14.11.2012 Aufrufe

Das neue Presbyterium - Evangelische Kirchengemeinde Bickendorf

Das neue Presbyterium - Evangelische Kirchengemeinde Bickendorf

Das neue Presbyterium - Evangelische Kirchengemeinde Bickendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

wenn Sie diese Ausgabe des Gemeindebriefes in den Händen halten,<br />

dann ist der Termin für die vorgesehene <strong>Presbyterium</strong>swahl<br />

bereits verstrichen. In unserer Gemeinde wurde am 5. Februar nicht<br />

gewählt – der Vorsitzende des <strong>Presbyterium</strong>s Torsten Sommerfeld<br />

legt in seinem Artikel auf Seite 16 die Gründe dafür dar.<br />

Aber natürlich bekommen wir, auch ohne eine Wahl, ein <strong>neue</strong>s<br />

Leitungsgremium. Im Mittelteil dieser Ausgabe stellen sich die Mitglieder<br />

ausführlich vor: alles bekannte Gesichter, denn auch die<br />

beiden Neuen sind schon einmal<br />

Presbyterinnen gewesen. Unser herzlicher<br />

Dank geht an Christine Düren,<br />

die nach 12 Jahren im <strong>Presbyterium</strong><br />

ausscheidet.<br />

Zwei richtig „Neue“ werden Ihnen<br />

in diesem Gemeindebrief begegnen:<br />

Birgitta Lepke-Lehmann stellt sich<br />

als <strong>neue</strong> Koordinatorin des Ökumenischen<br />

Hospizdienstes im Kölner<br />

Westen e.V. vor, und wir begrüßen<br />

Christof Borreck als <strong>neue</strong>n Amtsleiter<br />

des Gemeindeverbandes Köln-Nord.<br />

Bevor wir den Frühling genießen, die<br />

Passions- und Osterzeit bedenken<br />

und zu Andachten, Gottesdiensten<br />

und vielfältigen Veranstaltungen einladen,<br />

erinnern wir uns noch einmal<br />

an den letzten Winter: Schnee in der<br />

Emmauskirche! Lesen Sie den Bericht<br />

aus Vogelsang über ein fröhliches<br />

Weihnachtsmärchen.<br />

Leider kein Märchen ist das Thema<br />

„Klimagerechtigkeit“, von dem<br />

Franziska Kayser auf der grünen Seite berichtet. Sie plädiert eindringlich<br />

für eine Neuorientierung in Lebensstil und politischem<br />

Handeln, um die Umwelt nachhaltig zu schützen und die Ressourcen<br />

gerechter zu verteilen.<br />

„Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.“ Dieses<br />

Wort des Paulus (2. Korintherbrief 12,9) ist die Losung für das<br />

Jahr 2012 – es soll uns leiten und begleiten in den kommenden<br />

Monaten, uns hoffnungsvoll auf das Leben blicken lassen, uns trösten<br />

und Mut machen.<br />

In eigener Sache<br />

Foto: Fotostudio Forsbach<br />

Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Passions- und Osterzeit, ein<br />

geistreiches Pfingsten und Gottes Geleit auf allen Ihren Wegen.<br />

Ihre Uta Walger<br />

- 53 / 2012<br />

Inhalt<br />

Gemeindeleben<br />

Geistliches Wort<br />

3<br />

<strong>Das</strong> umgestürzte Kreuz<br />

Titel<br />

3<br />

<strong>Das</strong> <strong>neue</strong> Prebyterium stellt<br />

sich vor<br />

17<br />

Theater in der Emmauskirche 4<br />

Ostern 5<br />

Ordination Margit Seimel 6<br />

Konfirmation 2012 6<br />

Regelmäßige Termine 10<br />

Dies und <strong>Das</strong> 11<br />

Kirche im Umfeld<br />

Nachhaltigkeit und Moral<br />

versus Kapitalismus?<br />

Hospizdienst – Die <strong>neue</strong> Koordinatorin<br />

stellt sich vor<br />

Personalien<br />

Christof Borek – <strong>neue</strong>r Leiter<br />

des Gemeindeverbandes Köln-<br />

Nord stellt sich vor<br />

12<br />

12<br />

13<br />

15<br />

15<br />

Kirche, Musik, Kultur 21<br />

Reformation und Musik 2012 21<br />

Konzerte 22<br />

Kinder und Jugend 24<br />

Ferienvergnügen – Solingen,<br />

Dresden, Sardinien, Köln<br />

24<br />

Bandprojekt – es schallt und<br />

kracht!<br />

26<br />

Dies und <strong>Das</strong> 27<br />

Regelmäßige Termine 28<br />

Senioren<br />

30<br />

Regelmäßige Termine 30<br />

Netzwerk 31<br />

Quartalsplan<br />

Impressum<br />

Freud und Leid<br />

Presbyter/innen<br />

Wir sind für Sie da<br />

Gottesdienstplan<br />

29<br />

32<br />

32<br />

34<br />

35<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!