14.11.2012 Aufrufe

4. Temperierung via Regler 4.3 Voreinstellungen ändern - HUBER

4. Temperierung via Regler 4.3 Voreinstellungen ändern - HUBER

4. Temperierung via Regler 4.3 Voreinstellungen ändern - HUBER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

Zeitformat<br />

Netzausfallautomatik<br />

<strong>4.</strong> <strong>Temperierung</strong><br />

<strong>via</strong> <strong>Regler</strong><br />

<strong>4.</strong>3 <strong>Voreinstellungen</strong> <strong>ändern</strong><br />

HAUPTMENÜ:<br />

Analog-Interface<br />

I-> Anzeige<br />

Digit. Schnittstelle<br />

ANZEIGE:<br />

I-> Anzeigemodi<br />

Kontrast<br />

Anzeige<br />

Menu verlassen<br />

ANZEIGEMODI:<br />

Normal<br />

I-> Doppel<br />

Doppel+Soll<br />

Doppel ÜT<br />

Optionen<br />

Service1<br />

Service2<br />

Service3<br />

Menu verlassen<br />

ANZEIGE:<br />

Anzeigemodi<br />

-> Kontrast<br />

Menu verlassen<br />

Bitte eingeben:<br />

Kontrast<br />

2<br />

HAUPTMENU:<br />

Werkseinstellung<br />

I-> Zeitformat<br />

Menu verlassen<br />

ZeitFORMAT:<br />

Sekunden<br />

I-> Minuten<br />

HAUPTMENU:<br />

Kompressorautomatik<br />

I-> Netzausfallautomatik<br />

Offsetkalibrierung<br />

START NACH AUS:<br />

I-> Aus<br />

Ein<br />

5. Anzeige<br />

6. Zeitformat<br />

7. Netzausfallautomatik<br />

Auswahl „Anzeige“<br />

Auswahl im Untermenü „Anzeigemodi“:<br />

„Einfach“:<br />

1-zeilige Statusanzeige, der Ist-Wert der<br />

Regeltemperatur (entsprechend Temperiermodus<br />

(interne oder externeTemperatur)<br />

wird in maximaler Schriftgröße angezeigt.<br />

„Doppel“:<br />

2-zeilige Statusanzeige, die Ist-Werte der<br />

internen Temperatur und der externen<br />

(Prozess-)temperatur werden in mittlerer<br />

Schriftgröße angezeigt.<br />

„Doppel+Soll“:<br />

3-zeilige Statusanzeige, die Ist-Werte der<br />

internen Temperatur und der Prozesstem-<br />

peratur sowie der Sollwert werden in klei ner<br />

Schriftgröße angezeigt.<br />

„Doppel ÜT“:<br />

3-zeilige Statusanzeige, die Ist-Werte der<br />

internen Temperatur und der Prozesstempe-<br />

ratur sowie der ÜT-Sollwert werden in klei -<br />

ner Schriftgröße angezeigt.<br />

Optionen:<br />

Je nach Gerät und Betriebsart wird in der<br />

3. Zeile zusätzlich die Pumpendrehzahl oder<br />

der resultierende Wert des Analogeingangs<br />

angezeigt.<br />

„Service1“, „Service2“ und „Service3“:<br />

Service-bezogene, variable Statusanzeige.<br />

„Auswahl im Untermenü „Kontrast“:<br />

Auswahl eines Wertes zur Veränderung des<br />

Kontrastes durch Drehen des Encoders.<br />

Auswahl „ZEITFORMAT“:<br />

Einheit, auf der die Zeitvorgabe für Temperierprogramme<br />

basieren soll.<br />

(Nur bei cc2 und cc3 verfügbar!)<br />

Auswahl „Netzausfallautomatik“:<br />

„Aus“: Der Temperiervorgang wird nach Netzausfall<br />

durch manuelle Eingabe fortgesetzt.<br />

„Ein“: Der Temperiervorgang wird nach Netzausfall<br />

automatisch fortgesetzt. Es wird auf<br />

den zuletzt programmierten Sollwert<br />

temperiert.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!