14.11.2012 Aufrufe

Das neue Presbyterium - Evangelische Kirchengemeinde Bickendorf

Das neue Presbyterium - Evangelische Kirchengemeinde Bickendorf

Das neue Presbyterium - Evangelische Kirchengemeinde Bickendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nach 4 Jahren im <strong>Presbyterium</strong> liegt mir die Arbeit mit den Jugendleiterinnen und Jugendlichen<br />

am Herzen. Die Jugendlichen brauchen in unserer Gemeinde eine gute Perspektive<br />

und Anerkennung seitens des Leitungsgremiums, d.h. auch weiterhin finanzielle Unterstützung<br />

und Hilfe, um ihre Ideen verwirklichen zu können. Ich verbinde verschiedene Aktivitäten<br />

in der Dreifaltigkeitskirche mit meiner Tätigkeit in der Öffentlichkeitsarbeit und dem<br />

Anliegen, unsere Gemeinde auch für außenstehende und <strong>neue</strong> (neugierig gewordene)<br />

Menschen zu öffnen. Dies hat sich bisher sehr gut angelassen. Die Zusammenarbeit mit dem<br />

Pfarrteam, dem <strong>Presbyterium</strong> und vielen anderen ehrenamtlichen Gemeindemitgliedern hat<br />

sich in den 4 Jahren so gut entwickelt, dass ich mit frohem Herzen weiterarbeiten werde und<br />

sehr gespannt bin auf die nun anstehenden Projekte.<br />

Hildegard Bartholme<br />

Liebe Gemeinde, mein Name ist Hildegard Bartholme, ich bin 50 Jahre, verheiratet und habe<br />

2 Söhne im Alter von 19 und 21 Jahren. Wir wohnen in Vogelsang und fühlen uns in der<br />

Gemeinde sehr wohl. Als pharmazeutisch technische Assistentin arbeite ich halbtags in einer<br />

Apotheke. Im <strong>Presbyterium</strong> bin ich seit 4 Jahren und arbeite mit im Jugendausschuss und im<br />

Ausschuss für Theologie und Gottesdienst. Ich habe mich wieder zur Wahl gestellt, weil ich<br />

auf den Weg gebrachte Projekte weiter begleiten und mich weiter in der Gemeindearbeit<br />

beteiligen möchte.<br />

Margit Seimel<br />

Mein Name ist Margit Seimel, ich bin verheiratet und habe einen Sohn. Ich arbeite seit über<br />

30 Jahren im meinem Beruf als Krankenschwester und gehöre dem <strong>Presbyterium</strong> seit dem<br />

Jahr 2000 an. In dieser Zeit habe ich den unterschiedlichsten Gremien angehört und war<br />

auch einige Jahre Vorsitzende des <strong>Presbyterium</strong>s. In den letzten Jahren habe ich die Ausbildung<br />

zur Prädikantin durchlaufen und werde Ende April meine Ordination feiern dürfen.<br />

Ich freue mich darauf, dem <strong>neue</strong>n <strong>Presbyterium</strong> anzugehören und hoffe, dass wir gute und<br />

richtige Entscheidungen für unsere Gemeinde fällen werden.<br />

Renate Müller<br />

Mein Name ist Renate Müller, ich bin verheiratet und lebe in Vogelsang. Im vergangenen<br />

Jahr habe ich das Rentenalter (65 Jahre) erreicht. Meinen Beruf als Steuerberaterin<br />

übe ich nur noch in einem geringen Umfang selbständig aus. Dem <strong>Presbyterium</strong> gehöre ich<br />

seit 1996 an. Außerdem bin ich Vorstandsmitglied des ökumenischen Hospizdienstes im Kölner<br />

Westen e.V. Da mein Interesse besonders den finanziellen Aufgaben der Gemeinde gilt,<br />

bin ich im Finanzausschuss und im Vorstand des <strong>Evangelische</strong>n Gemeindeverbandes Köln-<br />

Nord. Ich denke, in den kommenden Jahren ergeben sich für die Gesamtgemeinde weitere<br />

Veränderungen. Besonders spannend ist für mich der Umbau der Epiphaniaskirche zu einem<br />

Gemeindezentrum, wo sich Jung und Alt aus allen Bezirken zu einem aktiven Gemeindeleben<br />

zusammenfinden können. Wichtig ist mir dabei, dass hierdurch die bestehenden Strukturen in<br />

den einzelnen Bezirken weitgehend erhalten bleiben.<br />

Sylvia Steinhauer-Lisicki<br />

Mein Name ist Sylvia Steinhauer-Lisicki, ich bin 51 Jahre alt, verheiratet und habe zwei<br />

Töchter, wovon nur eine noch zu Hause wohnt. Ich war von 2004 - 2008 schon einmal<br />

im <strong>Presbyterium</strong> und habe mich damals entschieden, nicht noch einmal zu kandidieren,<br />

weil ich zum Zeitpunkt der Wiederwahl nebenberuflich studiert habe, eine volle Stelle als

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!