11.03.2015 Aufrufe

Strategien der Schwingungsanalyse - Kolerus.de

Strategien der Schwingungsanalyse - Kolerus.de

Strategien der Schwingungsanalyse - Kolerus.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

J. <strong>Kolerus</strong>: <strong>Strategien</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Schwingungsanalyse</strong><br />

4<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Regel nur das Amplitu<strong>de</strong>nspektrum von Interesse, die Phase bleibt außer Betracht.<br />

Zur messtechnischen Durchführung verwen<strong>de</strong>t man einen Fourieranalysator. Er<br />

liefert wahlweise bei<strong>de</strong> Darstellungsarten, Abbildung 2.2.<br />

Abbildung 2.2: Darstellung in Zeitbereich und Frequenzbereich<br />

Man weiß aus Erfahrung: Ereignisse, die im Inneren einer Maschine mit konstanter<br />

Frequenz ablaufen, sind auch von außen akustisch mit gleicher Frequenz<br />

vernehmbar. Da Schall über Gehäuseschwingungen abgestrahlt wird, sind die<br />

Frequenzkomponenten auch im Schwingungsspektrum zu fin<strong>de</strong>n. Kennt man Kinematik<br />

und Betriebsdaten, können die Schwingungskomponenten zugeordnet<br />

wer<strong>de</strong>n, Abbildung 2.3. Im Zeitsignal sind solche Zuordnungen im Allgemeinen<br />

nicht möglich.<br />

Abbildung 2.3: I<strong>de</strong>ntifikation von Schwingungskomponenten<br />

http://www.kolerus.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!