12.02.2015 Aufrufe

Gemeindebrief März 2012 - Evangelische Kirchengemeinde ...

Gemeindebrief März 2012 - Evangelische Kirchengemeinde ...

Gemeindebrief März 2012 - Evangelische Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Gottesdienste<br />

Osternacht<br />

Ostersonntag, 8. April <strong>2012</strong> um 6.00 Uhr<br />

Wenn am frühen Ostersonntag Morgen das Licht über die Dunkelheit<br />

siegt und der neue Tag anbricht, feiern wir die Überwindung des Todes<br />

und das neue Leben in der Auferstehung Jesu Christi.<br />

Wie das Licht der Osterkerze in der dunklen Kirche leuchtet und unsere<br />

Lichter entzündet, so soll auch in unserem Leben Dunkel und Tod<br />

verwandelt werden ins Licht.<br />

In der Taufe geschieht ein Anfang dieser Verwandlung.<br />

In der alten Kirche war Ostern der wichtigste Termin für die Taufe, in<br />

der man sein Leben mit dem Leben Christi verband. Auch heute gibt es<br />

die Möglichkeit, sich in der Osternacht taufen zu lassen. Alle Getauften<br />

erinnern sich dabei an ihre eigene Taufe.<br />

Wenn Sie die Osternacht mitfeiern möchten, lassen Sie sich einladen<br />

zum gemeinsamen Osterfrühstück im Gemeindehaus. Wir bitten Sie,<br />

dazu etwas zum Essen mitzubringen.<br />

Im Anschluss an Gottesdienst und Osterfrühstück kann man nach altem<br />

Brauch die Verstorbenen auf dem Friedhof in die Feier der Auferstehung<br />

einbeziehen. Wir treffen dort um 9.15 Uhr den Posaunenchor, um<br />

die Botschaft der Auferstehung zu hören.<br />

Jubelkonfirmation<br />

am Sonntag, 6. Mai <strong>2012</strong> in der Weisendorfer Kirche<br />

9.30 Uhr Festgottesdienst / 14.30 Uhr Totengedenken<br />

Alle ehemaligen Konfirmandinnen und Konfirmanden unserer<br />

Gemeinde die vor 25, 50, 60 oder 70 Jahren konfirmiert wurden, sind<br />

herzlichst eingeladen und werden vom Pfarramt direkt angeschrieben.<br />

Jubilare, die heute in unseren <strong>Kirchengemeinde</strong>n wohnen und ihre<br />

Jubelkonfirmation nicht in ihrer Heimatkirchengemeinde feiern können,<br />

laden wir zur Feier der Jubelkonfirmation mit ein.<br />

Wir bitten Sie, uns kurz telefonisch Nachricht zu geben (Evang. Pfarramt,<br />

Tel. 09135/1377), damit wir auch Sie persönlich einladen können.<br />

G e m e in d e L e b e n März - Mai <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!