14.11.2012 Aufrufe

4. Temperierung via Regler 4.3 Voreinstellungen ändern - HUBER

4. Temperierung via Regler 4.3 Voreinstellungen ändern - HUBER

4. Temperierung via Regler 4.3 Voreinstellungen ändern - HUBER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

Sehr geehrter Kunde,<br />

Sie haben eine gute Wahl mit den Geräten der Peter Huber Kältemaschinenbau<br />

GmbH getroffen.<br />

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen.<br />

Um Ihren Wünschen als Anwender gerecht zu werden, haben wir<br />

das User­Interface unserer Thermostate revolutioniert und fast die<br />

komplette <strong>HUBER</strong>­Produktpalette auf eine einheitliche Bedienung<br />

umgestellt. Alle unten aufgeführten Geräte vom kleinen Einhängethermostat<br />

bis zum großen Umwälzkühler werden über eine einzige<br />

<strong>Regler</strong>generation, die Compatible Control bedient.<br />

Getreu diesem Motto versuchen wir auch eine einzige, universelle<br />

Bedienungsanleitung (BAL) für die betroffenen Geräte zu realisieren.<br />

Dies ist aufgrund der Übersichtlichkeit nicht immer möglich, deshalb<br />

finden Sie in der nachfolgenden Geräteübersicht einen Hinweis,<br />

wenn zusätzlich zu dieser Bedienungsanleitung noch eine weitere<br />

Anleitung mit gerätespezifischen Hinweisen berücksichtigt werden<br />

muss.<br />

Auf dem Typenschild auf der Rückseite Ihres Gerätes finden Sie<br />

wichtige Angaben wie z.B.:<br />

CC2­505wl vpc ­50°... +200°C SNr.: 55655/03<br />

[Gerätebezeichnung] [Temperaturbereich] [Seriennummer]<br />

Freie Auswahl in der Bedienung:<br />

Alle aufgeführten Geräte können mit drei verschiedenen <strong>Regler</strong>varianten<br />

betrieben werden:<br />

Compatible Control CC1, der Einfache<br />

Compatible Control CC2, der Komfortable<br />

Compatible Control CC3, der Dialogfähige <strong>Regler</strong><br />

Sie erkennen Ihre <strong>Regler</strong>variante am Aufdruck über dem Display,<br />

Details über Ihren <strong>Regler</strong>typ finden Sie in Kapitel 2.2.<br />

Bitte berücksichtigen Sie nur die Anweisungen in dieser Dokumentation,<br />

die auch für Ihren Gerätetyp und Ihre <strong>Regler</strong>variante gelten.<br />

Nomenklatur:<br />

Um Verwechslungen zu vermeiden:<br />

­ Wenn in der Bedienungsanleitung von<br />

Compatible Control CC1, Compatible Control CC2 oder Compatible<br />

Control CC3 die Rede ist, ist nur der abnehmbare <strong>Regler</strong> gemeint.<br />

­ Wenn in der Bedienungsanleitung von<br />

CC1-E, CC2-E oder CC3-E die Rede ist, ist der komplette Einhängethermostat<br />

inkl. entspr. Compatible Control gemeint.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!