15.11.2012 Aufrufe

G M MAISSAU

G M MAISSAU

G M MAISSAU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

gemeinde Information Maissau<br />

Stadtgemeinde<br />

1.000 Lavendel-Interessierte kamen<br />

Lavendelschaugarten und Lebens(bach)lauf eröffnet<br />

UNTERDÜRNBACH. Ende Juni lud der<br />

Dorferneuerungsverein nach zweijähriger<br />

Arbeit zur Eröffnung des Lavendel-Schaugartens<br />

und Lebens(bach)laufs ein. Mehr als<br />

1.000 Besucher, darunter viele ehemalige<br />

Ortsbewohner, kamen an diesem strahlend<br />

schönen Wochenende nach Unterdürnbach.<br />

Beim Festakt begrüßte die Obfrau des<br />

Dorferneuerungsvereins, Grete Stanek, neben<br />

Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll zahlreiche<br />

weitere Ehrengäste, unter anderem<br />

die Obfrau der NÖ Dorf- und Stadterneuerung,<br />

ÖR Maria Forster, Labg. ÖR Marianne<br />

Lembacher, Nabg. Christian Lausch, Bezirkshauptmann<br />

HR Mag. Stefan Grusch, Bgm.<br />

Josef Klepp und Pater Dr. Edmund Tanzer,<br />

der die Segnung vornahm.<br />

„Wunderschöne Attraktion“<br />

Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll gefiel<br />

der Lavendelgarten ausnehmend gut: „Dieser<br />

Schaugarten ist eine wunderschöne Attraktion<br />

für das Auge und den Genuss, was<br />

auch landesweit eine unglaubliche Ausstrahlungskraft<br />

hat. Der entscheidende Punkt ist,<br />

dass mit Herz, mit Freude und mit Liebe die<br />

Bevölkerung den Schaugarten trägt, pflegt<br />

und nutzt“.<br />

Diese Tatkraft brauche es weiter und dabei<br />

sei gerade die Dorferneuerung eine wichtige<br />

Facette, meinte der Landeshauptmann.<br />

„Hier arbeiten Menschen für Menschen, die<br />

sich selber um ihre eigene Heimat kümmern.“<br />

Die Dorferneuerungsbewegung werde<br />

am Weg nach vorne noch an Bedeutung<br />

oben: Der neue Lavendel-Schaugarten wurde mit Beihilfe<br />

der Musikkapelle Unterdürnbach eröffnet. rechts: Landeshauptmann<br />

Dr. Erwin Pröll setzt „seinen“ Stein in<br />

den Lebens(bach)lauf: ÖR Maria Forster, LAbg. Marianne<br />

Lembacher, Ortsvorsteherin Helga Zeiler-Rausch, Bezirks-hauptmann<br />

Mag. Stefan Grusch, Bgm. Josef Klepp<br />

und Grete Stanek halfen dabei.<br />

gewinnen, genauso wie dieser Schaugarten,<br />

betonte der Landeshauptmann.<br />

Abwechslungsreiches Programm<br />

Ein abwechslungsreiches Programm an<br />

beiden Tagen sorgte für einen kurzweiligen<br />

Aufenthalt der Gäste: die Unterdürnbacher<br />

Winzer öffneten ihre Höfe, das neue „Lavendeldirndl“<br />

wurde vorgestellt, der Musikverein<br />

Unterdürnbach sorgte für eine schwungvolle<br />

Umrahmung und auch Wissenshungrige ka-<br />

www.maissau.at<br />

men auf ihre Kosten: Doris Wanek erzählte<br />

über die „Geheimnisse des Lavendelöls“ und<br />

viele Interessierte erfuhren bei Führungen<br />

durch den Lavendel-Schaugarten selten Gehörtes<br />

über die schöne lilafarbene Nutzpflanze.<br />

Seit der Eröffnung kommen jeden Tag interessierte<br />

Besucher in diesen Garten, der<br />

von Juni bis September seine Blüten zeigte.<br />

Fotos (2): z.V.g.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!