 1948), Diplom-Sozialarbeiter; 1972 <strong>CDU</strong> <strong>und</strong> JU, 1973-<br />

1975 Ortsvorsitzender der JU Detmold, 1975-1979 Kreisvorsitzender der JU Lippe,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!