15.11.2012 Aufrufe

Hintersee Hof bei Salzburg - Koppl - Wirtschaftsregion Fuschlsee

Hintersee Hof bei Salzburg - Koppl - Wirtschaftsregion Fuschlsee

Hintersee Hof bei Salzburg - Koppl - Wirtschaftsregion Fuschlsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 22 WIR Wirtscha�<br />

www.wir-dahoam.at<br />

Fernsehen wie im Kino<br />

Hochwertige Fernseher<br />

und Haushaltsgeräte<br />

zählen auch heuer<br />

zu den gängigsten<br />

Geschenktrends.<br />

¶HOF. „Sehr gefragt sind große<br />

LED-Fernseher mit hervorragender<br />

Bildqualität“, weiß Herbert<br />

Kendler von EP Kendler in<br />

<strong>Hof</strong>. Der erfahrene Fachhändler<br />

kennt die aktuellen Trends<br />

genau. „3D-Geräte mit oder<br />

ohne Brillen sind der neueste<br />

Schrei. Die einfach zu bedienenden<br />

Smart-TVs, mit denen<br />

man auch Sendungen auf die<br />

Festplatte aufnehmen und auf<br />

das Internet zugreifen kann<br />

werden ebenfalls immer beliebter“,<br />

erklärt Kendler.<br />

Komplettservice<br />

kommt gut an<br />

EP Kendler führt hochwertige<br />

Fernseher bekannter Marken<br />

wie Samsung oder Philips.<br />

„Die Kunden schätzen unseren<br />

Komplettservice. Die Geräte<br />

werden ins Haus geliefert und<br />

eingestellt. Bei Störungen ge-<br />

nügt ein Anruf und ich fahre<br />

sofort hin“, sagt Herbert Kendler.<br />

Neben modernen High<br />

Tech-Geräten � nden sich in<br />

Fachhändler Herbert Kendler ist Spezialist für TV, Video, HiFi und<br />

Haushaltsgeräte. Foto: Millinger<br />

-<br />

DEZEMBER 2011<br />

dem Fachgeschä� in <strong>Hof</strong> auch<br />

Nostalgieradios mit sehr guter<br />

Klangqualität. „Das ist das ideale<br />

Geschenk für ältere Menschen,<br />

die einfach nur Radio<br />

hören wollen“, so Kendler.<br />

Auch Haushaltsgeräte<br />

sind gefragt<br />

Im heurigen Weihnachtsgeschä�<br />

werden auch ehemals<br />

verpönte Geschenke wie<br />

Staubsauger, Mixer oder andere<br />

Haushaltsgeräte stark<br />

nachgefragt. „Zu mir kommen<br />

immer wieder Leute, die einen<br />

Enkel haben, der einen eigenen<br />

Haushalt gründen möchte“,<br />

sagt Herbert Kendler.<br />

Wie schon in den letzten<br />

Jahren, sind Espresso-Vollautomaten<br />

auch heuer wieder ein<br />

Renner. „Der Trend geht auch<br />

hier zu höherwertigen Gerä-<br />

ten, mit denen man auf Knopf-<br />

druck Espresso oder Latte Macchiato<br />

zubereiten kann“, weiß<br />

Kendler.<br />

Matthias Ebner (2. v. l.) vom Lehrbetrieb Erich Ebner & Söhne war<br />

<strong>bei</strong>m Bundeslehrlingswettbewerb nicht zu schlagen. Foto: Veigl/WKS<br />

Bester Dachdeckerlehrling<br />

Österreichs kommt aus <strong>Hof</strong><br />

¶ HOF. Beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb<br />

der<br />

Dachdecker in der Berufsschule<br />

Hallein setzte sich „Lokalmatador“<br />

Matthias Ebner aus <strong>Hof</strong><br />

durch. Ebner konnte die Konkurrenz<br />

aus ganz Österreich<br />

hinter sich lassen und belegte<br />

mit einer hervorragenden Gesamtleistung<br />

und einem sicheren<br />

20 Punkte-Vorsprung<br />

den ersten Platz. „Damit hätte<br />

ich nicht gerechnet. Es war<br />

ein hartes Stück Ar<strong>bei</strong>t, umso<br />

größer ist die Freude“, meinte<br />

der Sieger erleichtert. „Als<br />

Landesinnungsmeister freut<br />

es mich ganz besonders, dass<br />

mein Sohn Matthias gerade hier<br />

in <strong>Salzburg</strong> so hervorragend<br />

abgeschnitten hat“, freute sich<br />

auch Vater Wolfgang Ebner.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!