14.11.2012 Aufrufe

4. Temperierung via Regler 4.3 Voreinstellungen ändern - HUBER

4. Temperierung via Regler 4.3 Voreinstellungen ändern - HUBER

4. Temperierung via Regler 4.3 Voreinstellungen ändern - HUBER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gefahren<br />

durch<br />

Emission<br />

von Flüssigkeiten<br />

Gefahren<br />

durch<br />

Emission<br />

von Gasen<br />

3. Inbetriebnahme<br />

3.1 Grundsätze, Medien und<br />

Sicherheitshinweise<br />

Vorsicht! Verletzungen und Sachschäden möglich:<br />

Rutschgefahr bei Bodenverunreinigung!<br />

Brandgefahr bei Thermofluid mit niedrigem Brennpunkt!<br />

Verbrühungs-/ Verbrennungsgefahr an ungeschützten oder defekten<br />

Anschlüssen bei hohen Temperaturen!<br />

Vermeiden Sie bitte ein Überlaufen des Schauglases/Bades.<br />

Vermeiden Sie bitte Undichtigkeiten an Flüssigkeitsleitungen und<br />

Anschlüssen.<br />

Beseitigen Sie bitte Bodenverunreinigungen sofort.<br />

Beseitigen Sie bitte Geräteverunreinigungen sofort.<br />

Stellen Sie bitte eine ausreichend große Auffangwanne unter Ihre<br />

externe Anwendung (Bad oder Reaktor).<br />

Vorsicht! Verletzungen und Sachschäden möglich:<br />

Ätzgefahr für Atemwege und Haut durch Dämpfe!<br />

Vermeiden Sie bitte Undichtigkeiten an geschlossenen externen<br />

Geräten. Sorgen Sie bitte für gutes Be- und Entlüften der Thermostatumgebung.<br />

Wählen Sie möglichst keine gesundheitsgefährdende<br />

Thermofluide für die <strong>Temperierung</strong>.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!