10.03.2015 Aufrufe

Repetition Elektrotechnik für Elektroniker im 4. Lehrjahr

Repetition Elektrotechnik für Elektroniker im 4. Lehrjahr

Repetition Elektrotechnik für Elektroniker im 4. Lehrjahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Eine Motorwicklung hat <strong>im</strong> kalten Zustand (10 °C) einen Widerstand von<br />

3.45 Ω, bei Betriebstemperatur <strong>4.</strong>55 Ω. Wie hoch ist die Betriebstemperatur<br />

der Kupferwicklung?<br />

R 20 = 3.59 Ω<br />

∆T = 68.6 K<br />

T Warm = 88.6 °C<br />

3. Eine Kupferspule hat bei 80 °C den Widerstand 130 Ω. Wie gross ist der<br />

Kaltwiderstand?<br />

R 20 = 105.4 Ω<br />

Weitere Übungen:<br />

• Für Automatiker Europa-Rechenbuch S. 47/48 Nr. 1, 3a, 6, 8, 10, 11<br />

• Für <strong>Elektroniker</strong> Westermann S. 48 Nr. 12 -14, 17, 18, 22<br />

Berechnung von α <strong>für</strong> eine andere Bezugstemperatur<br />

Es gibt Aufgabenstellungen, wo der Widerstand R 20 nicht bekannt ist. In<br />

diesem Fall gibt es zur Lösung zwei Möglichkeiten:<br />

• Wir berechnen aus den gegebenen Daten R 20 , um anschliessend die<br />

gesuchten Grössen zu finden.<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> Alexander Wenk Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!