15.11.2012 Aufrufe

G M MAISSAU

G M MAISSAU

G M MAISSAU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

gemeinde Information Maissau<br />

Stadtgemeinde<br />

Das neue Edelsteinhaus<br />

Eine Fortsetzung der Erfolgsgeschichte der Amethyst Welt Maissau<br />

<strong>MAISSAU</strong>. Das am 16. Mai<br />

2012 durch LH Dr. Erwin Pröll<br />

eröffnete Edelsteinhaus in<br />

der Amethyst Welt ist mächtig<br />

durchgestartet und hat bis<br />

Ende August bereits 17.000 Besucher<br />

begrüßen dürfen - und<br />

das in einer Zeit, wo die Kollegen<br />

der TOP Ausflugsziele<br />

in Niederösterreich von Besucherrückgängen<br />

von mindestens<br />

10 bis 20 Prozent gegenüber<br />

dem Vorjahr sprechen.<br />

Die Erfolgsgeschichte der<br />

Amethyst Welt wird damit<br />

eindrucksvoll fortgesetzt, unabhängig<br />

davon, dass Maissau<br />

seit Mai 2012 eine Umfahrung<br />

hat, die aber den Besucherstrom<br />

in keinster Weise beeinflusst,<br />

da die Leute ja bewusst kommen<br />

und das Angebot gezielt<br />

konsumieren. Die Inhalte des<br />

neuen Edelsteinhauses werden<br />

interessiert und begeistert angenommen,<br />

eine Weiterentwicklung<br />

des Themas der Amethyst Welt<br />

in die Richtung des österreichischen Zentrums<br />

für edle Steine.<br />

Mit der Steigerung der Besucherzahl<br />

durch das neue Edelsteinhaus und dem<br />

Verweilen der Gäste in den Gastronomie-<br />

und Heurigenbetrieben von Maissau konnte<br />

auch das touristische Konzept der Stadt-<br />

nächste Aktivitäten der Amethyst Welt<br />

9. November 2012<br />

Um 19 Uhr findet in der Amethyst Welt im<br />

Stollen wieder die bereits traditionelle Jungweinsegnung<br />

statt, diesmal mit dem Winzerhof<br />

Arocker aus Maissau. Eintritt ist gratis.<br />

24. November bis 24. Dezember 2012<br />

In der Amethyst Welt wird wieder der Weihnachtszauber<br />

abgehalten. Hier findet man<br />

ein passendes Weihnachtspräsent, eine<br />

einzigartige Auswahl ungewöhnlicher Geschenke<br />

in allen Preisklassen liegt bereit:<br />

Seit der Eröffnung am 16. Mai des heurigen Jahres durch Landeshauptmann Dr. Erwin<br />

Pröll (re.) mit Ehrengast Michi Dorfmeister (Mitte) konnte Geschäftsführer Dipl.-Kfm.<br />

(FH) Josef Piller (li) 17.000 Besucher im neuen Edelsteinhaus begrüßen.<br />

gemeinde zur Abfederung der<br />

Probleme durch die Umfahrung<br />

und den Wegfall der<br />

Kunden aus dem Durchzugsverkehr<br />

für die Maissauer<br />

Betriebe erkennbar<br />

umgesetzt werden, was immer<br />

wieder nachdrücklich<br />

durch die bestens gefüllten Parkplätze<br />

auch zu sehen ist.<br />

Die Stadtgemeinde Maissau zieht mit ihren<br />

weiteren Projekten zur touristischen Weiterentwicklung<br />

im Rahmen des Konzeptes:<br />

„Eine Stadt, eine Farbe - Maissau wird violett“<br />

mit, die Skulptur des Amethyst im Kreisverkehr<br />

ist ein weithin sichtbares Zeichen der<br />

Amethyste und andere Edelsteine werden<br />

in großer Auswahl und unterschiedlichsten<br />

Ausführungen angeboten, von Schmuckstücken<br />

und Glücksbringern bis zur Dekoration<br />

für Haus, Büro oder Wohnung.<br />

Im Edelsteinhaus ist fallweise ein Goldschmied<br />

bei der Arbeit zu sehen, kann man<br />

sich ein spezielles Schmuckstück, zum Beispiel<br />

mit den Edelsteinen die im Edelsteinhaus<br />

ausgestellt sind, anfertigen lassen. Sonderaktion:<br />

Mehrwertsteuerfreier Einkauf am<br />

Weihnachtsmarkt.<br />

www.maissau.at<br />

Verbundenheit der Stadt mit<br />

der Amethyst Welt und soll auch<br />

für die Zukunft den Tourismus in Maissau<br />

weiter ankurbeln.<br />

24. Dezember<br />

Von 10.30 - 11.30 Uhr spielt für die kleinen<br />

Besucher der Amethyst Welt wieder das<br />

Puppentheater Merlin ein Weihnachtsmärchen.<br />

31. Dezember<br />

Der letzte Tag des Jahres steht wieder ganz<br />

im Zeichen des Dankes der Amethyst<br />

Welt an die Maissauer Bevölkerung, es<br />

werden in schon bewährter Tradition wieder<br />

Sekt und Brötchen um € 1,-- gereicht.<br />

Text und Fotos: Ametthyst Welt Maissau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!