14.11.2012 Aufrufe

4. Temperierung via Regler 4.3 Voreinstellungen ändern - HUBER

4. Temperierung via Regler 4.3 Voreinstellungen ändern - HUBER

4. Temperierung via Regler 4.3 Voreinstellungen ändern - HUBER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Offset-Kalibrierung<br />

<strong>4.</strong> <strong>Temperierung</strong><br />

<strong>via</strong> <strong>Regler</strong><br />

<strong>4.</strong>5 Kalibrierung<br />

HAUPTMENU:<br />

Netzausfallautomatik<br />

I-> Offsetkalibrierungung<br />

PI-Parameter<br />

OFFSETKALIBRIERUNG:<br />

I-> Internfühler<br />

Prozessfühler<br />

Menu verlassen<br />

Bitte eingeben:<br />

Internfühler<br />

2. Offsetkalibrierung<br />

OFFSETKALIBRIERUNG:<br />

Internfühler<br />

I-> Prozessfühler<br />

Menu verlassen<br />

0.0 C<br />

Bitte eingeben:<br />

Internfühler<br />

-1.5 C<br />

Auswahl „Offsetkalibrierung“<br />

Zur Kalibrierung aller eingesetzten Fühler<br />

geeignet.<br />

Verwenden Sie zum Kalibrieren als 2. Tem-<br />

peraturfühler ein geeichtes Referenzthermometer<br />

im Bereich des zu kalibrierenden<br />

Fühlers.<br />

Vergleichen Sie die angezeigte Isttemperatur<br />

des <strong>Regler</strong>s mit der Anzeige des Referenz-<br />

thermometers.<br />

Die sich eventuell ergebende Differenz<br />

gleichen Sie in der Auswahl im Untermenü:<br />

„Internfühler“<br />

durch die Eingabe der Differenz mit umgekehrten<br />

Vorzeichen aus.<br />

Beispiel:<br />

Anzeige <strong>Regler</strong> (Interner Fühler) 10°C,<br />

Anzeige Referenzthermometer 8,5°C,<br />

Differenz 1,5 K<br />

Kalibrierung durch Eingabe „-1,5“, dadurch<br />

absenkung des Ausgabeniveaus der <strong>Regler</strong>-<br />

Anzeige um 1,5 K und damit Übereinstimmung<br />

der <strong>Regler</strong>-Anzeige mit dem Referenzthermometer.<br />

Auswahl im Untermenü: „Prozessfühler“<br />

Kalibrierung des Prozessfühlers (z.B. im<br />

externen Bad)<br />

Verfahren analog zu „Internfühler“.<br />

Auch alle weiteren Fühler lassen sich auf die<br />

selbe Weise kalibrieren.<br />

Durch die Offsetkalibrierung wird das gesamte Temperaturniveau um<br />

einen Wert linear verschoben.<br />

Im Unterschied dazu werden bei der 2-Punkt-Kalibrierung alle Werte<br />

zwischen T1 und T2 erfasst.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!