20.02.2015 Aufrufe

Adhesives & Sealants by Evonik - Evonik Industries

Adhesives & Sealants by Evonik - Evonik Industries

Adhesives & Sealants by Evonik - Evonik Industries

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Nanopartikel klebstoffe<br />

17<br />

Hier brennt<br />

nichts an<br />

DYNACOLL®. Erste flammgeschützte Polyester entwickelt<br />

Bisher standen Klebstoffformulierer vor der<br />

Herausforderung, ihre reaktiven Hotmelts nicht<br />

nur mit den benötigten einzigartigen Klebeigenschaften<br />

für die vielfältigen Anwendungsgebiete<br />

zu entwickeln, sondern darüber hinaus auch die<br />

zunehmend steigenden Sekundär-Ansprüche im<br />

Hinblick auf Brandschutzeigenschaften in der<br />

Formulierung zu berücksichtigen.<br />

Gelöst wurde diese Herausforderung bisher<br />

durch die additive Zugabe von Flammschutzmitteln<br />

(FS). Allerdings wirkt sich diese<br />

Additivierung üblicherweise nachteilig auf<br />

die Haftungseigenschaften der Klebstoffformulierung<br />

aus.<br />

Eine Produktinnovation im Bereich<br />

Adhesive Resins schafft Abhilfe! Mit der Entwicklung<br />

eines Polyesterpolyols aus inhärentem<br />

Flammschutzmittel in der Produktfamilie<br />

DYNACOLL®, spart der Klebstoffhersteller<br />

zukünftig nicht nur einen Formulierungsschritt:<br />

Es ist den Polymer designern der <strong>Evonik</strong><br />

<strong>Industries</strong> AG sogar gelungen, auch die<br />

Haftungseigenschaften der resultierenden<br />

Klebstoffformulierung im Vergleich zu additiver<br />

Zugabe deutlich zu verbessern (Abbildung 1).<br />

Ein zweiter positiver Effekt: Auch die Chemikalienbeständigkeit<br />

des reaktiven Hotmelts<br />

wird im Vergleich zu additiver Formulierung<br />

deutlich verbessert (Abbildung 2).<br />

Der von <strong>Evonik</strong> entwickelte Prototyp ist ein<br />

flüssiger hochviskoser Polyester im mittelmolekularen<br />

Bereich (3.000–4.000 g/mol), der<br />

dem reaktiven Hotmelt eine hohe Flexibilität<br />

verleiht.<br />

Eine Patentanmeldung für diesen funktionalen<br />

Polyester wurde eingereicht.<br />

Kontakt: Gabriele Brenner<br />

gabriele.brenner@ evonik.com<br />

Abbildung 1<br />

Abbildung 2<br />

PVC<br />

ABS<br />

Abbildung 1:<br />

Vergleich der Haftungseigenschaften<br />

auf diversen Substraten<br />

Abbildung 2:<br />

Vergleich der löslichen Anteile<br />

PET<br />

Reaktive Hotmelts auf Basis von<br />

Polyester mit inhärentem FS<br />

Polyester mit additivem FS<br />

konventionellem Polyester<br />

Flammgeschützte Klebstoffe – warum?<br />

Auch nicht brennbare Materialien können durch Verklebungen mit einem Standardklebstoff brennbar gemacht werden. Neben<br />

den Klebeeigenschaften ist daher auch schwere Entflammbarkeit gemäß DIN 4102 und UL-94 eine häufig gestellte Anforderung<br />

an den Klebstoff in diversen Produktionsbereichen. Bedarf entsteht insbesondere für:<br />

Öffentliche Bauten:<br />

technische Textilien<br />

(zum Beispiel Gardinen,<br />

Teppiche)<br />

Öffentlichen Transport:<br />

Textilverklebung im<br />

Fahrzeug<br />

Flugzeugbau:<br />

Verklebung von<br />

Textilien und Leder<br />

Bekleidungsindustrie:<br />

Laminierung von<br />

Schutzkleidung/<br />

Outdoorkleidung<br />

Bootsbau: Laminierung<br />

von Paneelen und<br />

Textilverklebungen<br />

<strong>Adhesives</strong> – Das Klebstoffmagazin von <strong>Evonik</strong> <strong>Industries</strong> 01 | 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!