08.02.2015 Aufrufe

Namen und Daten aus sechs Jahrzehnten ... - CDU Filderstadt

Namen und Daten aus sechs Jahrzehnten ... - CDU Filderstadt

Namen und Daten aus sechs Jahrzehnten ... - CDU Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

447<br />

land-Pfalz, 1976-2002 MdB (bis 1982 Fraktionsvorsitzender), 1982-1998 B<strong>und</strong>eskanzler.<br />

Kohl, Jörg (geb. 1968), Diplom-Betriebswirt (FH); 1994-2004 MdK Saarpfalz<br />

(<strong>CDU</strong>), 1995-1999 Landesgeschäftsführer der JU Saar, 1999- Stadtverbandsvorsitzender<br />

der <strong>CDU</strong> Blieskastel, 2003- Landesgeschäftsführer der <strong>CDU</strong> Saar.<br />

Korbach, Heinz (1921-2004), kaufmännischer Angestellter, Regierungspräsident;<br />

1947-1952 Landessekretär der JU Rheinland-Pfalz, 1949-1953 Bezirksgeschäftsführer<br />

der <strong>CDU</strong> Koblenz, 1951-1965 Landesvorsitzender der KPV Rheinland-Pfalz,<br />

1952-1961 Landesgeschäftsführer der <strong>CDU</strong> Rheinland-Pfalz, 1951-1967 MdL Rheinland-Pfalz.<br />

Kortmann, Johannes (1889-1965), Lehrer, Marineoffizier; 1937-1946 Berufssoldat<br />

(zuletzt Kapitän zur See), Kreisvorsitzender <strong>und</strong> bis 1953 Kreisgeschäftsführer der<br />

<strong>CDU</strong> Aurich, 1953-1957 MdB, Bezirksgeschäftsführer der <strong>CDU</strong> Ostfriesland, 1965<br />

Vorsitzender des Bezirksverbands.<br />

Krakow, Karl Ludwig (geb. 1940), kaufmännischer Angestellter, wissenschaftlicher<br />

Mitarbeiter; 1967-1968 Persönlicher Referent des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten<br />

Meyers, 1969-1970 Konrad-Adenauer-Stiftung (1970 stv. Leiter des<br />

Wissenschaftlichen Instituts), 1970-1974 <strong>CDU</strong>-B<strong>und</strong>esgeschäftsstelle (ab 1972 Leiter<br />

der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit), 1971-1973 Landesgeschäftsführer der <strong>CDU</strong><br />

Hamburg, Vorsitzender des <strong>CDU</strong>-Stadtverbands Rheinbach.<br />

Kramer, Friedrich (geb. 1938), Staatsanwalt, Landrat; 1956 <strong>CDU</strong>, 1970-1973 MdL<br />

Hessen, 1974-2003 Bezirksvorsitzender der <strong>CDU</strong> Osthessen, 1982- Kreisvorsitzender<br />

der <strong>CDU</strong> Fulda.<br />

Kramer, Werner (geb. 1925), Kreisgeschäftsführer; 1946 Kreisvorsitzender der<br />

<strong>CDU</strong> Bielefeld, 1969- MdK Brilon (Fraktionsgeschäftsführer), 1950-1963 Kreisgeschäftsführer<br />

der <strong>CDU</strong> Brilon bzw. Recklingh<strong>aus</strong>en, als Vorstandsmitglied der Sekretariatsgemeinschaft<br />

des Landesverbands Westfalen-Lippe Bezirksgeschäftsführer<br />

der <strong>CDU</strong> Sauer- <strong>und</strong> Siegerland.<br />

Kraulich, Robert (1899-1981), Diplom-Kaufmann, Bürgermeister; 1926-1933 Zentrum<br />

<strong>und</strong> Windthorstb<strong>und</strong>, Mitgründer der <strong>CDU</strong> Rheinland-Pfalz <strong>und</strong> des <strong>CDU</strong>-<br />

Kreisverbands Unterwesterwald, 1946 kommissarischer Kreisgeschäftsführer der<br />

<strong>CDU</strong> Unterwesterwaldkreis, 1946-1947 <strong>CDU</strong>-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat von<br />

Montabaur, 1946-1960 Kreisvorsitzender der <strong>CDU</strong> Unterwesterwald, 1947-1961<br />

MdK Unterwesterwald (Fraktionsvorsitzender), 1947-1964 Bürgermeister von Montabaur,<br />

1949-1951 <strong>und</strong> 1958-1960 Bezirksvorsitzender der <strong>CDU</strong> Montabaur.<br />

Kr<strong>aus</strong>e, Alfred (1915-1988), Angestellter, Stadtrat; vor 1933 Windthorstb<strong>und</strong>, Mitgründer<br />

der <strong>CDU</strong> in Ostritz (Oberl<strong>aus</strong>itz), 1947-1950 stv. Kreisvorsitzender der <strong>CDU</strong><br />

Zittau, Februar 1950 geflohen, 1959-1969 <strong>und</strong> 1971 MdA Berlin, 1955-1973 Kreisvorsitzender<br />

der <strong>CDU</strong> Wedding, 1968-1975 Stadtrat für Wirtschaft <strong>und</strong> Sozialwesen<br />

in Wedding, 1959-1988 Geschäftsführer (ab 1970 geschäftsführendes Hauptvorstandsmitglied)<br />

der Exil-<strong>CDU</strong> <strong>und</strong> Leiter des Deutschlandbüros.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!