08.02.2015 Aufrufe

Namen und Daten aus sechs Jahrzehnten ... - CDU Filderstadt

Namen und Daten aus sechs Jahrzehnten ... - CDU Filderstadt

Namen und Daten aus sechs Jahrzehnten ... - CDU Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

475<br />

Schoone, Ralf (geb. 1959), Bürokaufmann; 1974 JU, 1975 <strong>CDU</strong>, 1978-1990 B<strong>und</strong>eswehr,<br />

1985-1986 Ratsherr der Stadt Oldenburg, 1988-1991 Kreisgeschäftsführer<br />

der <strong>CDU</strong> Wesermarsch, 1991-1992 Bezirks- <strong>und</strong> Kreisgeschäftsführer der <strong>CDU</strong><br />

Hildesheim.<br />

Schramm, Ernst-Günther Dr. (geb. 1918), Arzt; bis 1977 Kreisvorsitzender der<br />

<strong>CDU</strong> Bremervörde, danach Ehrenvorsitzender des KV Rotenburg/Wümme, 1967-<br />

1972 <strong>und</strong> 1975 Bezirksvorsitzender der <strong>CDU</strong> Stade, danach Ehrenvorsitzender.<br />

Schramm, Johannes, Landrat; 1990 Landesgeschäftsführer der <strong>CDU</strong> Sachsen.<br />

Schreiber, Hans Dr. (1894-1968), Volkswirt; 1920-1933 Hauptgeschäftsführer der<br />

Zentrumspartei in Düsseldorf, Mitgründer <strong>und</strong> 1945-1961 Landesgeschäftsführer<br />

der <strong>CDU</strong> Rheinland.<br />

Schreiber, Walther Dr. (1884-1958), Rechtsanwalt, Regierender Bürgermeister;<br />

1919-1933 MdL Preußen (DDP), 1925-1933 Minister für Handel <strong>und</strong> Gewerbe von<br />

Preußen, Mitgründer <strong>und</strong> Zweiter Vorsitzender der <strong>CDU</strong> in Berlin <strong>und</strong> in der SBZ,<br />

1946-1948 stv. Stadtverordnetenvorsteher von Berlin, 1947-1952 Landesvorsitzender<br />

der <strong>CDU</strong> Berlin, 1951- MdA, 1951-1953 Bürgermeister <strong>und</strong> 1953-1954 Regierender<br />

Bürgermeister von Berlin.<br />

Schröck, Gerhard (geb. 1950), Einzelhandelskaufmann; 1972 <strong>CDU</strong>, 1976-1986<br />

Ortsvorsteher in Heidenrod, 1987-1989 Bezirksgeschäftsführer der <strong>CDU</strong> Westhessen,<br />

1987- Kreisgeschäftsführer der <strong>CDU</strong> Rheingau-Taunus.<br />

Schröder, Heinrich (1909-1978), Landwirt; bis 1957 DP, 1958 <strong>CDU</strong>, 1952-1958<br />

Bürgermeister von Sellstedt, 1956- MdK, 1959-1965 MdL Niedersachsen, 1962-<br />

1963 Bezirksvorsitzender der <strong>CDU</strong> Stade, 1965-1972 MdB.<br />

Schröter, Carl Dr. (1887-1952), Studienrat; 1918 DVP, 1925-1928 MdL Preußen,<br />

Mitgründer der Demokratischen Union bzw. <strong>CDU</strong> Schleswig-Holstein, 1945 Kreisvorsitzender<br />

der <strong>CDU</strong> Kiel, 1946-1951 Landesvorsitzender der <strong>CDU</strong> Schleswig-<br />

Holstein, Mitglied des Zonen<strong>aus</strong>schusses in der britischen Zone, 1947-1950 MdL<br />

Schleswig-Holstein (Fraktionsvorsitzender), 1948-1949 MdPR, 1949-1952 MdB.<br />

Schüle, Kl<strong>aus</strong> Dr. (geb. 1963), Jurist; 1986-1988 Vorsitzender der JU Freiburg,<br />

1990-1998 Vorsitzender der JU Südbaden (Mitglied im Vorstand der JU Baden-<br />

Württemberg), 1991- Mitglied im Bezirksvorstand der <strong>CDU</strong> Baden, 1997- Kreisvorsitzender<br />

der <strong>CDU</strong> Freiburg, 1999- Stadtrat in Freiburg, 2001- MdL Baden-<br />

Württemberg, 2002- ehrenamtlicher Bezirksgeschäftsführer der <strong>CDU</strong> Südbaden.<br />

Schulenburg, Wedige von der (geb. 1945), kaufmännischer Angestellter; 1971-<br />

MdBB (<strong>CDU</strong>), 1973-1977 Vorsitzender der JU Bremen, 1980-1983 Generalsekretär<br />

<strong>und</strong> Landesgeschäftsführer der <strong>CDU</strong> Bremen, 1983- Geschäftsführer des Weser-<br />

Report.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!