14.11.2012 Aufrufe

Das neue Presbyterium - Evangelische Kirchengemeinde Bickendorf

Das neue Presbyterium - Evangelische Kirchengemeinde Bickendorf

Das neue Presbyterium - Evangelische Kirchengemeinde Bickendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindeleben<br />

Theateraufführung der Kindergartenväter in der Emmauskirche<br />

Und auf einmal schneit es in der Kirche<br />

Es gibt sie ja schon seit ca. 30 Jahren, die jährliche Aufführung eines Weihnachtsmärchens für die Kinder der Kita<br />

„Die Emmäuse“ in Vogelsang. Jedes Jahr wird es von einer <strong>neue</strong>n Theatergruppe aus Kindergarteneltern mit viel<br />

Engagement einstudiert.<br />

Dieses Jahr allerdings gab es eine Besonderheit: <strong>Das</strong> Theaterstück<br />

wurde ausschließlich von Männern aufgeführt.<br />

Zwei Initiatoren hatten die Idee und warben intensiv bei<br />

den Kita-Vätern, insgesamt 20 Väter ließen sich überzeugen<br />

mitzumachen. Es bildete sich ein Technik-Team und ein<br />

Schauspiel-Team, der Titel des selbstgeschriebenen Stückes<br />

war schnell gefunden: „Bob, der Baumeister, trifft den Weihnachtsmann<br />

oder: Yo, wir schaffen das!“ Ein echtes Männerthema!<br />

Und während sich die Schauspieler in die Rollen<br />

Bob, seinen Bruder Tom, den bösen Zauberer, den Wolf und<br />

den Weihnachtsmann einarbeiteten (sogar eine liebreizende<br />

Lillifee gab es), arbeitete das Technik-Team an der Beleuchtungsanlage<br />

und dem grandiosem Bühnenbild.<br />

Am 14. Dezember war es dann so weit: Nach dem Gottesdienst<br />

mit Krippenspiel des Kindergartens blieben 45 Mi-<br />

- 53 / 2012<br />

nuten, um die Kirche in ein Theater zu verwandeln. Als es<br />

dann Bob und Tom schafften, den bösen Zauberer mittels<br />

eines ausgefeilten Zaubertanzes in einen guten Zauberer zu<br />

verwandeln, und am Ende sogar der böse Wolf die gestohlenen<br />

Geschenke zurück gab, weil es doch viel schöner ist,<br />

mit anderen zusammen Weihnachten zu feiern, waren die<br />

kleinen und die großen Zuschauer in der gut gefüllten Emmauskirche<br />

begeistert.<br />

Und wozu ein Technik-Team in der Lage ist, zeigte sich, als<br />

es auf einmal in der Kirche schneite. Spätestens als das ganze<br />

Team als Zugabe „Alle Jahre wieder“ intonierte (nicht<br />

schön, aber mit viel Gefühl – typisch männlich eben), flogen<br />

den Männern alle Herzen zu. Respekt, Männer, das habt Ihr<br />

gut gemacht!<br />

Torsten Sommerfeld<br />

Passionsandachten<br />

Wir laden herzlich zu unseren Passionsandachten ein:<br />

Wir schweigen und hören, wir beten und singen. Wir<br />

gehen gemeinsam den Weg durch die Wochen der<br />

Passionszeit.<br />

Dreifaltigkeitskirche<br />

Mittwoch, 7., 14.,21. und 28. März, jeweils um 18 Uhr<br />

Pfarrerin Sybille Noack-Mündemann, Tel: 888 779 23<br />

Auferstehungkirche<br />

Freitag, 9.,16., 23. und 30. März, jeweils um 18 Uhr<br />

Pfarrerin Uta Walger, Tel: 888 779 22<br />

Fotos: Michael Büsching

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!