08.02.2015 Aufrufe

Namen und Daten aus sechs Jahrzehnten ... - CDU Filderstadt

Namen und Daten aus sechs Jahrzehnten ... - CDU Filderstadt

Namen und Daten aus sechs Jahrzehnten ... - CDU Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

442<br />

Jöhren, Werner (1900-1959), Verlagsbuchhändler, Landrat; vor 1933 DDP, Mitgründer<br />

der <strong>CDU</strong> Mecklenburg-Vorpommern, 1945-1948 Landrat des Kreises Usedom,<br />

1946-1948 MdL Mecklenburg-Vorpommern, 1948-1959 Leiter des <strong>CDU</strong>-<br />

Ostbüros in Berlin, 1950-1959 Geschäftsführer der Exil-<strong>CDU</strong>, Sprecher der Landesgruppe<br />

Mecklenburg-Vorpommern.<br />

Jöstingmeier, Georg (1905-1994), Rechtsanwalt <strong>und</strong> Notar; vor 1933 Zentrum<br />

<strong>und</strong> Windthorstb<strong>und</strong>, Mitgründer der <strong>CDU</strong> Münster <strong>und</strong> Westfalen, 1946 Bezirksvorsitzender<br />

der <strong>CDU</strong> Münsterland, 1946-1958 MdL Nordrhein-Westfalen.<br />

Johann, Otto (geb. 1923), Jurist, Landrat; 1951-1953 Vorsitzender des <strong>CDU</strong>-<br />

Ortsverbands Schifferstadt, Januar bis November 1953 Bezirksgeschäftsführer der<br />

<strong>CDU</strong> Pfalz, 1952-1956 Fraktionsvorsitzender im Stadtrat von Schifferstadt, 1954-<br />

1958 Kreisvorsitzender der <strong>CDU</strong> Speyer, 1958-1969 Landrat des Landkreises Speyer,<br />

1969-1983 Vizepräsident des Rechnungshofes Rheinland-Pfalz, 1980- Präsident<br />

des Sportb<strong>und</strong>s Pfalz <strong>und</strong> Vizepräsident des Landessportb<strong>und</strong>s Rheinland-Pfalz.<br />

Johnen, Wilhelm (1902-1980), Rechtsanwalt, Landrat; 1931-1933 Vorstandsmitglied<br />

der Zentrumspartei <strong>und</strong> Mitglied des Kreis<strong>aus</strong>schusses des Kreises Jülich,<br />

1945 <strong>CDU</strong>, 1945-1946 Landrat des Kreises Jülich, 1946- MdK, 1947-1966 MdL<br />

Nordrhein-Westfalen (1950-1959 Fraktionsvorsitzender, 1959-1966 Präsident),<br />

1951-1963 Landesvorsitzender der <strong>CDU</strong> Rheinland.<br />

Jüttermann, Jürgen (geb. 1944), Verwaltungsfachangestellter; 1967-1969 Kreisvorsitzender<br />

der JU Wittlich, 1970- Kreisgeschäftsführer der <strong>CDU</strong> Bernkastel-<br />

Wittlich <strong>und</strong> 1992- der <strong>CDU</strong> Trier-Saarburg, 1979- Mitglied des Stadtrats in Wittlich<br />

(1984- stv. Vorsitzender der <strong>CDU</strong>-Fraktion), 1992- Bezirksgeschäftsführer der <strong>CDU</strong><br />

Trier.<br />

Jung, Franz Josef Dr. (geb. 1949), Rechtsanwalt <strong>und</strong> Notar, B<strong>und</strong>esminister; 1972-<br />

1987 MdK Rheingau-Kreis bzw. Rheingau-Taunus-Kreis (<strong>CDU</strong>), 1973-1983 B<strong>und</strong>esvorstandsmitglied<br />

der JU (1981-1983 stv. B<strong>und</strong>esvorsitzender), 1983- MdL Hessen<br />

(1987-1999 Parlamentarischer Geschäftsführer <strong>und</strong> 2003- Vorsitzender der <strong>CDU</strong>-<br />

Fraktion), 1987-1991 Landesgeschäftsführer <strong>und</strong> Generalsekretär der <strong>CDU</strong> Hessen,<br />

1998- stv. Landesvorsitzender, 1998- Mitglied im Vorstand der <strong>CDU</strong> Deutschlands,<br />

1999-2000 Hessischer Minister für B<strong>und</strong>es- <strong>und</strong> Europaangelegenheiten, 2005-<br />

B<strong>und</strong>esminister für Verteidigung.<br />

Jung, Michael (geb. 1951), Rechtsanwalt; 1969 <strong>CDU</strong>, 1972-1995 MdK Limburg-<br />

Weilburg (Fraktionsvorsitzender), 1972-1973 Vorsitzender des JU-Kreisverbands<br />

Limburg-Weilburg, 1972-1975 Landesvorsitzender des RCDS Hessen, 1987- MdB,<br />

1989-1997 Bezirksvorsitzender der <strong>CDU</strong> Westhessen.<br />

Kaiser, Jakob (1888-1961), Buchbinder, B<strong>und</strong>esminister; ab 1912 in der christlichen<br />

Gewerkschaftsbewegung, 1924-1933 Landesgeschäftsführer der Christlichen<br />

Gewerkschaften für Westdeutschland, März bis November 1933 MdR (Zentrum),<br />

Mitgründer der <strong>CDU</strong>, Dezember 1945 bis Dezember 1947 Vorsitzender der <strong>CDU</strong> in<br />

Berlin <strong>und</strong> in der SBZ, 1948-1949 MdPR, 1949-1957 MdB <strong>und</strong> B<strong>und</strong>esminister für<br />

Gesamtdeutsche Fragen, 1950-1961 Vorsitzender der Exil-<strong>CDU</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!